Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb stefanolo:

Bin kein Fanboy, solange Sachen funktionieren sind sie für mich ok,  und habe auch kein „Skin in the game“. Du hast dich Pauschal über das Produkt geäussert, das du es für dich Scheisse findest ist ok und bei 2 Ausfällen auch verständlich. Wäre spannend wann das war und welche Serie.

Das war/ist das Modell "Precision 3", das auf dem Canyon Ultimate ab Werk vormontiert ist. 

 

Ansonsten kenn ich persönlich nur drei Leute, die mit 4iii Erfahrungen sammeln konnten:

Peter+4iii (Factory Install): Zuerst habens die falsche Armlänge für die Kalibrierung verwendet, so dass ein zusätzlicher Fehler von ca. 1% angezeigt wurde und der Kollege auf die neueste Appversion warten sollte, mit der er dann diese Einstellung selbst ändern konnte. Die Wartezeit wurde ihm aber erleichtert, da der 4iii in der Zwischenzeit gar nichts mehr anzeigte und er die Kurbel zurückschicken musste. Wie es weiterging, weiß ich nicht.

 

Patrick+4iii (Factory Install): Die Klebestelle ging nach ein paar Monaten auf und er musste den Kurbelarm nochmal hinschicken. Danach hat er ihn fest und funktionierend zurückbekommen, aber gleich verkauft.

 

Und der dritte Mann, den ich kenne, ist @exotec. Da kann ich mich aber nicht mehr erinnern, ob und wie sein Gerät durchgehalten hat. Er war auf jeden Fall verdammt viel damit unterwegs.

 

 

Geschrieben

Fakt ist jedenfalls dass es ein Produkt mit grosser Serienstreuung ist. Das Internet ist voll mit Reviews die diverse Fehler behandeln. Das heisst natürlich nicht das die PM die ohne Probleme laufen schlechte Produkte sind, man hat eher Glück gehabt den richtigen bekommen zu haben.

 

Ich hab für die zwei Räder meiner Freundin auch lange den 4i überlegt, mich aufgrund diverser negativer Berichte dann aber für spiderbasierte Messung entschieden.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Heft_Klammer:

Habe auf einem Rad einen Stages Kurbelarm. Neue Batterie hält ca. 5-10min, dann ist sie leer...

Ich fahre auf 6 Rädern Stages Kurbelarme und kenne das Problem tatsächlich nicht. 

Ein paar Monate halten die Duracell eigentlich immer. Probleme hatte ich nur ein mal mit Duracell von Amazon, von den ich aus lauter Gier gleich drei 4er Packungen gekauft habe weil so billig. Die waren aber auch in der Küchenwage nach 10 mal wiegen leer. Seit ich die Batterien wieder über den Fachhandel und nicht mehr über Amazon kaufe hat sich das de facto erledigt.

 

Mit meinen zwei Garmin Speedsensoren habe ich tatsächlich das Problem, dass ich die Batteriedeckel nach dem Radfahren runter nehmen muss um die Sensoren dann so zu lagern. Wenn ich das nicht mache sind sie nach ein paar Ausfahrten leer. Seit ich das so mache hält die Batterie mehrere Monate.

 

Geschrieben

Ich hab eigentlich schon teure Batterien reingekauft. Mittlerweile ignoriert ich die Meldung und warte bis wirklich nix mehr geht. Und es geht immer noch. Ich vermute daher, dass es eher am Sensor selbst liegt und die Batterie gar nicht so leer ist.

Geschrieben

Bei mir (Stages)halten die Varta von Amazon auch mehrere Monate ohne sie bei Nichtbenutzung zu Entfernen.

Und wie NoNick schreibt, die Betteriewarnung einfach ignorieren. Da gehen meist noch ein paar Hundert Km.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb NoNick:

Ich hab eigentlich schon teure Batterien reingekauft. Mittlerweile ignoriert ich die Meldung und warte bis wirklich nix mehr geht. Und es geht immer noch. Ich vermute daher, dass es eher am Sensor selbst liegt und die Batterie gar nicht so leer ist.

Wenn's bei aktivierung nicht mehr blinkt, bzw. nicht mehr verbindet, dann warnt auch nix mehr.

Gewarnt werde ich sowieso nicht, habe ich entweder deaktiviert oder es hat bei meinem 530iger noch nie funktioniert.

Weder mit den assioma, noch den garmin, dem p2max (die batt hält wohl ewig) oder den stages.

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Gewarnt werde ich sowieso nicht, habe ich entweder deaktiviert oder es hat bei meinem 530iger noch nie funktioniert.

 

Ist bei mir auch so. Batteriewarnung habe ich bisher nur vom Pulsgurt bekommen. Das Stages fällt einfach ohne Vorwarnung aus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb #radlfoan:

Ist bei mir auch so. Batteriewarnung habe ich bisher nur vom Pulsgurt bekommen. Das Stages fällt einfach ohne Vorwarnung aus.

Wobei das zumindest für mich kein Prob ist. Eine 2032 habe ich immer im mucoff tascherl. Ist ja völlig easy zu tauschen.

 

Da sind die garmin pedale eine ganz andere liga in sachen batteriewechsel und kopplungsvoodoo. 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Heft_Klammer:

Bei mir gibt es nicht Mal eine Warnung, das Ding saugt jede Batterie einfach innerhalb weniger Minuten leer. Davor 3 Jahre problemlos. Werde Mal Stages kontaktieren.

Das Problem hatte ich bei einer Ultegra Di auch mal. 

Ursache unbekannt.

Mit Stages hatte ich Anfangs Probleme mit Wassereintritt. Der derzeit verwendete funktioniert schon sehr lange ohne jegliche Macken.

Auf das MTB kommt jetzt ein China-PM von Xcadey weil der Quarq nach ca. 4000km den Geist aufgab. Bin gespannt.

 

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Heft_Klammer:

Bei mir gibt es nicht Mal eine Warnung, das Ding saugt jede Batterie einfach innerhalb weniger Minuten leer. Davor 3 Jahre problemlos. Werde Mal Stages kontaktieren.

Würde ich auch machen. Wäre interessant wie sie darauf reagieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte die erste Serie vom 4iiii und der hat eigentlich nix getaugt wie die spätere Nutzung von Spider PMs gezeigt haben. Das Service von denen war allerdings outstanding bei Installation und Austausch nachdem ich ihn einmal zerstört habe

Bearbeitet von exotec
Geschrieben
Am 7.1.2023 um 19:14 schrieb 6.8_NoGravel:

Würde ich auch machen. Wäre interessant wie sie darauf reagieren.

siehe hier:

Zitat

 

"This sounds like battery drain as a result of faulty electronics.
Stages products purchased in the EU are warrantied against manufacturing defects for a period of two years from the date of purchase, for the original owner. Unfortunately your  power meter is outside this period based on the serial number.
 However, in order to support riders who have purchased our products, we can offer you a 20% discount on the purchase of a new power meter. This discount only applies to non-discounted product. If you are interested, please let me know."

 

 
Ist gsd nur das Drittrad, dass die meiste Zeit unbenützt bei meinen Eltern in AT steht, sonst wärs ärgerlich.
 
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Heft_Klammer:

siehe hier:

 
Ist gsd nur das Drittrad, dass die meiste Zeit unbenützt bei meinen Eltern in AT steht, sonst wärs ärgerlich.
 

boah hey, solche Angebote sind einfach eine Sauerei, finde ich. Da gehts um so teure Produkte. Die geben ja selbst zu, dass das Ding einfach hin ist. Warum also net einfach ein kleines bisserl für die Installation verlangen? Der Materialwert ist sowieso lächerlich gering.... Wenn's sagen du musst 100 Eur zahlen und sie montieren dir einen neuen, bist super happy und Verlust haben's damit auch niemals gemacht.

 

Immer diese Gier.... sollen's doch gescheite Produkte machen! 

Geschrieben

Seh ich auch so wie Grazer Tourer. Ich wär bei unfortunately outside of this period - was soviel heißt wie geht uns am Arsch vorbei, mehr als vorgeschrieben interessiert uns das nicht - schon so angezipft gewesen, dass ich ihnen zurückgeschrieben hätt, wo sie sich den Kurbelarm hinstecken können.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer:

Wenn's sagen du musst 100 Eur zahlen und sie montieren dir einen neuen, bist super happy und Verlust haben's damit auch niemals gemacht.

 

Immer diese Gier.... sollen's doch gescheite Produkte machen!

Ist bissl OT, aber ich hab letztes Jahr eine alte rotor 3D Kurbel eingeschickt, weil die Fixierschraube vom linken Kurbelarm kaputt war (war dieser spezielle Sonderklemmmechanismus). Hatte die Kurbel sogar aus zweiter Hand und die war 5-6 Jahre alt. Rotor hat mir dann geschrieben, dass sies leider nicht reparieren können. Haben mir dafür 40% Rabatt "crash replacement" auf eine neue Aldhu geboten. Hat mich eigentlich ziemlich beeindruckt, der Service.

Geschrieben

Weils angesprochen wurde, Power2Max hatte meines Wissens nach mal ein Trade in Program welches als Crash replacement deklariert war. Das hat mit sämtliche Powermetern, auch mit Fremdherstellern funktioniert, da sie ihre PMs in den Markt drücken wollten.

 

https://www.power2max.com/de/search/crash

 

Evtl. gibts das noch, bzw. einfach mal den Support kontaktieren und dein Problem schildern. Vielleicht habnes ja bald nen neuen Kunden?

 

Zitat

Bevor du das Crash Replacement für den NGeco Campagnolo/GX & NG Road Powermeter (BCD 110, 130 und 110 4-S) kaufst, setze dich mit unserem Supportteam in Verbindung. Ohne vorherigen Kontakt zum Supportteam ist der Erwerb des Crash Replacement nicht möglich.

Unser Supportteam gibt dir genaue Anweisungen zu den Voraussetzungen für ein Crash Replacement (CR) und den Bestellprozess. Bevor du das CR bestellst, solltest du folgende Punkte mit dem Supportteam geklärt haben

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb krümelmonster:

Weils angesprochen wurde, Power2Max hatte meines Wissens nach mal ein Trade in Program welches als Crash replacement deklariert war. Das hat mit sämtliche Powermetern, auch mit Fremdherstellern funktioniert, da sie ihre PMs in den Markt drücken wollten.

 

https://www.power2max.com/de/search/crash

 

Evtl. gibts das noch, bzw. einfach mal den Support kontaktieren und dein Problem schildern. Vielleicht habnes ja bald nen neuen Kunden?

 

 

 

danke - wäre prinzipiell keine schlechte Idee ! Aber nachdem es mein wenig benutztes Drittrad betrifft, das vor mehr als 10 Jahren schon weniger als 1000 EUR gekostet hat, macht es eh keinen Sinn in das Rad noch irgendwas zu investieren. Kurbel passt auch nicht für Spiderlösung. Auf den anderen 2 Rädern habe ich ohnehin jeweils P2Max drauf(erste Generation - ohne irgendein Problem). Und in Wahrheit bräuchte ich mittlerweile die auch nicht mehr 🤣

Bearbeitet von Heft_Klammer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...