Zum Inhalt springen

"China" Rahmen und Schaltgruppen, die künftigen Marktführer?


L-TWoo und andere China Drop Bar Gruppen  

35 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Würde ich so eine Gruppe kaufen?

    • Sicher, wenn alles funkt und der Preis stimmt
      12
    • Niemals, nur Sram, Shimano, Campa
      12
    • Wenn es einen Europa-Vertrieb gibt
      8
    • La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu
      1
    • Drop Bar - Teufelszeug
      2
    • Nur am Komplettrad
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Nachdem Colnago bereits nach Asien ging würde mich das auch nicht mehr wundern.

Ist ja schön auf dem europäischen Automobilmarkt zu beobachten. Viele schwächelnden Automarken mit großem Namen wurden zwecks dem Branding nach China verkauft (Volvo, MG, Smart, ... you name it)

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb 123mike123:

Warum sollte ich etwas chinesisches kaufen, wenn es nicht wenigstens deutlich billiger ist?

Ich bin mir recht sicher, dass sie das auch sein werden, wenn ein europäisches Vertriebsnetz aufgebaut wird. Ich gehe davon aus, dass Europa und USA derzeit bei denen noch nicht im Fokus stehen sondern der Heimmarkt. Zumindest so lange, bis die Produkte die höheren Qualitätsansprüche hierzulande erfüllen können und eine Vorselektion der Anbieter über den Heimmarkt erfolgt ist, ähnlich wie im Automobilbereich.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab am Winterrad so a billigs Asia Zeug (Micronew 11f.) und bin echt überracht wie gut das funktioniert.

In Zukunft werden sich die großen drei unter Umständen warm anziehen können.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben
Am 24.4.2024 um 11:28 schrieb Essi:

Ich hab am Winterrad so a billigs Asia Zeug (Micronew 11f.) und bin echt überracht wie gut das funktioniert.

In Zukunft werden sich die großen drei unter Umständen warm anziehen können.

Das die Dinger funktionieren glaube ich Dir jederzeit.

 

Aber ohne Erstausrüsterverträge werden die immer ein Nischendasein führen.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb NoWin:

Das die Dinger funktionieren glaube ich Dir jederzeit.

 

Aber ohne Erstausrüsterverträge werden die immer ein Nischendasein führen.

Da magst schon recht haben.  Fürn Eigenaufbau sinds aber eine Alternative, insbesondere wennst ned das Haushaltsbudged sprengen willst und dazu kein Markenfetischist bist

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb Essi:

 insbesondere wennst ned das Haushaltsbudged sprengen willst und dazu kein Markenfetischist bist

Alleine wegen der Feinjustierungsmöglichkeit bei jedem Gang und der Möglichkeit zwischen 7 - 13 Schaltstufen zu wechseln sind die el. Teile interessant.

 

Auch sie nachvollziehbare Produktentwicklung und Verbesserung seit geraumer Zeit finde ich sehr gut. In 2 Jahren von wenig brauchbar über anfällig bis hin zu funkt ist da eine sauber dokumentierte Timeline.

Das hast z.B. bei der neuen Red, die im "geheimen" von gesponserten Teams im behüteten Servicecourse Firmennanny Modus  getestet wird nicht. 

Da bekommen dann die Testmedien fertige Serienmodelle samt Textbaustein für den Test und der Kunde darf dann wieder die Serienreife "erfahren". 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Bei der MTB Schalterei würde ich überhaupt keine Probleme sehen und das Feature der frei programmierbaren Gangabstufung ist schon etwas, das sie von den derzeit großen zwei Unterscheidet (sorry, Campa ist leider nur mehr ein Nostalgikerprodukt mit Apothekerpreisen). Dass man beim Umstieg von 11 auf 12fach neue Hardware kaufen muss ist eigentlich eine Frechheit und reine Geldschneiderei.

 

Für mich die Unbekannte sind die Bremsen und somit natürlich auch die integrierten Systeme für Drop Bars, da würde ich tatsächlich noch etwas zuwarten bzw. bin ich nicht sicher, ob sie das für den Alltagsgebrauch wirklich zuverlässig hinbekommen.

 

Also MTB Schalterei mit etablierten Bremsen, warum nicht.

 

Wo derzeit SRAM noch einen Schritt weiter ist, ist die ganze Vollintegration der wireless Systeme, Stichwort Flight Attendant. Diese Consumer electronic wird schließlich auch seinen Weg vom Premium in den Mittelklasse Sektor finden. 

 

Knackpunkt für die Chinagruppen wird der OEM Markt werden, da müssen sie dann aber in den Zielregionen schon ein bestehendes Servicenetz haben. Aber was soll ein Carbonda Radl mit Wheeltop Gruppe schlechter können als ein Speci mit SRAM? Und wenn SRAM ihnen dann keine Federelemente liefern will, werden sie sich die auch selber bauen. Das ist ja alles in Wahrheit keine Raketenwissenschaft.

Bearbeitet von wolfi
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Essi:

Da magst schon recht haben.  Fürn Eigenaufbau sinds aber eine Alternative, insbesondere wennst ned das Haushaltsbudged sprengen willst und dazu kein Markenfetischist bist

Oder wenn Shimano zu spiessig, SRAM zu 12fach, Campa zu retro ist und du vor der Eisdiele auch mal den Auskenner raushängen lassen willst

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Auch sie nachvollziehbare Produktentwicklung und Verbesserung seit geraumer Zeit finde ich sehr gut. In 2 Jahren von wenig brauchbar über anfällig bis hin zu funkt ist da eine sauber dokumentierte Timeline.

Das hast z.B. bei der neuen Red, die im "geheimen" von gesponserten Teams im behüteten Servicecourse Firmennanny Modus  getestet wird nicht. 

Da bekommen dann die Testmedien fertige Serienmodelle samt Textbaustein für den Test und der Kunde darf dann wieder die Serienreife "erfahren".

Das kapier i jetzt ned ganz. Meinst mit dem "erfahren" dass SRAM auch Bananentechnik liefert (zum Premiumpreis) oder dass Dir dort der NErvenkitzel des Betatests nicht gegönnt wird

 

vor 3 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Wie kann man so was tolles wie einen Eissalon oder ein Cafe mit diesem fürchterlichen Begriff belegen.

Außerhalb von Deutscheland untragbar.

Noch dazu wo jetzt die Hochsaison beginnt!. Im Salon.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 26.4.2024 um 12:29 schrieb wolfi:

 (sorry, Campa ist leider nur mehr ein Nostalgikerprodukt mit Apothekerpreisen)

Optisch ist die Record Eps immer noch mit Abstand die schönste Gruppe.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb thingamagoop:

Grad um 1400€ Abverkauf auf Bike24 (ohne Akku) ;) Schlag zu, ich hab mich schweren Herzens dagegen entschieden.

 

Schon fast tragisch wie Campa aktuell verschleudert wird,. Noch tragischer ist, dass sie auch um den Preis wie ein Stein in den Regalen liegt.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 

Schon fast tragisch wie Campa aktuell verschleudert wird,. Noch tragischer ist, dass sie auch um den Preis wie ein Stein in den Regalen liegt.

Wenn gar nie nicht was kaputt würde...

Ob man den Krempel in 3 Jahren noch repariert kriegt?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb madeira17:

Wenn gar nie nicht was kaputt würde...

Ob man den Krempel in 3 Jahren noch repariert kriegt?

Eigentlich ist bzgl reparierbarkeit Campa immer top. Man kriegt schon sehr viele Ersatzteile.

Aber momentan kann ichs mir selbst gegenüber nicht rechtfertigen....

 

PS: bitte kaufen, bevor ich schwach werde. Das ist ein Schrei nach Hilfe!

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb thingamagoop:

PS: bitte kaufen, bevor ich schwach werde. Das ist ein Schrei nach Hilfe!

 Da liegen ja nur noch um die 200 Stück, das werden noch ein paar harte Stunden bis dieses Angebot abläuft 😂

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

 Da liegen ja nur noch um die 200 Stück, das werden noch ein paar harte Stunden bis dieses Angebot abläuft 😂

Alternativ könnt ihr auch zusammenlegen für mich! 😁

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb thingamagoop:

Grad um 1400€ Abverkauf auf Bike24 (ohne Akku) ;) Schlag zu, ich hab mich schweren Herzens dagegen entschieden.

Ich weis. Und ich bin noch nie Campa gefahren.

Vielleicht sollte ich das noch machen bevor mich die Altersschwäche aufs Ebike zwingt.😜

Was Italienisches auch noch nicht.

Oder auf diesen wunderschönen Titanrahmen der vor Kurzem hier gepostet wurde, würde die sicher auch scharf aussehen.

Schluß jetzt aber 🤔

Bearbeitet von ventoux
  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb thingamagoop:

Eigentlich ist bzgl reparierbarkeit Campa immer top. Man kriegt schon sehr viele Ersatzteile.

Aber momentan kann ichs mir selbst gegenüber nicht rechtfertigen....

 

PS: bitte kaufen, bevor ich schwach werde. Das ist ein Schrei nach Hilfe!

Bei mechanischen Gruppen stimme ich dir zu, bei EPS kommt schnell mal die Sintflut bei den Azzurris.

 

Der Preis ist allerdings so verlockend das ich fast schwach werden könnte. Das kurze Schaltwerk und max. 32Z ist ein bisschen ein Pain, das zu tauschen wird teuer.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb ruffl:

Bei mechanischen Gruppen stimme ich dir zu, bei EPS kommt schnell mal die Sintflut bei den Azzurris.

 

Der Preis ist allerdings so verlockend das ich fast schwach werden könnte. Das kurze Schaltwerk und max. 32Z ist ein bisschen ein Pain, das zu tauschen wird teuer.

 

 

OK, elektronisch habe ich keine Erfahrungen. Hab aber auch noch nichts negatives über die EPS gehört.

Teilweise wird die Kapazität auch mit 34 Zähnen angegeben, aber der Unterschied zu 32 ist da auch gering.

 

Bearbeitet von thingamagoop

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...