Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach 2 Bewerben binnen weniger Monaten noch einmal Polen - diesmal mit dem Reiserad. Ein (bei früher Buchung wohlfeiler) Direktzug brachte uns nach Przemysl wo wir heute teils auf Asphalt,  teils auf Gravel entlang der Grenze geradelt sind. 

20220714_175013.jpg

 

20220714_194511.jpg

 

20220715_094901.jpg

 

20220715_105448.jpg

 

20220715_110640.jpg

 

20220715_112605.jpg

Bearbeitet von Golo
Geschrieben

Zuerst noch ein paar alte österr. Festungen besichtigt und dann über den steilen Hausberg von Przemysl auf einem Track eines bald stattfindenden Gravel- Rennens durch dichte Wälder nach Süden.  

20220715_132146.jpg

20220715_134117.jpg

20220715_140024.jpg

20220715_142335.jpg

20220715_154005.jpg

20220715_155625.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Gegend ist nur sehr schütter besiedelt sodass wir den Track verlassen mussten um in Ustrzyki Dolne noch vor Einbruch der Dunkelheit anzukommen. Waren so 93 km mit über 1000 HM.

20220715_094332.jpg

20220715_185415.jpg

20220715_192939.jpg

Bearbeitet von Golo
Geschrieben

Weiter gings heute nach Süden - viel Forstweg und entsprechend langsames Fortkommen, dafür menschenleere riesige Waldgebiete und ziemlich perfekte Gravelstrecken (alle zum Radeln offiziell erlaubt). 

IMG-20220716-WA0003.jpg

20220716_110536.jpg

20220716_112352.jpg

20220716_114232.jpg

20220716_134251.jpg

Geschrieben

Jetzt zur Hauptsaison noch dazu am Wochenende ist in den wenigen Ortschaften alles ausgebucht- aber wir haben das Zelt mit. Nach 70 km mit 1000 HM in Ustrzyki Gorne (wir haben die hochgeladene Strecke des Rennens zugunsten einer Extra-Scjleife verlassen) einen recht netten Platz gleich neben einer Hotelanlage gefunden- so ist Abendessen und Frühstück gesichert. 

20220716_143641.jpg

20220716_144329.jpg

20220716_152022.jpg

20220716_152910.jpg

20220716_170454.jpg

20220716_173527.jpg

Geschrieben

In der Nacht hat es überraschend geregnet und darauf waren weder wir noch unser Zelt (schlampig abgespannt) vorbereitet- das Trocknen der Sachen hat einige Zeit gedauert.  Also ein später Start und dann zuerst auf Asphalt über einen 900 m hohen Pass.

20220717_111410.jpg

20220717_121900.jpg

20220717_132350.jpg

20220717_135748.jpg

20220717_135946.jpg

20220717_152138.jpg

Geschrieben

Später lang auf Asphaltresten und Naturstrasse entlang dem San Richtung Westen. Heute haben wir sogar einige Rad-Kollegen getroffen- ist doch eine eher touristische Gegend. Nach der Zeltnacht tut wieder ein Bett gut - zur Hauptsaison ist die Auswahl beschränkt und darauf muss bei der Streckenplanung Rücksicht genommen werden.  54 km mit 1100 HM.

20220717_141134.jpg

20220717_141256.jpg

Geschrieben

Ein nettes Quartier und eine sich anbietende Tagestour erfordern eine zweite Nacht.  Wir kombinieren den gestern ausgelassenen Teil der Rennstrecke mit der Fahrt entlang dem Fluss Wetlina (munteres Auf und Ab über Asphalt dann Schotter).

20220718_094607.jpg

20220718_101222.jpg

20220718_110413.jpg

20220718_113302.jpg

20220718_122541.jpg

Geschrieben

Nach der Mittagsrast bei einer Schutzhütte ging es munter Auf und Ab entlang dem Fluss Wetlina. Eine Sandstrasse führt zu einer renovierten Kirche - dem letzten erhalten gebliebenen Gebäude eines aufgelassenen Dorfes. Noch ein Eis in Cisna und nach 61 km mit 800 HM ist die Runde vollendet. 

20220718_141323.jpg

20220718_141348.jpg

20220718_150642.jpg

  • Golo änderte den Titel in Von Przemysl westwärts
Geschrieben

Heute ging es weiter  - teils auf der Gravelstrecke, aber länger auf Parcours 1 vom Race through poland. Die Fahrt war natürlich entspannter als im Rennen aber auch mit den dickeren Reifen musste man aufpassen. 

20220719_093236.jpg

20220719_102044.jpg

20220719_102146.jpg

20220719_110834.jpg

20220719_111424.jpg

20220719_115933.jpg

Geschrieben

Nach der ruppigen Abfahrt haben wir die Strecke auf verfallener Straße etwas abgekürzt und in Ulic sogar ein offenes Lokal gefunden  - in dieser Gegend eine Seltenheit. 

20220719_121455.jpg

20220719_122055.jpg

20220719_123923.jpg

20220719_124307.jpg

20220719_134331.jpg

20220719_140932.jpg

Geschrieben

Immer wieder radelt man an interessanten Holzkirchen vorbei. Die Grenze zu UA wird von einem Turm bewacht - viel kann man wegen dem dichten Wald von dort oben nicht sehen.

20220719_143519.jpg

20220719_160243.jpg

20220719_161644.jpg

20220719_161853.jpg

20220719_170234.jpg

20220719_153806.jpg

Geschrieben

Die letzten km dann wieder auf gutem Asphalt über einen kleinen Pass auf kaum befahrenen Straße bis zum Ende des Parcours in Snina. Das Hotelangebot überzeugt nicht sodass wir am Campingplatz zelten wollten- allerdings kann man auch um wenig Geld kleine Hütten mieten und so schlafen wir in einem richtigen Bett und ersparen uns den Aufbau des Zeltes. 81 km und 1000 HM.

20220719_172823.jpg

20220719_173341.jpg

20220719_174610.jpg

20220719_175834.jpg

20220719_200000.jpg

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb KingM:

Ich glaube meine Frau würde die Scheidung einreichen, wenn ich so einen Urlaub nur vorschlagen würde 😅

Man/frau wächst an der Aufgabe. 🙈

🙂🙃🤪

Geschrieben (bearbeitet)

Störche? Tenul? Wollt ihr uns damit was sagen? 🤣

 

Tolle Bilder!!! Muss eine geniale Gegend sein. Vor allem: sehr viel Gegend!

Bearbeitet von sake
Geschrieben

Die Gewässer südlich von Snina laden zu einem Bad ein - also durch die dichten Laubwälder auf allen erdenklichen Untergründen zum Zemplinska See wo ziemlicher viel los ist. 

20220720_104308.jpg

20220720_105034.jpg

20220720_110253.jpg

20220720_114420.jpg

20220720_141532.jpg

Geschrieben

Nach der ersten Abkühlung zum zweiten höher gelegenen und kleineren See Vinianske. Noch einmal kurz Schwimmen und dann leider mit viel Asphalt zurück - 85 km mit 1100 HM.

20220720_141552.jpg

20220720_142106.jpg

20220720_153515.jpg

20220720_185949.jpg

20220720_190613.jpg

20220720_190730.jpg

Geschrieben

Grober Anhaltspunkt ist für uns die Strecke des Poland Gravel Race welches in Kürze stattfindet  Zusätzlich sind auf mapy.cz eine Menge Radrouten ausgewiesen, in der SK haben wir auch den 1. Parcour vom Race through poland befahren. Ausserdem kann man jede auch nicht markierte Forststrasse befahren, Radfahrer sind vom Fahrverbot ausdrücklich ausgenommen. Wir haben also eher die Qual der Wahl und so ist die Rennstrecke als grober Anhaltspunkt durchaus vorteilhaft. Die Runde gestern hab ich spontan vor Ort geplant und hätte mehr Gravel enthalten sollen, nur aus Zeitgründen mussten wir am Abend auf die Landstraße ausweichen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...