bike-1 Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Hallo zusammen, ich möchte mir ein Hardtail zulegen. Bin schon länger nicht mehr gefahren und möchte wieder einsteigen. Daher soll es etwas vernünftiges sein und eher im unteren/mittleren Preissegment liegen. Das Liv Tempt1 und das Cube Access Race sind aktuell meine Favoriten und wären in den kommenden Wochen verfügbar. Es ist mir schon wichtig, dass das Bike kurzfristig zu bekommen ist. Ich habe in den letzten Wochen einige Infos eingeholt, aber würde gerne wissen welches der beiden Räder insgesamt das bessere ist oder ob es keine Unterschiede gibt. Gibt es evtl. weitere Empfehlungen von euch für Wms-Hardtails in diesem Preissegment? Herzlichen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Hi Links zu den Rädern? Wie groß bist du? Muss es ein Damenbike (oft ist ja nur die Farbe anders) sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike-1 Geschrieben 14. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2021 https://www.liv-cycling.com/de/tempt-1-2021 https://www.cube.eu/2021/bikes/women/hardtail/access-ws/cube-access-ws-race-sagemetallicnsilver/ Ich bin 167cm, Schrittlänge 80cm Es muss nicht zwingend ein Damenbike sein. Ich empfand nur beim Damenbike den Abstand zwischen Sattel und Lenker angenehmer als beim unisex-Bike. Aber wie gesagt, kein Muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ekos1 Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Also m.M. sind beide für die Ausstattung keine Preiswunder . Anderseits sind z.Z. gute u. günstige Bikes Mangelware . Wenn nur diese beiden in Frage kommen würde ich zum Liv tentieren. Und die Bikes müssen vom Hädler kommen od. ist ein Versandhandel ohne Probefahrt auch möglich . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Beim Liv ist die Schaltung aus einer jüngeren Generation (11-fach) dafür die Gabel noch schlechter als beim Cube. Kauftipp kann ich für keines der beiden wirklich abgeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike-1 Geschrieben 14. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) Danke für die schnellen Antworten und Einschätzungen. Könnt ihr mir Tipps geben welche Bikes besser wären bzw. ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis haben? Bei dieser großen Anzahl an Angeboten und Bauteilen ist es schwierig für einen Laien abschätzen zu können was die beste Wahl ist �� Noch eine zusätzliche Info: Einsatzzweck wären Ausflüge mit Familie auf Schotterwegen, evtl. leicht holpriges Gelände, keine schmalen Trails etc. Bearbeitet 14. März 2021 von bike-1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Das ist aktuell sehr schwierig. Die üblichen P/L Sieger sind momentan nicht mehr erhältlich oder kommen erst in Monaten. Das hier https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/liv-tempt-0-446163308/?sid=1615731358441 ist das 2020er Topmodell vom Liv. Die Angaben in der Anzeige sind alle sehr verwirrend und keine Originalbilder dabei. SLX Schaltung wäre gut (denke aber dass es 2x11 und nicht 2x12 sind) und die Gabel wäre etwas besser (würde sagen Niveau wie die vom Cube) https://www.liv-cycling.com/at/tempt-0--ge- Wenn wirklich neu und Größe M kann man sowas für 700€ nehmen. Sehe aber nicht woher du bist und weiß darum nicht wie weit Stainz von dir entfernt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike-1 Geschrieben 14. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2021 Ich wohne im Allgäu, daher ist das Liv aus dem Link von Dir leider zu weit weg für mich. Bin nochmal auf die Suche gegangen. Hab keine Lust etwas zu kaufen wo P/L nicht sooo gut sind. Was sagst du zu dem: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-6.0-1052641 In 18“(29) ist die Oberrohrlänge die gleiche wie beim Damenmodell bzw. nur 2 cm länger als beim Cube... sollte also genauso bequem sein. Danke für die Zeit! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ekos1 Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Bischen was drauflegen u. dann gibt es dieses und währe auch lagernd https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-8.0-1052620 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Das Radon 6.0 hat nur eine Stahlfedergabel. Die passt nur für einen schmalen Fahrergewichts-Bereich. Liegt man darunter oder darüber muss man die Feder tauschen. Bei einer Luftfedergabel kann man die Gabel mit einer Pumpe auf das Gewicht einstellen. OR wäre zwar nur 2cm länger, Sitzrohr aber 3cm gegenüber dem Cube und Reach ist schon 23mm länger. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ekos1 Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Ev. noch https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-lanao-pro-27-5-al-w-p00057596m001 https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-nirvana-tour-sf-base-p00057009m001 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
yellow Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 (bearbeitet) Stahlfedergabel (Ja, erstes Einstellen ist aufwändiger) wäre für beschriebenen Einsatz weit besser! Da langlebiger, feinfühliger, wurstiger, ..., was Pflege und Wartung betrifft.Aber ich würde (wieder für den gedachten Einsatz, bzw. IMMER) ein fully empfehlen. Einfach als das komfortabler ist. Bearbeitet 14. März 2021 von yellow Schon wieder nix mit vernünftiger Formatierung des Textes. :( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Wenn der Eingangsthread noch aktuell ist, ist also der Rahmen: -) Dame -) Budget bis max. 1000€ -) Hardtail Stimmt das soweit? Es wäre nun interessant zu wissen, wie groß die Dame ist, welche Schrittlänge sie hat, damit man etwas eingrenzen kann, ob wirklich eine Damen-Geometrie her muss, ob evtl. ein 650b in Frage kommt, oder ob man in der 29er Ecke schauen muss.... Das wäre mal extrem hilfreich, bevor man hier beginnt, Hinz und Kunz zu empfehlen. Die bisher genannten Bikes sind für mich erschreckend mies ausgestattet angesichts der gebotenen Ausstattung. Eine Stahlfedergabel ist mEn das verkehrteste, was man einer Dame raten kann, da sich eine wertige Luftfedergabel auch auf geringe Fahrer(innen)gewichte besser einstellen lässt. Außerdem würde ich wenn, dann zu einem namhaften Fabrikat greifen, wo man auch Ersatzteile, nötigenfalls Ersatzfedern, bekommt. Das ist, soweit ich das weiß, nur bei Rockshox der Fall und da sind auch gleich wieder 50€ extra fällig, die vom Budget dann wohl fehlen. Was ich für empfehlenswert halte: https://www.xxlsports.at/trek-x-caliber-7-20-mountainbike-unisex-rot/p/1172083_1_style - wenn Größe 17,5 (also schon eine eher größere Frau) passen kann. Das Teil ist um das Geld in Ordnung. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ktm-ultra-1964-454435887/ - wäre jeden Kilometer Fahrt wert, wenn die Rahmengröße passt. Für kleine Menschen: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/ghost-nila-lc3-carbon-453878152/ ...ich würd mich überhaupt erst am Gebrauchtmarkt umsehen, da ist derzeit etliches gutes Zeug zu finden, weil viele auf E-Bikes wechseln. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Sigi: #3 steht ihre Größe und SL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 14. März 2021 Teilen Geschrieben 14. März 2021 Sigi: #3 steht ihre Größe und SL Ah ja.... zu viel Text zum lesen Also bei 167cm/SL 80 hat sie etwa die Proportionen meiner Frau (Danke Schatz) und die fährt z.B. ein Bulls Copperhead 3 RS in 27,5" in RH 17", also 43cm, somit etwa ein größeres S oder ein kleineres M (Oida, is des kompliziert). Die Threaderstellerin ist außerdem, las ich, aus Bayern, wodurch der österreichische Gebrauchtmarkt wohl ausfällt Wenn ich die "guten Deutschen" Onlineshops hernehme, kann man getrost sagen, dass in der Preisklasse nichts zu kriegen ist. Die P/L-mäßig guten Räder haben MONATE Wartezeit, da bleibt eh fast wieder nur der Gebrauchtkauf: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike-1 Geschrieben 14. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2021 Also ist dieses auch nix? https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-6.0-1052641 Auf der Herstellerseite steht bei einem anderen Bike mit gleicher Gabel, dass es eine Luftfedergabel ist Gebraucht ist bei uns auch wenig bis garnix zu finden... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 15. März 2021 Teilen Geschrieben 15. März 2021 Bei "gleicher Gabel" bedeutet maximal, dass es eine Judy ist. Die gibt es als Solo-Air, Air-Spring oder auch mit Coil (die schwerste Variante). Das Radon wäre ja grundsätzlich kein ganz verkehrtes Bike, aber so gut wie nicht zu bekommen. Ich würde dir ja gerne raten, dein Budget auf 1200 - 1300€ aufzuweiten, da dann wirklich schon "Sportgeräte" zu bekommen sind, aber ich kenne deine finanziellen Möglichkeiten nicht. Was ich noch gefunden habe, aber da musst extrem schnell sein: https://jehlebikes.de/collections/mtb-hardtail-shop/products/bulls-copperhead-3-27-5-jubilaum-schwarz Das ist meiner Meinung nach die beste Investition in ein Bike und es dürfte in Gr. 41 noch was verfügbar sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
GrazerTourer Geschrieben 15. März 2021 Teilen Geschrieben 15. März 2021 ich empfehle hier wieder das Ghost Nirvana Tour Essential. https://www.ghost-bikes.com/en/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-essential Kostet 1kEUR gerade aus und ist sehr solide. Das Sitzrohr ist sehr sehr kurz, was der Thread Erstellerin zugute kommen wird. Die Geo ist sehr Fehler verzeihend modern und die durch gemische Shimano Ausstattung finde ich gut. Einziger kritikpunkt ist die fehlende Variostütze. Aber da lässt sich für 150 EUR etwas später immer noch etwas nachrüsten, falls es stört. Die gabel geht übrigens wirklich sehr brauchbar (war für mich ein ungewisser Faktor). ich habe das Radl dem Schwiegervater gekauft. Er ist sehr happy damit und ich sehe echt nix auszusetzen an dem Radl (evtl, dass es nicht das aller leichteste ist. aber da macht man sich in dem Preisbereich eh was vor..) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwarzerRitter Geschrieben 15. März 2021 Teilen Geschrieben 15. März 2021 Schon erschreckend welch miese Ausstattung man inzwischen bei einem 1.100€ Rad hinnehmen muss. Vor ein paar Jahren noch gab es bei Bulls deutlich besseres um das Geld. Hast du einen DECATHLON in der Nähe? Vielleicht haben die noch ein https://www.decathlon.at/mtb-29-rockrider-xc-100-id_8405350.html rumstehen. Manitou Markhor Air Gabel Sram NX Antrieb (das 34er Kettenblatt muss man eventuell gegen ein 32er oder 30er tauschen wenn es auch mal in die Berge gehen soll, für Radwege und Co passt es wie es ist) SRAM Level Bremsen Sun Ringle Laufradsatz lesen sich mal nicht schlecht Geometrie ist nicht berauschend aber ok für den geplanten Einsatzzweck. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike-1 Geschrieben 15. März 2021 Autor Teilen Geschrieben 15. März 2021 Danke für eure Hilfe! Eines der von euch vorgeschlagenen Bikes wird’s denk ich werden, je nach Verfügbarkeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.