madeira17 Geschrieben 22. Januar Geschrieben 22. Januar Servus, ich suche nach einer App die mir Trainngsinhalte und am besten auch direkte Anleitungen für allgemeine (und spezifische Rad-)Kräftigung und Mobilität geben kann. Ich hab jetzt ein paar Wochen mit freeletics gearbeitet, aber nach anfänglichen guten Einheiten ist es nicht das was ich suche, denn die Einheiten sind nicht in ein Ausdauertraining integriert und gehen mir viel zu viel in Richtung Crossfit. Zudem gibts einige Punkte in der Handhabung die mich stören und die sicherlich besser gehen würden. Meine Anforderungen/Wünsche: Integration in ein Ausdauertraining: - Abstimmung der Einheiten mit Belastungen aus dem Ausdauertraining, nicht nur aerobes, sondern auch deren spezifische HIT-Einheiten werden berücksichtigt. Im Normalfall brauch ich also KEINE crossfit-Challenges dort - Das bedingt Schnittstellen, zB Garmin-Connect (MUSS!), eventuell TrainingPeaks, Strava, ... - Die Schnittstellen sollten in beide Richtungen gehen, dh Aufzeichnen der Einheit inkl. der Metadaten und HF und speichern in Garmin-Connect. Umgekehrt Anpassung der Einheiten nicht nur aus der in der App hinterlegten Historie (mein Hauptkritikpunkt bei freeletics, die glaubt ja man macht nix anderes) über irgendwelche Parameter (BodyBattery, TrainingReadyness, Erholungszeit - wie auch immer man das nennen mag) - Bei Plattformen wie Trainerroad und Co bin ich skeptisch. Da sind zwar die radspezifischen Inhalte im Vordergrund, die Programme wenden sich aber zu sehr in Richtung Semi-Pros (und zudem zu HIT-lastig) - Toll bei freeletics ist, dass man exakt sein Equipment angeben kann, zB welche Gewichte die Hanteln haben, Klimmzugstange, Box etc. Die Einheiten werden entsprechend designed, zudem kann man bestimmte Übungen ausschliessen (das muss ich leider aufgrund mancher Operationen machen). - Abwechslung! Natürlich könnte man aus YT die besten Kräftigungsübungen für Biker raussuchen... - Saisonale Planungen brauch ich nicht unbedingt, das würde ich manuell festlegen, zB über die Trainingstage pro Woche Handhabung: - Videoanleitung der Übungen (einzeln, je Übung) - In meinem Trainingsraum hängt ein TV mit einem PC. Schön wäre, wenn die Darstellung nicht nur am Microdisplay am Handy, sondern auch über den TV gezeigt werden könnte (Lesebrille zwischen den Übungen auf und ab nervt dann doch manchmal ...), ja, da gäbs schon Lösungen wie Bildschirmsynchronisierungen etc... - Weiterschaltung der Übungen via meine Garmin: wirklich genervtz hat mich bei freeletics, dass man manuell manche Übungen weiterschalten muss indem man auf den Bildschirm tippt. Ist meist OK, aber wenn du Gymnastikübungen auf der Matte machst, am Rücken liegst, eine Hantel am Bauch liegen hast, ist es manchmal wirklich nervig die 2m zum Handy zurückzulegen, nur um die Übung weiterzuschalten. - Grobe Vorgabe der Trainingsdauer inkl. warmup und cooldown, eventuell Vorgabe der Körperpartieen Ich wäre sehr gespannt auf eure Vorschläge! PS: kosten darf die App natürlich auch was, sollte aber unter den Kosten eines Personal Trainers liegen ... Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Januar Autor Geschrieben 22. Januar ChatGPT antwortet auf den obigen prompt folgendes: Basierend auf deinen Anforderungen und Wünschen scheint eine spezialisierte Trainings-App für dich die beste Wahl zu sein. Hier sind einige Optionen, die deine Kriterien möglichst gut abdecken könnten: 1. Athletica Integration in Ausdauertraining: Verbindet sich mit Plattformen wie Garmin Connect, TrainingPeaks und Strava. Passt Trainingspläne basierend auf Belastung und Erholung an. Individualisierung: Berücksichtigt spezifische Bedürfnisse, wie Erholungszeit oder Belastungsniveau. Trainingsplanung: Kein Fokus auf CrossFit, sondern auf individuelle Kräftigungs- und Mobilitätsübungen, die ins Ausdauertraining integriert werden können. Kompatibilität: Unterstützt Geräte wie Garmin-Uhren und ermöglicht eine Synchronisierung der Einheiten. 2. Wahoo SYSTM Integration: Verbindet sich mit Garmin Connect, TrainingPeaks und Strava. Berücksichtigt Belastung aus dem Ausdauertraining. Radspezifischer Fokus: Bietet spezifische Kräftigungs- und Mobilitätsübungen für Radfahrer. Abwechslung: Hat umfangreiche Videoanleitungen und unterschiedliche Programme. Kompatibilität: Unterstützt Bildschirmübertragungen auf größere Displays. Auch Steuerung über kompatible Geräte wie Garmin möglich. 3. Volt Athletics Integration: Verknüpfung mit Garmin Connect möglich. Anpassung an Equipment: Berücksichtigt vorhandenes Equipment und kann Übungen darauf abstimmen. Mobilität & Abwechslung: Bietet personalisierte Workouts mit Mobilitäts- und Kräftigungsübungen. Videoanleitung: Hochwertige, einzeln aufrufbare Videoanleitungen. Darstellung: Funktioniert auf PC und TV via Webbrowser oder Screen-Sharing. 4. Adidas Training by Runtastic Integration: Daten können mit Garmin Connect und anderen Plattformen synchronisiert werden. Anpassungsfähigkeit: Personalisiertes Training basierend auf Fitnesslevel, Zielen und verfügbaren Geräten. Videoanleitungen: Detaillierte Anleitungen für jede Übung. Bedienung: Einfach zu steuern, auch mit größeren Displays kombinierbar. 5. Down Dog (HIIT, Yoga, etc.) Abwechslung: Bietet Programme für Kräftigung und Mobilität, die sich anpassen lassen. Integration: Zwar keine direkte Garmin-Schnittstelle, aber Aufzeichnung über Smartwatches möglich. Darstellung: Unterstützt große Displays und TV-Bildschirmübertragungen. Bedienbarkeit: Wenig manuelle Interaktion während des Trainings nötig. Empfehlungen: Wahoo SYSTM und Athletica erscheinen besonders geeignet, da sie sowohl die Integration von Ausdauertraining als auch radspezifische Inhalte und umfassende Individualisierung bieten. Beide Apps ermöglichen die Synchronisierung mit Garmin Connect und bieten eine angenehme Benutzeroberfläche. Falls du möchtest, kann ich dir bei der Entscheidung oder Einrichtung helfen oder dich bei einer detaillierten Analyse der Apps unterstützen! 😊 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Januar Autor Geschrieben 22. Januar OK, dann sehe ich mir mal Athletica an: 20$/Monat, 2 weeks free trial. Nach der Anmeldung dauert es mal >3h bis alle Aktivitäten von Garmin Connect importiert wurden und ein Plan erstellt wurde. Der Plan: 1. Woche: 2x aerobic development, 1x HIT, 1x Strength&Conditioning 2. Woche: 2x aerobic development, 1x Recovery Ride, 1x Threshold, 1x PowerProfile test, 0x Strength&Conditioning 3. Woche: 2x aerobic development, 1x Recovery, 1x HIT auf der Rolle, 0x Strength&Conditioning (3x Rest Day) 4. Woche: 2x aerobic development, 1x Recovery, 1x HIT auf der Rolle, 0x Strength&Conditioning (3x Rest Day) Vielen Dank. Ohne eine einzige Einheit mir näher anzusehen brauch ich das wirklich nicht (vor allem nicht 20$ zahlen). Das kann ich selber besser. 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Januar Autor Geschrieben 22. Januar Wahoo Systm hab ich schon hinter mir. Als nächstes kommt mal Volt dran, kannte so wie Athletica vorher auch noch nicht. Zitieren
BikeBär Geschrieben 22. Januar Geschrieben 22. Januar Damit das da kein kompletter Monolog bleibt häng ich mich amal dazu. Ich weiß zwar ned ob ich sowas brauch, aber Du hast mich dran erinnert, dass ich genau das machen sollt. Ich hab aber ned amoi Hanteln 🤣 Mein Problem is wohl dass sich das gleich wieder zuviel nach Trainingsplan anfühlt und ich das mehr in den Alltag integrieren muss / möcht. Aber immerhin schaff ich es jetzt schon zweimal pro Woche Liegestütz und Side-Planks. Mal schaun. Danke jedenfalls fürs testen! 1 Zitieren
madeira17 Geschrieben 22. Januar Autor Geschrieben 22. Januar vor 17 Minuten schrieb BikeBär: Aber immerhin schaff ich es jetzt schon zweimal pro Woche Liegestütz und Side-Planks. Daher komm ich auch grad und hab mir gedacht, das ist ein bissl zu wenig. Aber weiter hat meine Fantasie nicht gereicht und deshalb dachte ich mir ich brauch Anleitung. 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 23. Januar Geschrieben 23. Januar vor 8 Stunden schrieb BikeBär: Damit das da kein kompletter Monolog bleibt häng ich mich amal dazu. Ich weiß zwar ned ob ich sowas brauch, aber Du hast mich dran erinnert, dass ich genau das machen sollt. Ich hab aber ned amoi Hanteln 🤣 Mein Problem is wohl dass sich das gleich wieder zuviel nach Trainingsplan anfühlt und ich das mehr in den Alltag integrieren muss / möcht. Aber immerhin schaff ich es jetzt schon zweimal pro Woche Liegestütz und Side-Planks. Mal schaun. Danke jedenfalls fürs testen! https://marklauren.com/de/workout-programme/bodyweight-training-2-0/ Kenn nur Bücher von ihm. Die Geräte, die du brauchst hast daheim: Tisch, Türstock, dich 2 Zitieren
stephin Geschrieben 23. Januar Geschrieben 23. Januar Schau Dir vlt. mal https://recoverathletics.com/ an. Ist bei Strava dabei. 2 Zitieren
mahalo Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar https://youtube.com/@fit4racing?si=BlapLBfXNlHIWc7e Auf dem Channel zeigt der immer sehr sehr abwechslungsreiche und weniger klassische Trainingsmethoden. Manchmal klassisch Fitness Center wo man viel Equipment braucht aber oft auch so, dass man es gut daheim schafft. Ist halt auf MTB ausgelegt und verzichtet komplett auf das Training am Rad. 3 Zitieren
zec Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar Wollte ich auch gerade vorschlagen. Da kannst dich noch genauer informieren zu ihren Programmen -> Home - Fit4Racing 2 Zitieren
#radlfoan Geschrieben 26. Januar Geschrieben 26. Januar vor 2 Stunden schrieb zec: Wollte ich auch gerade vorschlagen. Da kannst dich noch genauer informieren zu ihren Programmen -> Home - Fit4Racing Zitat We believe it’s impossible to get the increases in performance you’re looking for from a program without weights, and the movements we use need those. If you can only train at home then think about how important it is to you to spend your time making the most progress – then find a gym or buy the equipment you need to succeed. There are some programs out there that cater for people with no equipment; if that’s what you choose, we hope it works for you. ☝️ Ein bissl in der Gegend herumplanken ist kein Krafttraining und Burpees sind Cardio, also nur keine Angst vor der Langhantelstange! 2 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.