wolf123 Geschrieben 21. Dezember 2021 Geschrieben 21. Dezember 2021 (bearbeitet) Hatte ich trotz diverser hilfmittelchen und nerdtricks ständig, deshalb sind sie auf ein schönwetterrennrad gewandert. Wilde bowdenknicks mag sie auch nicht, deshalb war in meinem Fall auch ein einfädeln in die gabel ein no go. Hat sich irgendwie negativ auf die notwendige vorspannung ausgewirkt. Hab auch schon alle bekannten Tricks bei meiner bb7 durchprobiert, friert von Zeit zu Zeit immer wieder einmal ein. Ich denke, haupsächlich wegen des anschließenden Waschens mit dem Gartenschlauch. Suche noch nach einer Lösung sie dauerhaft wasserdicht zu bekommen. Ja, und das Crux ist echt top Bearbeitet 21. Dezember 2021 von wolf123 Zitieren
NoMütze Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 sag Kapi, hab gelesen, dass mittlerweile die Spyre SLC montiert sind...wie findest du die? im Vergleich zu den semi, aber wirst wohl noch nicht viel getestet haben... Zitieren
kapi Geschrieben 24. Dezember 2021 Autor Geschrieben 24. Dezember 2021 sag Kapi, hab gelesen, dass mittlerweile die Spyre SLC montiert sind...wie findest du die? im Vergleich zu den semi, aber wirst wohl noch nicht viel getestet haben... Leider noch keinen Meter gefahren, aber ich werde berichten. Die HyRd haben sich nach hydraulischen Bremsen angefühlt, bei den Spyre bin ich nicht sicher… Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 Die Spyre SLC fahren sich mit kompressionslosen Bowden wirklich gut. Es ist zwar spürbar mehr Handkraft notwendig als bei modernen Hydros, für Road oder Softgravel mit nicht zu vielen Höhenmetern reicht es aber allemal. Am Gravel hatte ich sie lange montiert, bei steilen Abfahrten auf Schotter der Güteklasse 2+ hat mich weniger die Bremsleistung gestört, als die kleinen STI. Mit Red und Dura Ace Hebeln in den Hoods bin ich doch bei gröberen Erschütterungen des Öfteren mit der Hand über die Hebel gerutscht. Das kann böse enden und war mit ein Grund auf die nicht so schönen, aber wesentlich griffigeren Hydrohebel zu wechseln. Zitieren
junakreiter Geschrieben 24. Dezember 2021 Geschrieben 24. Dezember 2021 Die Spyre hat, find ich, auch ein Lebensdauer-Problem: Die Axial Kugellager, die den Bremsdruck aufnehmen, laufen sehr stark ein. Ersatzteil gibts nach meinem Wissen keines. Zitieren
nimc Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 Gibt's schon einen Testbericht zu den Spyres? Zitieren
kapi Geschrieben 25. Januar 2022 Autor Geschrieben 25. Januar 2022 Gibt's schon einen Testbericht zu den Spyres? Nicht wirklich, ich bin ein ausgewiesener Schönwetterfahrer und hab bislang nicht mehr als eine Setuprunde geschafft. Zitieren
NoNick Geschrieben 25. Januar 2022 Geschrieben 25. Januar 2022 Wo is'n des a schönwetterradl? Zitieren
kapi Geschrieben 6. Februar 2022 Autor Geschrieben 6. Februar 2022 Gibt's schon einen Testbericht zu den Spyres? Zwischenzeitlich mit dem Rad und mit den Bremsen einige Erfahrung -bei unterschiedlichen Bedigungen- gesammelt. Die Hy/Rd fühlt sich nach hydraulischer Bremse an, die Spyre nach mechanischer. Ansprechverhalten, Dosierbarkeit alles bei der Spyre einen ticken schlechter, obwohl die gleichen kompressionslosen Züge verwendet wurden. Die vordere Bremse ruckelt ein wenig, grundsätzlich aber alles Jammern auf hohem Niveau. Die Conti Terra rollen gefühlt super, sind aber unkomfortabler als die Challenge (beide 2,0 vo, 2,3 hi), richtig stark sind sie auf glatten harten sandigen Untergründen. Das Rad selbst ist top, sehr agil und leichtfüßig, aber nie unangenehm nervös. Und die Erkenntnis das mir eTap mehr liegt als Di2 und 2-fach mehr wie einfach, auch am Gravel und obwohl SRAM angeblich keine Umwerfer kann. Zitieren
nimc Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Super, danke für die ersten Eindrücke! Zitieren
kapi Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Geschrieben 13. Februar 2022 Für 2022 gibt es -aus meiner Sicht- einige interessante Neuigkeiten, ich werde mein (Rad)Leben etwas neu ordnen, 2,5 Räder kommen weg und es gibt 2 Neuaufbauten. Wer hier mitliest hat es vermutlich mitbekommen, dass mein geliebtes Aeroad Rahmenbruch erlitten hat und dass ich mit der Kundenpolitik von Canyon nicht glücklich bin, der Rahmen wurde anstandslos getauscht, eine gleichfarbige Gabel hätte man mir gnadenhalber verkauft. Das Set kommt jetzt in den Karton und wird ins Ausland verschickt, das was zurück kommt wird dann unter dem Titel: „Canyon, danke für nichts!“ neu aufgebaut. Zitieren
stef Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 was machst jetzt mit dem set? das ist der tauschrahmen mit der alten gabel? lässt das lackieren? Zitieren
alekom Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 kapi, an dir ist ein fahrradmechaniker verlorengegangen! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 der Rahmen wurde anstandslos getauscht, eine gleichfarbige Gabel hätte man mir gnadenhalber verkauft. Na bum, das ist so richtig schwach von denen. Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet, da geht es bei denen um vielleicht 50 Euro (hoch kalkuliert) für die Gabel. Peinlich Zitieren
kapi Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Geschrieben 13. Februar 2022 was machst jetzt mit dem set? das ist der tauschrahmen mit der alten gabel? lässt das lackieren? Ja, das ist der Tauschrahmen (übrigens die schweizer Version, da darf nicht Canyon drauf stehen) mit der alten Gabel. Dachte, das mit der Lackierung wäre ziemlich unmissverständlich, aber mehr wird nicht mehr geteasert Zitieren
kapi Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Geschrieben 13. Februar 2022 Na bum, das ist so richtig schwach von denen. Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet, da geht es bei denen um vielleicht 50 Euro (hoch kalkuliert) für die Gabel. Peinlich Seh ich auch so, sie haben mir aber die passende zum halben Preis (300 statt 600 EUR) angeboten :f: ich habe dankend abgelehnt und sehe es als Wink des Schickals für eine full custom Lackierung…mit Canyon hab ich abgeschlossen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Wenn sie den rahmen nicht in der ursprúnglichen farbe haben, dann hat eine passende gabel dabei zu sein. Das ist eigentlich unakzeptabel. Gerade von einem so großen und renomierten versender hätte ich das in der tat nicht erwartet. Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Februar 2022 Geschrieben 13. Februar 2022 Kommt aber auch aufs Alter des Rahmens an. Eigentlich müsste man froh sein das man noch einen mit Felgenbremsaufnahme bekommt. Ich nehme an Etoe wird werken. Zitieren
kapi Geschrieben 13. Februar 2022 Autor Geschrieben 13. Februar 2022 Kommt aber auch aufs Alter des Rahmens an. Eigentlich müsste man froh sein das man noch einen mit Felgenbremsaufnahme bekommt. Ich nehme an Etoe wird werken. Das kann einem natürlich immer passieren, dass während des Garantiezeitraums das betreffende Modell ncit mehr lieferbar ist, normal macht die Firma dann ein akzeptables Angebot. In meinem Fall war das aber nicht das Problem, sie hatten das Set ja (nur nicht in der passenden Farbe). Etoe wird es nicht, ist mir nicht sympathisch. Zitieren
NoNick Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 Etoe wird es nicht, ist mir nicht sympathisch. Leider wahr. Ich denk auch, dass sich jemand anderer finden kann. Hätte ich Geld, würde ich's zu fatcreations (england)schicken. Die machen auch so geile sachen Zitieren
zett78 Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 unlimited.colors tony.spray auf insta Zitieren
kapi Geschrieben 15. Februar 2022 Autor Geschrieben 15. Februar 2022 Die Entscheidung für den Lackierer ist schon gefallen, Design und Preis sind vereinbart, verschickt ist es noch nicht... Zitieren
zett78 Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 Die Entscheidung für den Lackierer ist schon gefallen, Design und Preis sind vereinbart, verschickt ist es noch nicht... ist der Lackierer ein Geheimnis? Könnte ja durchaus für den ein oder anderen interessant sein!?!? Zitieren
kapi Geschrieben 15. Februar 2022 Autor Geschrieben 15. Februar 2022 ist der Lackierer ein Geheimnis? Könnte ja durchaus für den ein oder anderen interessant sein!?!? Wenn das die Lackierung fertig ist wird das "Geheimnis" gelüftet. Zitieren
stefanolo Geschrieben 15. Februar 2022 Geschrieben 15. Februar 2022 Wenn das die Lackierung fertig ist wird das "Geheimnis" gelüftet. Bin seeehr gespannt! Martin ist zwar nicht jedem symphatisch, macht aber super sachen und videos! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.