Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ventoux:

Die drei "First-Responder" ???

Unsere Sprache wird immer mehr geschändet 🤢

Geh bitte.. ist das dein Ernst? Das ist dein Beirag im Bikeboard Forum in diesem Thread, in dem sich viele Crosscountry-, Tour-, Trail-, Enduro- und Downhillorientierte Mountainbiker, Gravelbiker, Cyclocrosser und Rennradfahrer sowie sogar Citybiker befinden? 🙄😉

 

Nur weil sich ein Begriff nicht in deinem Sprachgebrauch befindet, macht er deshalb keinen Sinn? Aber immerhin hast ihn jetzt gegoogelt und was dabei gelernt 😁😉

  • Like 1
  • Thanks 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Frank Starling:

Geh bitte.. ist das dein Ernst? Das ist dein Beirag im Bikeboard Forum in diesem Thread, in dem sich viele Crosscountry-, Tour-, Trail-, Enduro- und Downhillorientierte Mountainbiker, Gravelbiker, Cyclocrosser und Rennradfahrer sowie sogar Citybiker befinden? 🙄😉

 

Nur weil sich ein Begriff nicht in deinem Sprachgebrauch befindet, macht er deshalb keinen Sinn? Aber immerhin hast ihn jetzt gegoogelt und was dabei gelernt 😁😉

So weit reichen, meine zugegeben bescheidenen Englischkenntnisse, um zu wissen was gemeint ist.

Ich habe es auch nicht gegoogelt weil ich nicht beabsichtige einen solchen Schwachsinn in meinen Sprachgebrauch zu übernehmen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb ventoux:

So weit reichen, meine zugegeben bescheidenen Englischkenntnisse, um zu wissen was gemeint ist.

Ich habe es auch nicht gegoogelt weil ich nicht beabsichtige einen solchen Schwachsinn in meinen Sprachgebrauch zu übernehmen.

Dann bitte teile es uns mit was ein First-Responder ist 🙏

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb ventoux:

Kannst es ja googeln

Ohne Kenntnisse könnte man  glauben, ein "First Responder" ist jener, der sich zufällig am Unfallort befindet und Erste-Hilfe leistet. Das ist aber nicht so, daher ist das deutsche Wort "Ersthelfer" irreführend. 

 

Ich war vor 3 Wochen am Anninger mit Freunden biken und sind beim Uphill auf einem gerade verunfallten  Biker gestoßen. Der ist ohne Helm auf der steinigen kaputten Forststraße gestürzt und hat sich eine schwere Schädelverletzung zugezogen. Wir haben uns als Ersthelfer um ihn gekümmert und die Rettungskette aktiviert. Nach 10-15min waren First Responder mit E-Bikes und besserer Wundversorgung & Verbandszeug da. Der Notarztwagen kam 5-10min später, der Rettungswagen noch mal 5-10min später. 

 

Finde das System nicht so schlecht. 

 

Obwohl schnell professionelle Hilfe da war, hat es leider trotzdem dem 82jährigen Fußgänger das Leben gekostet 😥

Geschrieben

Dement. Furchtbar. 
Furchtbar finde ich die Kommentare. 
So ein Rennrad ist wie eine geladene Waffe, das Auto ein Art Teddybär. 
Ich überlege wie das Verhalten von Personen ist die von Radlern ständig den Stinkefinger sehen. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Cannonbiker:

in Italien wird man für solche Anglizismen bald streng bestraft werden 😉

 

Man sollte ja nicht Alles Neue verdammen sonst würden wir noch Frauen als Hexen verbrennen.

Man muß aber auch nicht Alles Neue gut heißen.

Unabhängig davon hab ich von deiner Aussage keinen Faktencheck gemacht.🤪

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Frank Starling:

Geh bitte.. ist das dein Ernst? Das ist dein Beirag im Bikeboard Forum in diesem Thread, in dem sich viele Crosscountry-, Tour-, Trail-, Enduro- und Downhillorientierte Mountainbiker, Gravelbiker, Cyclocrosser und Rennradfahrer sowie sogar Citybiker befinden? 🙄😉

 

Nur weil sich ein Begriff nicht in deinem Sprachgebrauch befindet, macht er deshalb keinen Sinn? Aber immerhin hast ihn jetzt gegoogelt und was dabei gelernt 😁😉

Muss ich dir Recht geben. Es bedeutet nicht ganz das was es übersetzt heißen würde.

Demnach wäre ja der Sohn, oder der oder die Successor, der Firstresponder gewesen.

Macht aber die Verschandelung der Sprache eigentlich noch schlimmer.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb ventoux:

Muss ich dir Recht geben. Es bedeutet nicht ganz das was es übersetzt heißen würde.

Demnach wäre ja der Sohn, oder der oder die Successor, der Firstresponder gewesen.

Macht aber die Verschandelung der Sprache eigentlich noch schlimmer.

īn griuslīche gezunge (oder so) hätte man früher dazu gesagt. Ich bin da aber schon ein bisserl bei dir. Ich kann das diese Verenglischung oft auch nicht händeln.

Geschrieben

Bedauerlich, zeigt natürlich, dass ich auch als Fahrradfahrer ein gewisses Gefährdungspotential gegenüber Fußgängern habe.

 

Aber hier wird jetzt mit dem Finger auf den bösen Radler gezeigt, während das einstweilen gefühlte 100mal mit meist mehrspurigen Kfz aller Art passiert.

Geschrieben

die kleine zeitung hat inzwischen den artikel erweitert....

der alte mann wahr wohl dement und laut angehörigen öfters allein  unterwegs im bereich von gefährlichen strassen

kann mir trotzdem grad nicht vorstellen wie das passieren konnte, der bereich der Bundesstrasse samt kreuzung is ja gut einsehbar...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb NoDoc:

Interessant, dass hier ein Radfahrer tötet. Sonst heißt es "Fussgänger /Radfahrer von Pkw erfasst" oä... 

 

https://www.derstandard.at/story/2000139278230/schwerer-unfall-in-wiener-operngasse-lkw-erfasste-fahrradfahrerin

"tötet"

Ganz bewusst manipulativ und reißerisch. 

Quer durch den "journalistischen" Gemüsegarten, sofern man kreatives Abschreiben von Polizeiberichten als Journalismus bezeichnen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...