reini1100 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Interessant, wie sich das Feld gleich nach dem Startparcours aufgeteilt hat: 2 Zitieren
Golo Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Ich bin die Nacht mit einem kurzen Powernap durchgefahren und hab jetzt ca 230 km. Tankstellen sind auch entlang der Hauptdurchzugsstrassen nächtens unbekannt und so gibt es bis 6 Uhr früh in Belgien gar nichts. In Dinant hat ein Geschäft dann aufgesperrt und ein zusammenräumender Musicclubbetreiber hat mir gnädigerweise einen Kaffee gemacht. 25 Zitieren
wolfi Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Interessant, dass Gemperle und Strasser gleich zu Beginn ganz unterschiedliche Routen wählen. Zitieren
maxgutti Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Straps Route schaut für mich schon sehr südlich aus... Wo quert er dann wohl die Alpen? Zitieren
marty777 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 51 Minuten schrieb wolfi: Interessant, dass Gemperle und Strasser gleich zu Beginn ganz unterschiedliche Routen wählen. Und Golo fährt ca. die Route von Strasser. Gemperle macht aber sehr viele Kilometer. Das ist jetzt genau ein umgekehrter Beginn wie letztes Jahr. Ich lasse mich überraschen, wie es weiter geht. TCR ist ca. 1000x spannender zu verfolgen als RAAM. 😉 5 Zitieren
G-T Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb maxgutti: Straps Route schaut für mich schon sehr südlich aus... Wo quert er dann wohl die Alpen? Ganz allgemein tipp ich auf Fernpass, Ibk., Brenner, Bruneck, Lienz und Tarvis. Somit ergibt das von Gemperle schon Sinn. Sonst fällt mir nur die Variante über Basel, Zürich, Ofenpass, Vinschgau, Bozen und Bruneck ein. Aber genau deshalb ist das ja viel interessanter zu beobachten als ein RAAM oder das gerade stattfindende northcape4000. Bearbeitet 22. Juli 2024 von G-T 1 Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb maxgutti: Straps Route schaut für mich schon sehr südlich aus... Wo quert er dann wohl die Alpen? gemperle dann vermutlich tauernpass - katschberg? Zitieren
AndiG65 Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 13 Minuten schrieb hermes: gemperle dann vermutlich tauernpass - katschberg? Das wäre ziemlich schlecht https://kaernten.orf.at/stories/3266056/ 1 1 Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 25 Minuten schrieb AndiG65: Das wäre ziemlich schlecht https://kaernten.orf.at/stories/3266056/ vor morgen abend wird er nicht dort sein, da ist die straße vielleicht wieder offen. aber das risiko hast bei solchen veranstaltungen halt immer. letztes jahr waren ja auch unwetter. Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 gemperle dürfte auch den brenner ansteuern. dafür ist #179 spannend. durch die schweiz? Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 5 Stunden schrieb hermes: gemperle dann vermutlich tauernpass - katschberg? Wieso nicht tirol? Wär der tunnel felbertauern off limits? Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 42 Minuten schrieb NoNick: Wieso nicht tirol? Wär der tunnel felbertauern off limits? Ich denke schon. Aber ich kenne das Reglement nicht so genau. Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb hermes: Ich denke schon. Aber ich kenne das Reglement nicht so genau. Das durchfahren sollte kein Problem sein. Ohne Autos ist das so eine schöne Gegend! https://www.felbertauernstrasse.at/service/fahrrad-shuttle/ Zitieren
hermes Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Der Shuttle wird nicht erlaubt sein. 2 Zitieren
Golo Geschrieben 22. Juli 2024 Geschrieben 22. Juli 2024 Schluss heute in Saarbrücken. 410 km mit einem Powernap sind genug, knapp 4000 HM waren auch dabei. Der Rückenwind hat uns allen natürlich in die Larten gespielt - schauen wir mal wie es morgen läuft. 26 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor 9 Stunden schrieb hermes: Der Shuttle wird nicht erlaubt sein. Seefeld-innsbruck-brenner-puztatal-lesachtal. Mehr km, dafür positioniert das recht gut für den ersten parcours Zitieren
Golo Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 So ähnlich ist mein Plan aber natürlich nicht durchs Lesachtal (zu viele Gegenanstiege). Nach einer angenehmen Nacht mit 6 Stunden Schlaf ging es bis jetzt einmal sehr gemütlich dahin. 17 Zitieren
hermes Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 innerkrems muss auch nicht sein. wenn, dann über den katschberg, ist kürzer bei gleichen hm. dafür müsste aber die durchfahrt kremsbrücke offen sein. interessanterweise scheinen die ersten eher nicht über den brenner zu fahren. Zitieren
wolfi Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 Aber das sollte ja für den Katschberg kein Problem sein, St.Michael - Rennweg - Spittal sollte ja passierbar sein, oder? Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 Gerade eben schrieb wolfi: Aber das sollte ja für den Katschberg kein Problem sein, St.Michael - Rennweg - Spittal sollte ja passierbar sein, oder? Keine Ahnung, weiter vorne hier im Thread wurde die Innerkrems als Szenario erwähnt, daher meine Info Zitieren
hermes Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb wolfi: Aber das sollte ja für den Katschberg kein Problem sein, St.Michael - Rennweg - Spittal sollte ja passierbar sein, oder? ich denke schon. gestern waren viele bagger auf der straße und das gante geröll werden sie auch über diese straße wegbringen, aber grundsätzlich dürfte es offen sein. Zitieren
wolfi Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb hermes: innerkrems muss auch nicht sein. wenn, dann über den katschberg, ist kürzer bei gleichen hm. dafür müsste aber die durchfahrt kremsbrücke offen sein. interessanterweise scheinen die ersten eher nicht über den brenner zu fahren. ja, scheinen östlicher zu fahren, vielleicht bei Lofer nach Österreich? Zitieren
wolfi Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor 5 Minuten schrieb wolfi: Aber das sollte ja für den Katschberg kein Problem sein, St.Michael - Rennweg - Spittal sollte ja passierbar sein, oder? Laut ÖAMTC noch gesperrt: ÖAMTC: Verkehrsservice (oeamtc.at) Katschbergstraße, Mauterndorf - Spittal zwischen Kreuzung nach Rennweg und Eisentratten in beiden Richtungen gesperrt, Hochwasser, eine Umleitung ist eingerichtet Umleitung angeblich über die A10... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.