bbkp Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 ich hab bei der aufbewahrung meiner bikes auf haengen umgestellt. jetzt hab ich aber das problem, dass meine bisherige grind containment lösung um von der eingangstuer in mein radlzimmer zu koemmen mit dem steadyrack nicht funktioniert weil sich die raeder dabei nicht drehen koennen. ein fetzen ist halt nicht formstabil und tuerdacken und aehnliches fuer schuhe sind alle antirutsch und somit ungeeignet um durchs haus zu rutschen. ich wuerd was suchen mit dem ich bis zum rack auch rutschen kann und was dann auch den grind der runtertropft auffaengt. n.b. jedesmal waschen ist nicht so mein ding. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Schraub räder auf den radlatänder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 26. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Schraub räder auf den radlatänder das funzt nicht, der eiert dann immer davon. und der dreck fleigt trotzdem runter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 wenn das ding ordentliche räder hat eiert da normalerweise nix rum.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Malerfleece? Ist dick und auf einer Seite mit einer wasserabweisenden Schicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 26. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Malerfleece? Ist dick und auf einer Seite mit einer wasserabweisenden Schicht das koennt ich mal probieren. bin gespannt ob es formstabil bleibt oder sich zamwuzelt beim über den boden schleifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 26. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 [ATTACH=CONFIG]217528[/ATTACH] wenn das ding ordentliche räder hat eiert da normalerweise nix rum.... rollen waren auch das erste an was ich gedacht habe. aber cottofliessen im vorzimmer mit anstaendigen fugen, da werden mir die rollen zu gross wenns ordentlich rollen soll. ausserdem ein übergangsschiene zum parkett die ich diagonal queren muss. wir haben auch blumentoepfe auf rollen, und meine fahrerlebnisse in den wintergarten fürs einwintern sind nicht die besten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 26. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 ich bin jetzt noch auf filzplatten gestossen, die gibts in unterschiedlichen staerken und die schauen recht formstabil aus. und wenns fuer filzgleiter verwendet wird so kann das nicht so falsch sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwergewicht Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Du könntest den Radlständer auch auf so einem Transport-board montieren. Paar kleine Löcher durch und mit Kabelbinder fixieren. https://www.hornbach.at/shop/Pflanzenroller-WagnerSystem-MaxiGRIP-Holz-58-cm-Tragkraft-300-kg-schwarz/8839196/artikel.html?wt_cc2=75180950870&wt_cc3=353241098347&wt_cc6=8839196&wt_mc=at.paid.sea.google.alwayson_assortment.gar.product.2000552566.75180950870.&wt_cc1=2000552566 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 26. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Du könntest den Radlständer auch auf so einem Transport-board montieren. Paar kleine Löcher durch und mit Kabelbinder fixieren. https://www.hornbach.at/shop/Pflanzenroller-WagnerSystem-MaxiGRIP-Holz-58-cm-Tragkraft-300-kg-schwarz/8839196/artikel.html?wt_cc2=75180950870&wt_cc3=353241098347&wt_cc6=8839196&wt_mc=at.paid.sea.google.alwayson_assortment.gar.product.2000552566.75180950870.&wt_cc1=2000552566 ja, aber genau diese dinge eiern und wenn sich das ding in einer fuge faengt dann flutscht der blumentopf runter. bei2x im jahr, also aus und wieder einwintern ist mir das egal, aber wenn man das oefter macht.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwergewicht Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 ja, aber genau diese dinge eiern und wenn sich das ding in einer fuge faengt dann flutscht der blumentopf runter. bei2x im jahr, also aus und wieder einwintern ist mir das egal, aber wenn man das oefter macht.... Diese Blumendinger sind viel zu klein. Diese Boards haben Rollen mit ~8cm DM, wenn du eines mit so weichen Rollen (sollen den Boden schonem) findest, bleibt da nyx mehr hängen. Außer deine Bodenfugen gleichen sizilianischem Asphalt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stef Geschrieben 26. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2020 Diese Blumendinger sind viel zu klein. Diese Boards haben Rollen mit ~8cm DM, wenn du eines mit so weichen Rollen (sollen den Boden schonem) findest, bleibt da nyx mehr hängen. Außer deine Bodenfugen gleichen sizilianischem Asphalt. +1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
beb73 Geschrieben 27. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 ich hab bei der aufbewahrung meiner bikes auf haengen umgestellt. [ATTACH=CONFIG]217526[/ATTACH] jetzt hab ich aber das problem, dass meine bisherige grind containment lösung um von der eingangstuer in mein radlzimmer zu koemmen mit dem steadyrack nicht funktioniert weil sich die raeder dabei nicht drehen koennen. [ATTACH=CONFIG]217527[/ATTACH] ein fetzen ist halt nicht formstabil und tuerdacken und aehnliches fuer schuhe sind alle antirutsch und somit ungeeignet um durchs haus zu rutschen. ich wuerd was suchen mit dem ich bis zum rack auch rutschen kann und was dann auch den grind der runtertropft auffaengt. n.b. jedesmal waschen ist nicht so mein ding. Bitte was hast du für die Wandmontage verwendet, suche genau sowas! Gehen da auch 2,6 Zoll Mäntel rein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 Bitte was hast du für die Wandmontage verwendet, suche genau sowas! Gehen da auch 2,6 Zoll Mäntel rein? die firma heisst steadyrack https://www.steadyrack.com/ die dinger gibts in allen breiten bis hin zum fatbike. also 2,6 geht ins MTB hinein. die sind wirklich ganz toll verarbeitet und funktionieren perfekt. haett mir nie gedacht dass sich vier radeln auf so wenig platz so bequem reinstellen und rausnehmen lassen. das schwenken funktieniert perfekt und man brauch auch keine angst um die felgen haben wie bei den sonstigen hakenlösungen. https://www.mtb-news.de/news/steadyrack-wandhalter/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 +1 buaschn, des wird nix mit rollen. wenn ich unter den stander noch so riesenrollen hab dann komm ich durch die tuer nimma durch. ausserdem ist es eine peinigung das radl in den stander aufrecht izu bekommen, vor allem wenn er noch dazu wegrollt. und bewilligung des ding im vorzimmer zu lassen waehrend ich unterwegs bin kann ich mir auch abschminken. es muss also irgend eine art vliess,fetzerl,filzplatte werden, also etwas was gut gleitet und den dreck, der runterrieselt oder tröpfelt, aufnimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 27. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 es muss also irgend eine art vliess,fetzerl,filzplatte werden, also etwas was gut gleitet und den dreck, der runterrieselt oder tröpfelt, aufnimmt. Ich verwende gelegentlich Karton zum Unterstellen. Das rutscht gut über Parkett und Fliesen und nimmt Dreck ganz gut auf. Reifen haftet auch gut. Alte Cornflakes Packungen eignen sich dafür, oder jeder andere Karton, den du zur Hand hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 Ich verwende gelegentlich Karton zum Unterstellen. Das rutscht gut über Parkett und Fliesen und nimmt Dreck ganz gut auf. Reifen haftet auch gut. Alte Cornflakes Packungen eignen sich dafür, oder jeder andere Karton, den du zur Hand hast. :toll:supa idee, habs gleich ausprobiert. cornflakes ist mir zwar zu klein, aber die flachen lebensmittelkartons ausm supamarkt dies zur freien entnahme hinter der kassa gibt erfuellen den zweck optimal. die sind hinreichend gross, stabil und gratis. jetzt muss ich nur eine optisch ansprechende finden sonst darf ich mit dem muell nicht haus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwergewicht Geschrieben 27. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 Laaaaaangweilig!!! du könntest doch auch zwei Radlständer auf kleinen Hovercrafts montieren:spineyes:. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 Laaaaaangweilig!!! du könntest doch auch zwei Radlständer auf kleinen Hovercrafts montieren:spineyes:. das ist wieder so eine bastellösung. so geht das in richtig:D: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwergewicht Geschrieben 27. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 könnte auch lässig ausschauen. Ein anderer Ansatz: verfügt der Raum über eine Außenwand? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 27. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 könnte auch lässig ausschauen. Ein anderer Ansatz: verfügt der Raum über eine Außenwand? soso, hat dich meine frau angestiftet ? die will die bude naemlich abreissen und neu bauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schwergewicht Geschrieben 27. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 27. Dezember 2020 soso, hat dich meine frau angestiftet ? die will die bude naemlich abreissen und neu bauen. Ich wär ja schon mit einem Loch in der Wand zufrieden gewesen. Thermovorhang davor und geht schon.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.