Zum Inhalt springen

Gravelbike Laufradsatz wechseln


whitestone
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich hab mir voriges Jahr ein Rose Backroad mit Sram Etap AXS und als Laufräder G Thirty Disc Light gegönnt. Nun keimt die Idee mir einen neuen Laufradsatz zu kaufen. In der Auswahl sind u.a. Zipp 303 Firecrest (Laufräder mit Preisklasse 1500 - 1800 €) bestückt mit „schnellen“ Reifen zum Heizen, vor allem im Sommer, eventuell auch auf Asphalt als teilweiser Rennradersatz. Die Rose grobstollig bestückt für Gelände und Winter.

Jetzt meine Fragen:

Hat wer Erfahrung, ob die Bremsen nach dem Laufradwechsel nachgestellt werden müssen, um nicht zu schleifen. Einmalig natürlich eh kein Thema, aber bei öfterem Wechsel schon.

Gibt es andere Empfehlungen bezüglich Laufräder mit einer größeren Innenmaulweite (23 - 25 mm) und hookless?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin akut gerade bei zwei eigentlich baugleichen Laufradsätzen daran verzweifelt und habe es nicht hinbekommen.

 

Dass du eine Einstellung findest, die für beide LRS ohne Nachjustage funktioniert ist alles andere als selbstverständlich.

 

auch mit den shims nicht ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch mit den shims nicht ?

 

 

Muss zugeben, dass ich das dann nicht mehr angreifen wollte, nachdem ich mich mehrere Stunden mit der Justage des Bremssattels geärgert habe, der aus irgendeinem Grund immer schief wurde, sobald ich die Schrauben festgezogen habe. Habe mich jetzt entschieden das von der Werkstatt ansehen zu lassen, vielleicht bringen die eine Einstellung hin, die für beide LRS passt.

 

Danke allen, die mir da vor ein paar Wochen Tipps gegeben haben.

 

An den Threadersteller: Probieren kannst du es ja, vielleicht passt es gut. Aber eine Lotterie ist es bei diesem kleinen Toleranzen halt allemal, leider.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das 2019er Backroad allerdings mit 105er und zwei Laufradsätze. Auf die standardmäßigen Rose R Thirty habe ich Rennradreifen aufgezogen. Als günstige Alternative habe ich mir die DT Swiss R32 DB Spline geholt. Bei mir funktioniert das Wechseln zum Glück problemlos. Einmal einstellen und seitdem ist Ruhe.

 

Was ich bedenken würde: habe selbst 25mm Reifen montiert. Die wirken im Backroad fast ein bisschen verloren. Wenn die runter sind, werde ich auf 28er oder 32er umsteigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre an meinem Rennrad eine Mischbereifung, vorne 28 mm und hinten 30 mm. Am Backroad hätte ich einmal einen Maxxis Velocita AR oder Re-Fuse in 40 mm probiert.

@Bike Charly - ich arbeite darauf hin - aber ich brauche alles doppelt, weil meine Frau möchte das auch haben 😜

Bearbeitet von whitestone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist lästig, ich weis nur habe ich mich damit abgefunden bei beinahe jedem Laufradwechsel auch die Bremssättel neu auszurichten.

Ich fahre u.a. 3 Newmen Naben gleichen Baujahres mit XTR Scheiben - keine Chance dass ich vorne nicht trotzdem den Sattel nicht verstellen müsste damit es so funkt wie ich es mir vorstelle.

 

Vorne und hinten jeweils 1 - 2 Minuten Zeitaufwand und weniger lästig als es bei meinen Felgenbremssätzen war wo sich die gexxxenen Pads ewig nie so gedreht/gewinkelt haben wie ich wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, eigentlich nicht so tragisch, aber wie ich schon geschrieben habe, meine bessere Hälfte möchte das natürlich auch haben. LRS wechseln kann sie, aber fürs Bremsen einstellen braucht sie den "Haus- und Hofmechaniker", und der ist justament genau dann nicht da, wenn es stante pede sein muss.

 

@6.8 ich meine mich erinnern zu können, du hast dir die 303 Firecrest besorgt, bist du zufrieden damit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch klarstellen, dass ich selbst schuld war, dass es bei mir nicht funktioniert hat.

 

Zwar habe ich angenommen, dass bei beiden LRS bis auf die Reifen alles gleich ist, tatsächlich aber habe ich zwei unterschiedliche Bremsscheiben montiert, eine davon dicker als die andere, wodurch es nicht funktionieren konnte.

 

Jetzt mit gleichen Bremsscheiben sollte es laut Werkstatt passen.

 

Ich weiß nicht, wie ich das übersehen konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@6.8 ich meine mich erinnern zu können, du hast dir die 303 Firecrest besorgt, bist du zufrieden damit?

 

Pornoteile,

es mag Leute geben die keinen Unterschied spüren zwischen diesen und jenen Laufrädern. Denen kannst aber auch links eine 175 und rechts eine 172,5 Kurbel montieren und die merken nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...