Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb BikeBär:

Ich würde das nicht so pauschal sehen, da ein Strom- oder Energiesparmodus ja bei jedem Hersteller anders implementiert wird. Wenn es nur zB Displayhelligkeit, Wireless-Konnektivität (WLAN, BT aus) reduziert, vielleicht die CPU runtertaktet kann das schon ok sein.

Aber ich bin auch eher der Anhänger des Ansatzes, diese Dinge manuell ab- bzw. umzuschalten.

Der Löwenanteil vom Strom Verbrauch ist leider der GPS Chip. Die Sensoren (WLAN ok, braucht auch etwas mehr) sind aber sonst sehr genügsam (vor allem ANT+, BLE). Das Display bzw. die Helligkeit bringt meiner Garmin Erfahrung nach nichts. Aber gut möglich, dass die neueren Displays mit mehr Auflösung u. Helligkeit wieder mehr Strom aus dem Akku benötigen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb marty777:

Der Löwenanteil vom Strom Verbrauch ist leider der GPS Chip. Die Sensoren (WLAN ok, braucht auch etwas mehr) sind aber sonst sehr genügsam (vor allem ANT+, BLE). Das Display bzw. die Helligkeit bringt meiner Garmin Erfahrung nach nichts. Aber gut möglich, dass die neueren Displays mit mehr Auflösung u. Helligkeit wieder mehr Strom aus dem Akku benötigen.

Ich hab's (mangels Bedarf) nie ausgetestet und wollte mit der Aussage auch keine Wertung abgeben, was wieviel bringt. Vor allem das mit der Displayhelligkeit überrascht mich, danke für die Info.

Faktum ist, und somit bin ich im Prinzip wieder voll bei Dir, dass man beim GPS als Kern-Funktion dieser Geräte de facto keine Kompromisse eingehen kann. Und da man fast alles andere eben manuell abdrehen kann, bringt ein Energiesparmodus wohl meist wirklich wenig außer diesbezüglichen Troubles.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb marty777:

Der Löwenanteil vom Strom Verbrauch ist leider der GPS Chip. Die Sensoren (WLAN ok, braucht auch etwas mehr) sind aber sonst sehr genügsam (vor allem ANT+, BLE). Das Display bzw. die Helligkeit bringt meiner Garmin Erfahrung nach nichts. Aber gut möglich, dass die neueren Displays mit mehr Auflösung u. Helligkeit wieder mehr Strom aus dem Akku benötigen.

Hammerhead verwendet gänzlich andere Display Technologie, einzig Garmin 1050 verwendet ebenfalls LCD. Android 12 besitzt bereits recht ausgereifte Stromsparfunktionen und die Aktivierung beim K3 hat keinen einfluss auf gps qualität, sensoren etc. das meiste wird beim Display herausgeholt (dunkler, abschalten, schaltet sich bei navigation aber automatisch ein etc.) Im aktivem Stromspar modus, mit live tracking, allen möglichen sensoren, naviagtion usw. geht der verbrauch auf unter 5%/h.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MaxLazy:

Hammerhead verwendet gänzlich andere Display Technologie, einzig Garmin 1050 verwendet ebenfalls LCD.

H! Das ist natürlich ein Argument, LCD soll ja vom Prinzip her sparsamer sein, anscheinend hat man da jetzt andere Nachteile (Reaktionszeit, Blickwinkel) besser im Griff.

 

vor 2 Stunden schrieb MaxLazy:

Android 12 besitzt bereits recht ausgereifte Stromsparfunktionen und die Aktivierung beim K3 hat keinen einfluss auf gps qualität, sensoren etc. das meiste wird beim Display herausgeholt (dunkler, abschalten, schaltet sich bei navigation aber automatisch ein etc.) Im aktivem Stromspar modus, mit live tracking, allen möglichen sensoren, naviagtion usw. geht der verbrauch auf unter 5%/h.

Spannende Infos, hast Du das  mit den 5% und dem GPS selber ausgetestet, Insiderinfos oder eine Quelle im Netz. Ich frag nicht aus Ungläubigkeit, sondern aus Interesse, weil das im Netz nicht so einfach zu finden ist.

In Diskussionen dazu erwähnt jedenfalls keiner ungenaues GPS Tracking oder schlechte Navigation (die ja mit weniger GPS-Punkten auch kaum gehen würd) und nach dieser Beschreibung von Karoo ist der Battery Save Modus auch recht detailliert zu konfigurieren, gefällt mir.

Geschrieben

Ja, Stromverbrauch selbst getestet - fahre zwar selbst nicht so lange Strecken, hätte aber keine Bedenken beim Einsatz von 15h+

Im Netz habe ich ebenfalls zum Thema Laufzeitoptimierung gelesen, hat aber für mich nicht so die hohe Priorität.

Display ist eben hervorragend, schöne Karten, inzwischen Di2 kompatibel (ki2) und zusätzlich Tastenbedienung, schätze ich besonders auf dem mtb.

Guter Displayvergleich bei wechselnden Bedingungen ab ca min 30

 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich es richtig verstanden habe kann man das Display auch mittels Powerknopf während der Aufzeichnung ausschalten und die Aufzeichnung läuft weiter,...einschalten nur wenn man was sehen will,...hoffe das ist so richtig?

Bearbeitet von woha
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb woha:

Wenn ich es richtig verstanden habe kann man das Dsiplay auch mittels Powerknopf während der Aufzeichnung ausschalten und die Aufzeichnung läuft weiter,...einschalten nur wenn man was sehen will,...hoffe das ist so richtig?

Genau so ist es, powerknopf: display aus aber alles läuft im hintergrund weiter. Jede beliebige taste schaltet das display wieder ein.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb MaxLazy:

Sehr fein!

Falls du am Cockpit eine integrierte aero Garmin Halterung hast, besteht unter Umständen die Möglichkeit, dass sich die auf das Hammerhead System umrüsten lässt.
Siehe: HMS Insert

Beispiel:

Siehe da

Danke dir, habe derzeit alles von Wahoo,Halterungen mit Garmin Mounts sind aber schon unterwegs 

Geschrieben

Aja, ich würde die Empfehlen eine Schutzfolie auf den Karoo zu kleben. Das Display ist sehr empfindlich was Fingerabdrücke von Schweiß, Sonnencreme und dergleichen betrifft, und mit der Schutzfolie ist das viele besser.

 

Wollte ich nur geschrieben haben😉

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Gehhilfe:

Aja, ich würde die Empfehlen eine Schutzfolie auf den Karoo zu kleben. Das Display ist sehr empfindlich was Fingerabdrücke von Schweiß, Sonnencreme und dergleichen betrifft, und mit der Schutzfolie ist das viele besser.

 

Wollte ich nur geschrieben haben😉

Welche verwendest du da ohne die Funktion zu beeinträchtigen?

Gegenüber Anderen finde ich es jetzt nicht empfindlicher.

Aber es funktioniert. Auf der Karte hin und herschieben war beim Garmin eine Nervenzerreissprobe.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb ventoux:

Auf der Karte sind ja immer wieder mal Abschnitte in Lila hinterlegt.

Weis Jemand was die bedeuten?

 

17481822733341560636707862570922.jpg

Genau, die Wege/Straßen sind unterschiedlich stark hinterlegt, je nachdem wie häufig sie von anderen Radfahren benutzt werden.

Ich finde das nicht schlecht. Wenn ich wo fremd bin und die Gegend nicht kenne, fahre ich dem gerne nach.

Geschrieben

Fahrt ihr mit schwarzem oder hellen Display? Wisst ihr ob sich die Displayfarbe auf den Akku unterschiedlich auswirkt?

irgendwie taugt mir das schwarze Design besser,..

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb woha:

Fahrt ihr mit schwarzem oder hellen Display? Wisst ihr ob sich die Displayfarbe auf den Akku unterschiedlich auswirkt?

irgendwie taugt mir das schwarze Design besser,..

Ich fahre auch lieber mit dem Schwarzen.

Hab aber keinen Vergleich bezüglich Stromverbrauch.

Eigentlich sollte man meinen das Helle verbraucht mehr. Einen guten Bildschirm aber wiederum erkennt man an einem tiefdunklem Schwarz.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ventoux:

Auf der Karte sind ja immer wieder mal Abschnitte in Lila hinterlegt.

Weis Jemand was die bedeuten?

 

17481822733341560636707862570922.jpg

Das sieht nach dem suunto heatmap overlay aus, kann man in der karte ein/ausschalten

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ventoux:

Ich fahre auch lieber mit dem Schwarzen.

Hab aber keinen Vergleich bezüglich Stromverbrauch.

Eigentlich sollte man meinen das Helle verbraucht mehr. Einen guten Bildschirm aber wiederum erkennt man an einem tiefdunklem Schwarz.

 

 

da kein oled display, spielt die farbe für den stromverbrauch keine rolle

HH info

Zitat

All the pixels are still “On” in dark mode so there is no
significant difference in battery savings between light and dark mode.
The screen pixels draw roughly the same power and the majority of the rest
of the screen power comes from what level the backlight is set at.

 

Geschrieben

Was ich noch los werden möchte, auf der Rückseite, unter der eingeschobenen Halterung ist ein kleines Loch, da ist bei mir schon mal Wasser eingedrungen, aber erst nach längerem liegen, da hat sich unter dieser Halterung anscheinend Feuchtigkeit gehalten. Draufgekommen bin ich eigentlich, nachdem sich der Karoo ständig nach dem starten aufgehängt hat. Man kann ihn nämlich nicht durch irgendeine Tastenkombination reseten, das geht nur im Betrieb. Gerät wurde anstandslos ausgetauscht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...