NoFatMan Geschrieben 1. Juni 2024 Geschrieben 1. Juni 2024 (bearbeitet) Ich schaue mich um ein Reiserad, mit Motorunterstützung um und finde nicht so viele Angebote Deswegen möchte ich hier meine Anforderungen formulieren und regelmäßig aktualisieren. Aufgrund meiner jahrelangen HWS Probleme hat mir mein Orthopäde Gerader Lenker, steiler Vorbau, kürzere Fahrzeiten angeraten Gesamtgewicht Fahrer & Rad & Ausrüstung = etwa 140 kg, im Winter etwas mehr. Rahmen - Aluminium, schlankere Silhouette, 2 Flaschenhaltermontagmöglichkeiten, Gewindeösen für ORTLIEB Quickrack Gabel - sollte nicht das billigste sein 34 oder 35er, Federweg 100 bis 120 mm Motor - zw 50 bis 60 Nm, oder Bosch CX AKKU 400 BIS 625, herausnehmbaren Vorteil unterwegs Kleines Display, mag meinen Garmin zur Navigation lieber Shimano als SRAM Laufräder stabil Da ich das Rad jedes Mal aus dem Keller hochladen, in den Zug einladen usw. muss Wäre ein Gesamtgewicht von unter 20 Kilo fein. Das eScultura hatte unter 17 mit RangeExtender. Ich habe noch keines gefunden,das mir 100 Prozent taugt. Die Messe kommt ja eh bald Bisher im Blick: 85 % ORBEA urrun 10 75 % Mondraker prime 75 % TREK Powerfly 7 Bearbeitet 1. Juni 2024 von NoFatMan Zitieren
NoFatMan Geschrieben 1. Juni 2024 Autor Geschrieben 1. Juni 2024 vor 7 Minuten schrieb chriz: Greyp vielleicht? Schweren Herzens haben sie zugesperrt Zitieren
chriz Geschrieben 1. Juni 2024 Geschrieben 1. Juni 2024 vor 1 Minute schrieb NoFatMan: Schweren Herzens haben sie zugesperrt Echt? Schade! Zitieren
bbkp Geschrieben 2. Juni 2024 Geschrieben 2. Juni 2024 (bearbeitet) meine gedanken dazu: gewicht sparen (ca 3000g): streich den abnehmbaren akku, das spart ca 400g die du bei jedem schleppen bemerkst nimm ein carbon bike ca 1000g ersparnis bei einem ebike da der interne akku strukturell unterstuetzt verzicht auf federgabel. ein gedaempften vorbau falls notwendig. ca 1000g check wie schwer der ladeapter ist. den musst du ja mitführen. wenn du nicht schnell laden brauchst reicht ein kleiner, leichter rahmen möglichst ohne schalter/display im oberroht: spart gewicht, du hast einen garmin der alles anzeigt, und du gwinnst platz für ein entsprechendes tascherl am oberrohr. verzicht auf dropper post und stattdessen eine daepfende carbon stuetze ca 400g ersparnis motoreffezienz fazua,tq spezialized sl1.2 oder ep801 je nachdem was du an power brauchst. sofern fazua und tq ihre kinderkrankheiten überwunden haben n.b.: bei einen zu kleinen motor wirds ineffizient und du lutscht den akku leer, bei einem grossen schleppt du mehr gewicht mit bosch sx ist nur über 100 rpm effizient und daher wurde ich den vermeiden ep801 ist zwar schwerer aber geht auch mit akkus von fremdherstellern geht gut mit garmin integration feiner abstufbar als die anderen wenn notwendig licht max. 2A spezi sl 1.2 gibts halt nur bei spezi akku unbedingt intern wenn du du daheim dein bike halbwegs temperiert unterbringen kannst formfaktor der zellen ist nicht alles es gibt unterschiedliche kapazitaeten bei selben formfaktor Bearbeitet 2. Juni 2024 von bbkp Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. Juni 2024 Autor Geschrieben 2. Juni 2024 Danke, das hilft erst mal sehr. Das Orbea urrun hat ep801 mit 540er Akku. Heute ein Canyon Pathfinder 8 entdeckt 17 kg Starrgabel, gerader Lenker Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. Juni 2024 Autor Geschrieben 8. Juni 2024 so - Zwischenstand Das Canyon kommt meinem Einsatzzweck sehr nahe: https://www.canyon.com/de-at/e-bikes/trekking-e-bikes/pathlite-on/sl/pathlite-on-sl-8-ltd/3607.html?dwvar_3607_pv_rahmenfarbe=WH Das KTM wäre mal was österreichisches - Farbe ist mir zu agrrrressiv https://www.ktm-bikes.at/de/sx/light-e-hardtail/macina-race-sx-10 Das Orbea Urrun hat es mir auch angetan - Akku fix - etwas teuer https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/orbea_urrun_10_2024?sku=ORB_0000210902https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/orbea_urrun_10_2024?sku=ORB_0000210902 Man - also ich werde immer wieder durch das Angebot abgelenkt - fehlgeleitet das Canyon wäre echt das - was ich am Besten nutzen würde, in Gänserndorf hätte ich einen zertifizierten Canyon Shop für Reparaturen etc. Allerdings hat der auch Orbea im Programm.... Eine versenkbare Stütze wäre bei hängendem Bahntransport und beim Aufsteigen mit den Taschen auch von Vorteil Am Canyon bzw KTM gefällt mir, die Idee einen 2. Akku in der Oberrohrtasche mitnehmen zu können. Gut - was jetzt ? Ich brauche vermutlich eh noch ein paar Wochen bis ich FIT bin - geht schon Richtung Kauf Saison 2025 Wenn es dann 5 Jahre hält steige ich dann eh auf Rollator um Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. Juni 2024 Autor Geschrieben 8. Juni 2024 In 6 Wochen ist die Eurobike vorbei - ich hoffe @nosane, @noman und Kollegen berichten intensivest - bitttte Zitieren
RR-Andy84 Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 Am 8.6.2024 um 19:04 schrieb NoFatMan: Das KTM wäre mal was österreichisches - Farbe ist mir zu agrrrressiv also ich finde die Farbe gegenüber den 2 Anderen Farben einfach nur auffällig und nicht aggressiv! Zumindest ist bei meinem KTM Macina das "Schwarz" sehr dominant und das "Orange" eher dezent. Jedenfalls aus den 3 Rädern Eines rauszufinden ist definitiv sehr schwierig. Da musst Du Dir echt die Pro&Contras genau auflisten und dann aus dem Radlerherz intuitiv entscheiden Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Juni 2024 Autor Geschrieben 10. Juni 2024 Ich experimentiere gerade mit 2 kleinen Taschen an der Gabel und 2 Mittleren am Gepaecktraeger. Ich benoetige eigentlich gar keine Federgabel, Carbongabel mit 3 Loch Halterung waere sinnvoller. Habe ich auf beiden Raedern auch so. Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 vor 2 Stunden schrieb NoFatMan: Ich experimentiere gerade mit 2 kleinen Taschen an der Gabel und 2 Mittleren am Gepaecktraeger. Ich benoetige eigentlich gar keine Federgabel, Carbongabel mit 3 Loch Halterung waere sinnvoller. Habe ich auf beiden Raedern auch so. https://www.kocmo.de/produkt/kocmo-mtb-adventure-carbon-ad-77-1/ Habe ich jetzt im Stahl-Hardtail. Aber noch fast keine Kilometer gefahren, kann dazu noch nicht viel sagen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Juni 2024 Autor Geschrieben 10. Juni 2024 vor 53 Minuten schrieb NoWin: https://www.kocmo.de/produkt/kocmo-mtb-adventure-carbon-ad-77-1/ Habe ich jetzt im Stahl-Hardtail. Aber noch fast keine Kilometer gefahren, kann dazu noch nicht viel sagen. Gerald, ich fahre eine Seido MTB Carbonstarrgabel, bin sehr zufrieden. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 14. Juni 2024 Autor Geschrieben 14. Juni 2024 Ich habe geordet https://www.canyon.com/de-at/e-bikes/trekking-e-bikes/pathlite-on/sl/pathlite-on-sl-8-ltd/3607.html Schauen wir mal, Sattel, Reifen usw muss ich ausprobieren bzw anpassen Irgendetwas um 17 Kilo, den Ständer Schraube ich ab 2 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 17. Juni 2024 Autor Geschrieben 17. Juni 2024 Im Zuge des Projekts habe ich mir einen Satz Gravel Backs und einen Satz Fork bags von Ortlieb angeschafft. Ich bin gespannt, ob die 1/3 zu 2/3 Gewichtsverteilung zu einem angenehmeren Fahrverhalten führt. Eine Ortlieb 4 Liter Oberrohrtasche zur Mitnahme eines Zweitakkus, der ja nur 2,1 Kilo hat bietet sich an. Zitieren
bbkp Geschrieben 22. Juni 2024 Geschrieben 22. Juni 2024 Am 14.6.2024 um 18:09 schrieb NoFatMan: Ich habe geordet https://www.canyon.com/de-at/e-bikes/trekking-e-bikes/pathlite-on/sl/pathlite-on-sl-8-ltd/3607.html Schauen wir mal, Sattel, Reifen usw muss ich ausprobieren bzw anpassen Irgendetwas um 17 Kilo, den Ständer Schraube ich ab gratuleire. wann ist es denn soweit ? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. Juni 2024 Autor Geschrieben 22. Juni 2024 Waere gestern gekommen, musste es aus familiären Gründen auf Montag schieben. Interessanterweise hat es ein Carboncockpit ohne Lichtbefestigungsmöglichkeit. Also entweder Lupine am Helm oder wir finden Lösung , ich stelle dann Bilder ein. Ich hatte ein langes Gespräch mit dem Kundendienst, welcher mich darauf hinwies, daß der Teiletausch am eBike eher mit dem Motorrad als dem Fahrrad zu vergleichen ist und die Teile vom Produzenten freigegeben sein müssen,oder baugleich. Also zB gleiche ETRO und nicht schmäler. Ich bin schon gespannt, halte euch hier am Laufenden Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Juli 2024 Autor Geschrieben 7. Juli 2024 Probefahrt erledigt, sehr zufrieden 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.