Gast Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 (bearbeitet) Die neue Saison bringt einige interessante Fahrerwechsel im WC Zirkus und auf nationaler Ebene. Super schönes Trikot Design bei Trek Factory Racing. Wow :love: https://www.instagram.com/p/CKCBOXpgkkw/?igshid=ejmiuxckbwbu Bearbeitet 15. Januar 2021 von LemonLipstick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 Link geht bei mir leider nicht. Ich find den Wechsel von Sarrou und Kerschi zu Speci sehr spannend. Andreassen zu Cannondale hat mich etwas überrascht. E. Batty weg von Trek - fast ein Skandal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Batty auf canyon und prevot auf bmc. Das neue trek vaude team mit ösi präsenz.. Tut sich wenigstens was in dem zirkus. Jetzt müssen sie nur noch wc fahren dürfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 (bearbeitet) hab den link angepasst sollte jetzt funktionieren. fogende teamwechsel hat es gegeben: weltmeister jordan sarrou zu specialized factory gerhard kerschbaumer zu specialized factory sina frei zu specialized factory laura stigger zu specialized factory - voriges jahr hatte sie werkstunterstützung weltmeisterin paulinline ferrand prevot zu absolute absalon auf bmc fourstroke maxime marotte zu santacruz fsa luca braidot zu santacruz fsa simon andreassen zu cannondale factory alan haterly zu cannondale factory nadine rieder zu ghost factory nicole koller zu ghost factory loana lecomte verlängert bei massi manuel fumic hängt noch ein jahr bei cannondale factory an max foidl zu ktm factory gregor raggl zu trekvaude karl markt zu trekvaude Bearbeitet 15. Januar 2021 von LemonLipstick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Trek-Vaude is doch in Prinzip nur die Umbenennung des Ötztaler Haibike Teams, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FloImSchnee Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 War das nicht Centurion-Vaude? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Nein, Centurion-Vaude war ein Marathon-Team. Ist jetzt afaik Trek-Pirelli. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Fumic zu GCN Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Zitat: „ Mit Beginn des Jahres 2021 betritt ein neues Team die Szene: Das Team TREK | VAUDE setzt dabei gleichermaßen auf junge Talente und erfahrene Athleten. Unter der Leitung von Bernd Reutemann, der bisher als Teammanager von Centurion-VAUDE fungierte, präsentiert sich das Team breit aufgestellt und wird in den Disziplinen Cross-Country (XCO), Marathon (XCM), Cyclocross (CX) sowie E-Mountainbike (E-MTB) an den Start gehen. Neben der Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Tokio mit mindestens zwei Athleten, hat TREK | VAUDE auch den Gesamtweltcup U23 sowie Erfolge bei den nationalen Meisterschaften und namhaften Etappen-Rennen als sportliche Ziele auserkoren. Darüber hinaus möchte das Team ein Vorbild für eine nachhaltige Entwicklung im Leistungssport zu sein. „ Quelle: https://trek-vaude.com/2020/12/18/neues-team/ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Thx! Dann wunderts mich, dass sie Geismayr nicht behalten haben und dieser ebenfalls in einem neu gegründeten Trek-Team untergekommen ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mani161699 Geschrieben 16. Januar 2021 Teilen Geschrieben 16. Januar 2021 Thx! Dann wunderts mich, dass sie Geismayr nicht behalten haben und dieser ebenfalls in einem neu gegründeten Trek-Team untergekommen ist Das Team Trek Pirelli gibt's schon einige Jahre. Hieß auch 2020 schon so und davor war man unter dem Namen 'Trek Selle San Marco' unterwegs. Immer mit Ambitionen bei den großen Marathons und Etappenrennen, so z.B. auch beim Cape Epic schon oft (mit mehr als einem Team) am Start gewesen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 20. Januar 2021 Teilen Geschrieben 20. Januar 2021 (bearbeitet) Emily Batty 2021 auf Canyon. Jetzt offiziell. https://www.mtb-mag.com/en/emily-batty-signs-with-canyon/?fbclid=IwAR2B5yioQRqHeUYdYe6R8dPtxtFcX-kUBIxzyzn79cfbh9szhn9YoWYtkSk oder https://www.mtb-news.de/news/emily-batty-canyon/?utm_source=FB&utm_medium=Facebook&utm_campaign=SNAP%2Bfrom%2BMTB-News.de&fbclid=IwAR2SzF907ocgIMeze-gDkNsg-yJlAPA-5HoFZ8rFrJIge3dkCYDZcZrRphw Linda Indergand auf Liv Factory Racing. Bearbeitet 20. Januar 2021 von LemonLipstick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 21. Januar 2021 Teilen Geschrieben 21. Januar 2021 Das Lux ist schon ein cooles Teil obwohl ich nicht gerade der Canyon Fan bin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 21. Januar 2021 Teilen Geschrieben 21. Januar 2021 Das Lux ist schon ein cooles Teil obwohl ich nicht gerade der Canyon Fan bin. geht mir genauso ...... Canyon ist und bleibt ein anonymes Versender Radl...... da gibt es kaum Emotionen oder Flair ....... schade eigentlich..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Das Lux schaut dank dem Steuerrohr aus wie mit 100 gegen die wand... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 geht mir genauso ...... Canyon ist und bleibt ein anonymes Versender Radl...... da gibt es kaum Emotionen oder Flair ....... schade eigentlich..... Händler bekommen die Räder auch im Karton geliefert, also folgere ich, dass es nicht am Prozess des Versendens liegt. Kommen Flair, Emotionen, Persönlichkeit etc. also durch das Stehen im Geschäft ins Fahrrad oder wie funktioniert das? Haben Fahrradhändler einen Flairspray? Mein Oiz hat irgendeinen Spray auf die Seitenwände der Reifen bekommen, damit mit sie schön glänzen, sonst wär mir nichts aufgefallen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Händler bekommen die Räder auch im Karton geliefert, also folgere ich, dass es nicht am Prozess des Versendens liegt. Kommen Flair, Emotionen, Persönlichkeit etc. also durch das Stehen im Geschäft ins Fahrrad oder wie funktioniert das? Haben Fahrradhändler einen Flairspray? Mein Oiz hat irgendeinen Spray auf die Seitenwände der Reifen bekommen, damit mit sie schön glänzen, sonst wär mir nichts aufgefallen. da hast du nat. recht.....was ist ein Oiz?? ich habe seit Jahren kein Rad mehr beim Händler gekauft.... stattdessen lasse ich Rahmen ( Stahl und Titan ) bei kleinen renommierten Rahmenbauern nach meinen Wünschen und Vorstellungen bauen, beschichten bzw. lackieren und schweißen.... eigentlich das eizig richtige um ein individuelles Rad zu haben..... alles andere ist Massenware von der Stange welches ich nichtmehr fahren möchte.... zuviel Mainstream und hipster Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
muerte Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Hmm i glaub aber das de Hipster aktuell Stahlrahmen fahren, Costum sogar (soll bedeuten viele Smileys) ... oder halt Ibis Es wird also Zeit wieder auf Alu vom Halbversender zu Wechseln *gg* Bambus oder Kokos ohne Bremse mit nur 1/2 Gang... würd ich auch durchgehen lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Hmm i glaub aber das de Hipster aktuell Stahlrahmen fahren, Costum sogar (soll bedeuten viele Smileys) ... oder halt Ibis Es wird also Zeit wieder auf Alu vom Halbversender zu Wechseln *gg* Bambus oder Kokos ohne Bremse mit nur 1/2 Gang... würd ich auch durchgehen lassen Letzteres wäre äusserst innovativ und vor allem individuell. Da macht das fahren endlich wieder sinn Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
#radlfoan Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Bambus oder Kokos ohne Bremse mit nur 1/2 Gang... würd ich auch durchgehen lassen Definitiv nur Bambus, das ist einfach eine Frage der Individualität. Jedes Rohr ein Unikat, nicht so wie die massengerfertigten Stahlrohre von Reynolds usw.. Aber für mich käme wenn jedenfalls nur Bambus aus einem kleinen japanischen Garten in Frage, nicht dieser Massenbambus aus China. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gili Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Definitiv nur Bambus, das ist einfach eine Frage der Individualität. Jedes Rohr ein Unikat, nicht so wie die massengerfertigten Stahlrohre von Reynolds usw.. Aber für mich käme wenn jedenfalls nur Bambus aus einem kleinen japanischen Garten in Frage, nicht dieser Massenbambus aus China. Viel zu global & komplett unnachhaltig, Bambus aus Japan(!) zu importieren! Bist oag? Ich würd nur Bambus ausm Waldviertel kaufen, das muss es einem schon wert sein! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Für sinds nur 3 stengel, dafür gute 6m hoch, rohrumfang auch recht passabel. Könnt also auch in Österreich gewachsenen Bambus anbieten (max für 2 räder im moment) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Funkdisziplin , Funkdisziplin ....... ihr habt ja keine Ahnung..... aber zurück zum Thema...... wer kann da etwas beitragen von euch ...... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Funkdisziplin , Funkdisziplin ....... ihr habt ja keine Ahnung..... aber zurück zum Thema...... wer kann da etwas beitragen von euch ...... ? Wir sind höflich und lassen dir den vortritt....... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast Geschrieben 22. Januar 2021 Teilen Geschrieben 22. Januar 2021 Das Bike vom Weltmeister. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.