Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Wie geht das so: SID WC mit Disc?

 

tät mich auch interessieren...

 

zum bike: genial! hast dich für die richtige marke entschieden.

Geschrieben

um dem herrn nowin zuvorzukommen: bei hobelfotographien folgende punkte beachten:

 

1) fotos werden von der "schaltwerkseite" gemacht

2) kette auf´s größte kettenblatt

 

that´s it :)

Geschrieben
Original geschrieben von lausbub

@lena

was haben denn diese angaben damit zu tun???? das mußt mir mal erklären.....

 

ist doch eigentlich auch total uninteressant.....wer die angeben machen will solls tun, wer nicht läßt es eben sein. so einfach ist die kiste....

 

aber wahrscheinlich ist das bike eh nur zum posen und mehr nicht....

 

 

:rolleyes:

 

 

Ja ja - und du bist Weltmeister....

aber egal.

Geschrieben
Original geschrieben von NoLiver

um dem herrn nowin zuvorzukommen: bei hobelfotographien folgende punkte beachten:

 

1) fotos werden von der "schaltwerkseite" gemacht

kette auf´s größte kettenblatt

 

that´s it :)

 

beim mtb auch?!

 

ojegal :p

Geschrieben
Original geschrieben von Quellekatalog

so lange es nicht so sch'**** wie bei diesem

http://www.cannondale.com/bikes/05/CUSA/large/5vp4rep.jpg

aussieht. :rolleyes:

Gerade das ist oft Ziel der Begierde unter Bikern & Posern.

 

Eine Waffe unter dem Hintern und zu wenig Kraft um abzudrücken...:p:D

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Eine Waffe unter dem Hintern und zu wenig Kraft um abzudrücken...:p:D

 

aber das radl ist doch eh relativ leicht!!!!(also müsste man das kleine kb vorne nur bei extrem steilen anstiegen brauchen!!)

Geschrieben

Offtopic:

 

Was ich beim Scalpel nicht verstehe ist, dass es kein Gelenk o.ä. beim Tretlager hat, sondern nur diese Carbonstreben flexen. Das muss ja fast brechen oder etwa nicht?

Bitte um Aufklärung

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

aber das radl ist doch eh relativ leicht!!!!(also müsste man das kleine kb vorne nur bei extrem steilen anstiegen brauchen!!)

Im XC (wofür das Rad auch konzipiert ist) brauchst quasi nie das kleinste KB, weil du schneller bist, wennst absteigst und schiebst/läufst.

 

Es mag zwar gut kommen, sich mit 22/34 oder 22/32 irgendwo raufzuquälen, erfahrungsgemäß bist aber langsamer.

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Im XC (wofür das Rad auch konzipiert ist) brauchst quasi nie das kleinste KB, weil du schneller bist, wennst absteigst und schiebst/läufst.

 

Es mag zwar gut kommen, sich mit 22/34 oder 22/32 irgendwo raufzuquälen, erfahrungsgemäß bist aber langsamer.

 

das kann ich aus eigener erfahrung nicht bestätigen. ich versuch auch im xc jede steigung solang es geht zu fahren. man es zwar mim laufen oft minimal schneller, aber dafür bekommst einen rhythmusbruch, der dich dann erst recht wieder kämpfen lässt.

 

btw: die meisten pros fahren auch solange es geht.

Geschrieben

@Bikal

 

...da musst entweder an guten Draht zum Lietz haben, an Sponsor, oder viel zu viel Geld, daß dir so a Radl heimstellen kannst ((ned bös sein bitte, aber i bin grad neidisch) :D

 

Na, aber ehrlich: a top Radl!

Geschrieben

@HT Biker

 

Des Rad is net vom Lietz. I fahr für Ginner - das Radl is vom Ginner - da hab ich schon meine Leute, die mir Top-Preise machen :) !!!

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

das kann ich aus eigener erfahrung nicht bestätigen. ich versuch auch im xc jede steigung solang es geht zu fahren. man es zwar mim laufen oft minimal schneller, aber dafür bekommst einen rhythmusbruch, der dich dann erst recht wieder kämpfen lässt.

 

btw: die meisten pros fahren auch solange es geht.

 

genau so is es....

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

weil du schneller bist, wennst absteigst und schiebst/läufst.

Original geschrieben von womanizer

ich versuch auch im xc jede steigung solang es geht zu fahren. man es zwar mim laufen oft minimal schneller, aber dafür bekommst einen rhythmusbruch, der dich dann erst recht wieder kämpfen lässt.

 

Ich denke aber, dass durch das Auf- und Absteigen sich die gewonnene Zeit wieder aufbraucht.

Der von womanizer genannte Rhythmusbruch ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen.

 

Ist aber sicher Geschmacksache bzw. Placebo(-effekt). :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...