Rubicon Geschrieben 8. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2020 Hallo zusammen, ich hab wieder mal eine Frage: Und zwar hat mich alten Rennradler im Herbst das MTB-Virus ziemlich erwischt. Insofern hab ich mal mein Scott Scale 910 entstaubt und ein bisschen durch die Wälder gescheucht. Hat mir gelinde gesagt extrem getaugt und die Idee geweckt, nächstes Jahr - sofern natürlich möglich - wieder ins Offroad-Renngeschehen einzusteigen. Dafür brauchts halt auch ein schnelles Rad ;-) Nachdem ich mit der vorhandenen Shimano XT 2x10 nie so richtig glücklich geworden bin, überlege ich, auf 1x11 oder 1x12 umzubauen. Scheint ja auch für einen mäßig begabten Schrauber eine machbare Sache zu sein. Nun meine Frage: Das Rad ist ein Scott Scale 910, Modelljahr 2014, ca. 11kg fahrfertig, Shimano XT komplett. Da ich derzeit vom MTB-Markt recht weit weg bin wollte ich mal die Frage in den Raum werfen, was ihr von solch einem Umbau haltet. Das Rad taugt mir schon, allerdings hat sich in 6 Jahren wohl auch technisch bei den Radgeometrien/Steifigkeiten etc. einiges getan(?). Zahlt sich der Umbau auf ein dann hoffentlich zeitgemäßes Rennbike eurer Meinung nach noch aus? Oder ist es besser, vor einer großen OP an einem überholten Patienten lieber gleich ordentlich Geld in die Hand zu nehmen und in ein neues Rad zu investieren? Ginge dann vllt sogar in die Racefully-Richtung... Verwenden möchte ich das Rad für zügige Trainingsrunden in gemäßigtem Terrain (Mühlviertel/Salzkammergut/Forststraßen und Trails) sowie für kleinere CC-Rennen und Marathons... Danke mal für eure Meinungen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ishina Geschrieben 8. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2020 Ich würde kein Geld in das Rad investieren und stattdessen welches für ein Racefully in die Hand nehmen. Was wäre dein Budget? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 8. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2020 Kriegen tust du für den Hobel ja auch nichts mehr, andererseits ein schnelles HT gehört auch in jeden vernünftigen Fuhrpark. Ein Umbau auf 1x11 SLX + China N/W Kettenblatt für die bestehende Kurbel kostet neu knapp 200€ https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-Kassette-CS-M7000-11-Kette-CN-HG601-11-fach-Verschleissset-p65571/ https://www.bike24.at/p1164561.html?menu=1000,2,111 https://www.bike24.at/p1175464.html?menu=1000,2,116 Vielleicht findet sich noch etwas billigeres auf willhaben. Den Betrag kann man mMn schon noch in das Scale investieren und dann auf ein Fully sparen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 8. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2020 Zu 11fach: bedenke, ob dir die geringere Bandbreite reicht. (würd mir persönlich bei einer 11-46-Kassette nicht reichen, aber das ist individuell) Schaltsprünge sind auch gröber. Auf einem Marathonhardtail find ich 2x10 völlig ok. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rubicon Geschrieben 9. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Danke für die Beiträge! Also Budget für ein Fully läge so bei 3500€. Hätte mal ein bisschen geschaut, aber vor März scheint man da abgesehen von willhaben eh nix zu kriegen... Die Lieferzeiten sind da offenbar schon heftig. Interessant finde ich das Orbea Oiz. Frage is halt, ob ein Fully das Mehrgewicht dann wettmacht? Der Hinweis zur Bandbreite is gut, werd ich mir mal ansehen! Und das Umrüsten auf SLX scheint ja auch finanziell im Rahmen zu sein... Dh ich montiere dann vorne nur mehr ein statt zwei Kettenblätter auf die alte Kurbel? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Ich sag mal so: ein Scott Scale Carbon ist IMMER eine gute Basis für Modifikationen. Aus der eigenen Erfahrung bin ich auch der Meinung, dass ein passionierter Hardtailfahrer SEHR LANGE brauchen wird, um sich am Fully schnell zu fühlen. Ich würde das Rad auf jeden Fall auf 1x12 mit 9-50 umbauen, weil das einfach "schnell" ist. Ich persönlich bin hier ein SRAM-Fan und fahr das schon ein paar Jahre und bin sehr zufrieden damit. Shimano 1x12 kenn ich nicht, aber das wird wohl auch funktionieren. 1x12 SLX wird auch leistbar sein- Die Kurbel kannst du problemlos mit einem Narrow-Wide Kettenblatt anpassen, das kostet also nichts. Einen xD-Freilauf für deine Laufräder wirds wahrscheinlich geben, beim Shimano Micro-Spline (brauchst du für 1x12) weiß ichs nicht. Und eine GX Eagle Schaltwerk + Trigger (NX-/SX-Eagle sind haptisch eher "billig") und eine Kassette kosten jetzt auch keine Häuser. Dazu eine hübsche "Matchmaker" Lösung um den Schalthebel am Bremsgriff anzubringen und du hast ein super aufgeräumtes Cockpit, das einfach "schnell" ausschaut. Die paar 100er würd ich jedenfalls riskieren, bevor du dir >3000€ in die Garage stellst, und dann vielleicht doch wieder zum Hardtail greifst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Frage is halt, ob ein Fully das Mehrgewicht dann wettmacht? Dein HT ist für eine Rennfeile mit 11kg recht schwer (und kann ich fast nicht glauben dass so schwer), ein aktuelles Racefully ist da kaum schwerer. Welche Naben hast du verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Es stellt sich immer die Frage Gewicht vs. Kosten! Mein Race HT habe ich auch von 2x11 XT auf 1x12 XTR umgebaut, habe es nie bereut. Mit SLX wird das Gewicht nicht signifikant sinken! Es kommt halt auch drauf an, welche Rennen! Z.B. bei SGT braucht es nicht zwingend ein Fully. Ich fahre bei jeden meiner MTB Kurbeln von SRAM und 1x12 Schaltung von SHIMANO XT oder XTR. bzw beim vor kurzem verkauften Enduro war es 1x11. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Es gibt hauptsächlich zwei Vorteile von 1x-Schaltungen: - es scheppert weniger - die Kette kann man nicht verlieren. Schneller wird man damit nicht. Ich würd nix anderes mehr fahren wollen auf einem neuen Rad, aber das nachzurüsten kann schon halbwegs ins Geld gehen, falls dann womöglich sowieso nächstes Jahr ein ganz neues Rad ins Haus steht... (der Gedanke wird dich ja nicht mehr ganz loslassen vermutlich ) Achtung bzgl. Kassetten mit 9er- und 10er-Ritzeln: die brauchen einen speziellen Freilaufkörper (xd bei SRAM, Microspline bei Shimano) -- darauf muss die Nabe umgebaut werden können. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schulli Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Ich würd mir das Rad erstmal behalten und eine 1x11 dranschrauben - kostet wirklich nicht die Welt: - Schaltwerk+Griff über Aliexpress Original Shimano ~80€ - Narrow Wide Kettenblatt (34? 36?) max. 15€ - Kassette China.. k.A. 30€? Dann weißt du zumindest - falls du denn einmal ein neues Rad möchtest - ob 1-fach für dich wirklich passt. Und dass man mit einem "moderneren" Rad schneller ist, ist auch eher ein Märchen, das uns die Industrie erzählen möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 36 - 46 am 29er wäre mir (untrainierter, blader Sau) vieel zu hart. Habe 32 - 50 was mir für 99% reicht aber schon mal über 32 - 52 nachgedacht. Und wie oben verlinkt, 11-fach SLX Schaltwerk und Trigger gibt es in D für 85€, da brauch ich nichts unbekanntes für 80€ mit langer Lieferzeit aus China. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Bei 130€ für eine 1x12 Gruppe inkl. Kassette (Sehr gute China-Qualität!!) denk ich keine Sekunde über Gebrauchtkauf nach https://www.aliexpress.com/item/4000284229078.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.4dc82bdci1EGxc&algo_pvid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088&algo_expid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088-7&btsid=2100bdd716075125851197676e352b&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Bei 130€ für eine 1x12 Gruppe inkl. Kassette (Sehr gute China-Qualität!!) denk ich keine Sekunde über Gebrauchtkauf nach https://www.aliexpress.com/item/4000284229078.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.4dc82bdci1EGxc&algo_pvid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088&algo_expid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088-7&btsid=2100bdd716075125851197676e352b&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Ich hab einen 1 x 11 Antrieb von ZTTO auf einem Rad. Passt, is aber "nur" beim Dirndl oben. Über 1 x 12 würd ich mich nicht drüber trauen, zickt ja des normale 1 x 12 von SRAM schon herum. Hast du diese 1 x 12 von ZTTO schon selber im Einsatz. Interessant wärs nämlich schon, aber ohne Erfahrung eines "Dosigen" ... wärs mir zu riskant! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mike79 Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Bei 130€ für eine 1x12 Gruppe inkl. Kassette (Sehr gute China-Qualität!!) denk ich keine Sekunde über Gebrauchtkauf nach https://www.aliexpress.com/item/4000284229078.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.4dc82bdci1EGxc&algo_pvid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088&algo_expid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088-7&btsid=2100bdd716075125851197676e352b&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Zwar OT Aber man muss ja nicht alles in China kaufen nur weils billig ist Der Gedanke etwas gutes gebrauchtes zu kaufen und weiter zu nutzen ist auch nicht soooo schlecht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Hast du diese 1 x 12 von ZTTO schon selber im Einsatz. Interessant wärs nämlich schon, aber ohne Erfahrung eines "Dosigen" ... wärs mir zu riskant! Ich hab auch nur mit den 1x10 und 1x11 Antrieben aus China Erfahrunge. Sie sind nicht so "detailverliebt" gemacht, wie Sram oder Shimano sonder es schaut halt etwas gröber aus, aber funktionieren tut das Zeugs. Zum "Zicken" der Sram/Shimano-Antriebe kann ich nur sagen: sehr tricky und anspruchsvoll zum Einstellen, aber wenn das akribisch gemacht ist, absolut problemlos. Wichtig ist, meiner Erfahrung nach, die Kette und die Distanzschraube fürs Schaltwerk. Wenn das passt ist das problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Meister-Yoda Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Ich hab auch nur mit den 1x10 und 1x11 Antrieben aus China Erfahrunge. Sie sind nicht so "detailverliebt" gemacht, wie Sram oder Shimano sonder es schaut halt etwas gröber aus, aber funktionieren tut das Zeugs. Zum "Zicken" der Sram/Shimano-Antriebe kann ich nur sagen: sehr tricky und anspruchsvoll zum Einstellen, aber wenn das akribisch gemacht ist, absolut problemlos. Wichtig ist, meiner Erfahrung nach, die Kette und die Distanzschraube fürs Schaltwerk. Wenn das passt ist das problemlos. Mit Shimano hatte ich beim Einstellen noch nie Schwierigkeiten, im Gegensatz zu SRAM! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alf2 Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Bei 130€ für eine 1x12 Gruppe inkl. Kassette (Sehr gute China-Qualität!!) denk ich keine Sekunde über Gebrauchtkauf nach https://www.aliexpress.com/item/4000284229078.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.4dc82bdci1EGxc&algo_pvid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088&algo_expid=c3e68645-301a-4545-b28c-503c6f232088-7&btsid=2100bdd716075125851197676e352b&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Mit Zoll, Umsatzsteuer und Bearbeitungsgebühr ist das aber dann gar nicht mehr so billig. Da geht sich dann ein Upgrade - Kit vom Versender auch schon aus. https://www.bike-components.de/de/komponenten/komplettgruppen/upgrade-kits/?sort=price_asc Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Mit Zoll, Umsatzsteuer und Bearbeitungsgebühr ist das aber dann gar nicht mehr so billig. Da geht sich dann ein Upgrade - Kit vom Versender auch schon aus. https://www.bike-components.de/de/komponenten/komplettgruppen/upgrade-kits/?sort=price_asc Ich hatte nicht am Schirm, dass das SLX-Kit so günstig ist. ...dann ist nurnoch die Frage, obs für den LRS einen Micro-Spline Freilauf gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Moa Geschrieben 9. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2020 Auf Willhaben findet man mEn wirklich gute (neuwertige) Race-Fullys, wenn man ein bisschen Geduld hat. Hab mir meines (Scalpel 2017) letzten Januar gekauft, Top Zustand, und der Preis war nicht weit über deiner maximalen Preisvorstellung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rubicon Geschrieben 13. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2020 Hallo, danke nochmal für die Antworten. Hab das Rad vor zwei Tagen wegen eines streikenden Federgabel-Lockouts zum Händler meines Vertrauens gebracht. Was soll ich sagen. Im Endeffekt dürfte das Ding doch etwas abgerockter als befürchtet sein. Da haben die Jahre, in denen ich noch viel damit unterwegs gewesen bin doch Spuren hinterlassen. Kaum ein Lager ohne Spiel... Was jetzt doch eher für was Neues spricht. Ein Orbea Oiz in Wunschkonfiguration könnte mir mein Händler mit Liefertermin Juni 2021 anbieten... Die Versender scheinen auch allesamt ausverkauft bzw. mit den Bestellungen überfordert zu sein, irre wie schwer es grade zu sein scheint ein Neurad nach Wunsch zu kriegen... Das Thrill Hill von Rose hätte mich auch sehr angeschaut. Lieferzeit 6 Monate. Und das auch nur in der 5500 Euro - Version, alle andren sind ausverkauft. Toll. Insofern schau ich halt jetzt doch regelmäßig, was sich so am Gebrauchtmarkt an Race-Fullys findet. Falls jemand über was Lässiges im Segment 3000-4000 Euro stößt, hab da ein offenes Ohr ;-) Danke euch für die bisherige Unterstützung! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 13. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2020 bist du auf facebook? hier gibts ein paar gruppen (zB Bike Flow Markt, MTB Marktplatz Österreich) in welchen laufend gebrauchte räder angeboten werden. vielleicht is mal was dabei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 13. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2020 Entschuldigung die Frage, aber du schmeisst faktisch ein Rad weg wegen ein paar verschlissener Lager und einer defekten Gabel? Muss ich nicht verstehen, oder? Das Tretlager ist wurscht, weil das ist ein Shimano, das kostet 25€ Das Steuerlager - sollte es defekt sein, kostet 40€ Und falls die Naben neue Lager brauchen, dann sollen die von mir aus nochmal 100€ kosten. Ein Service bei der Fox-Gabel 180€ ...und dann ist schonwieder zusammengeräumt. Also steckst du 300€ in Reparaturen, die sowieso angestanden wären, und dann ist das Bike wieder TipTop. Die Umrüstung auf 12fach kostet - wie wir jetzt wissen - eh keine Lawine und du hast ein perfekt einsetzbares Bike, das die Wartezeit auf das Neue jedenfalls gut überbrücken- und überdauern wird. Wenn du in den Hobel nichtsmehr reinstecken willst, dann kauf ich ihn dir zu einem vernünftigen Tarif ab und verwende den Rahmen weiter - Teile hab ich genug. Und den Rest scheue ich auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 13. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2020 Orbea Oiz in L in Neu auf Lager: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/orbea-oiz-h-20-in-large-modell-2021-428871528/ Scott Spark in Neu: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-spark-950-384291384/ Scott Spark in Porno-Ausstattung: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-spark-920-2021-lagernd-gr-m-408308727/ Gleich bei dir ums Eck: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/scott-spark-rc-bike-groesse-l-426729441/ Wenn die Rahmengröße passt: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/orbea-oiz-m30-nur-3-399-statt-3-699-411782610/ ....also genug Zeug am Markt und auf Lager, um sein Geld trefflich unters Volk bringen zu können Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wingman Geschrieben 15. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2020 Mit so einem schweren Bock steht kein Mensch an irgendeiner Startlinie ...;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.