Ben101 Geschrieben 19. Juli 2024 Geschrieben 19. Juli 2024 Hallo, ich spiele aufgrund längerer Arbeitsstrecke mit dem Gedanken, mir ein S-Pedelec (45km/h) E-Bike zu kaufen. Von der generellen Frage, wie ihr dazu steht, wundert mich eins sehr und zwar scheinen die Motoren dieser Bikes generell schwächer zu sein als die normaler E-Bikes, was aus meiner Sicht keinen SInn ergibt. Bei 'normalen' E-Bikes finde ich Motoren mit 50-120nm, aber S-Pedelecs die schneller arbeiten sollen, starten mit sehr moderaten 35nm (z.B. Stromer ST1). Was bedeutet das für mich in der Praxis bzw. ist dieser Wert überhaupt für bare Münze zu nehmen? Meine Arbeitsstrecke enthält durchaus Steigungen und es wäre sinnlos, wenn der Motor des S-Pedelecs konstant überhitzen würde. MfG Benjamin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.