Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Den Rahmen hast du selbst gebaut??

 

Ich finde das Faltprinzip genial!

 

Ist ein Falt-MTB aus China, nicht selbstgebaut.

 

Edit: Gibt's sogar als Fully :D

Bearbeitet von Brawler
Geschrieben
Mir gefällt ehrlich gesagt das schwarz/blaue Cannondale besser :love: als das typtisch schwarz/grüne. Blau dürfte zwar jetzt grade Modefarbe sein, aber macht mir persönlich nichts aus. Wieso eigentlich der Umstieg, wo-ufp1? Du hattest doch eine Racefeile von C´dale... (ich weiß, ich hab in manchen Zeiten noch schneller auf was Gleichwertiges in neuer gewechselt, interessiert mich aber genau deshalb und überhaupt...:zwinker:)

Ich hab das Cannondale F26 1 noch immer :D, steht aber eigentlich zum Verkauf (siehe Signatur).

Warum? Hm. Ein paar Kleinigkeiten haben den Ausschlag für das 29er gegeben.

Bessere Überrolleigenschaft, somit auch etwas entspannteres und sichereres fahren.

Und ein Carbon MTB wollt ich auch schon immer haben (d.h. für mich Vollcarbon Rahmen, Lenker, Sattelstütze); fehlt(e) ja in meiner Sammlung noch :cool: (neben Alu und Titan). Dazu noch das Gewicht (welches jetzt auf das Gesamtsystem bezogen, nicht der absolute Hammer ist, aber doch ordentlich, vor allem im Vergleich zu meinem anderen 29er mit 14,4 KG).

 

Weniger wichtig, aber vielleicht nett zu haben:

Neugier auf 1x11 fach (dabei trotzdem auf 0,666 Übersetzung zu kommen), asymetrischer Hinterbau - symetrisches Hinterrad (ja, den merke ich wirklich :p:f:), steifere Nabe und Ansprechverhalten der neuen Lefty (auch das merke ich :zwinker:), nicht mehr so hohe Front wie bei den Vorgänger Modellen (sowohl 26er als auch 29er), sehr kompaktes 29er (u.a. kurze Kettenstrebe), höheres Tretlager (aber auch nur wegen 29) und dem flacheren Lenkwinkel von 69,5°. Und das es ein High Tech Gerät ist bzw. die von Cannondale alles reingepackt haben was technisch geht.

 

Natürlich sollte man nicht vergessen, dass trotz oder wegen der Systemintegration, manche Teile Speziallösungen sind, die Auswahl bescheiden ist und manche davon auch noch recht teuer sind. Tachosender an der Lefty ist so ein Beispiel, oder weniger Auswahl an Vorbauten oder Naben.

 

 

Finde das grün/schwarze sehr fein

Wie gross seit ihr?

Bin nur 1,70, da wird das M wahrscheinlich zu gross sein?

Bin 172.

M paßt. Hab ich auch beim F26.

 

Schaut auch gut!

Wie ist das mit dem lenkeranschlag auf der. Linke Seite bei dir aus?

Bei mir hätte die obere *gabelbrücke voll am rahmen angeschlagen.

Hab jetzt den Gummipuffer jetzt auf den rahmen geklebt.

Ist bei mir auch so.

Aber da sich an der Gabel eh schon ein Gummipuffer befindet, werde ich auf den Rahmengummipuffer mal verzichten.

Außerdem ist das Ballistec, da kannst mit einem Sturm- oder Maschinengewehr draufschießen und da passiert nichts :zwinker:.

Geschrieben

alibaba

 

versand relativ problemlos (nur der sch........ österr. zoll hat 30€ draufghaut)

 

ansonsten 150 dollar incl. versand und steuerlager.

 

alle maße passen perfekt, sehr sauber geschweisst !!!!! lack na ja, is ma aber wurscht.

 

drehlager am sattelrohr ist aus plastik, lässt sich aber durch ein teflonlager ersetzen (steyr werner).................i guck mal, was is original aushält.

 

fotose im gefalteten zustand folgen am we; hab mein audi erst heut nm aus der werkstatt gholt.

 

wenns ankommt, mach i an vertrieb auf. hehe :D:D

Geschrieben

@wo-ufp1

 

Das Cannondale F-Si Carbon Team ist schon ne tolle Maschine, -Gratuliere! Aber der offizielle Anschaffungspreis lies mich kurz zusammenzucken, ist schon Krass :-). Ich weis dass es sich viele einfach leisten können (+ zusätzliches Tunen), und das ist auch gut so, aber wo führt das mit dieser Preis-Politik noch hin?

Geschrieben
Das Cannondale F-Si Carbon Team ist schon ne tolle Maschine, -Gratuliere! Aber der offizielle Anschaffungspreis lies mich kurz zusammenzucken, ist schon Krass :-).

 

Weil ich so neugierig bin und bisher nicht wusste, was das Radl kostet, hab ich bei bike24.de nachgeschaut -> für alle, die den Aufwand scheuen: 4.499 € in einem Onlineshop. Unglaublich.

Geschrieben (bearbeitet)
Weil ich so neugierig bin und bisher nicht wusste, was das Radl kostet, hab ich bei bike24.de nachgeschaut -> für alle, die den Aufwand scheuen: 4.499 € in einem Onlineshop. Unglaublich.

 

 

ECHT??? ---> http://www.bike24.de/p195776.html

 

PS: meine nicht das blaue sondern das Hammer grüne davor... für 4500 würde ich es mir auch überlegen, -wäre dann wohl eher ein "Schnäppchen" :-)

Bearbeitet von xzippo
Geschrieben
Weil ich so neugierig bin und bisher nicht wusste, was das Radl kostet, hab ich bei bike24.de nachgeschaut -> für alle, die den Aufwand scheuen: 4.499 € in einem Onlineshop. Unglaublich.

Dabei ist das noch das günstigste Modell aus dieser Serie :D.

Aber auch wenn ich um ein paar Netsch weniger bezahlt habe, ist es immer noch (auch für mich) sehr teuer und es stellt sich berechtigterweise die Frage, ob ein Rad so viel Wert ist oder sein muss?

Beides kann ich mit nein beantworten.

Meiner Meinung nach wäre es um die 2.800-3.000 € Wert. Mein F26 in hat knapp 2.000€ (auch bei bike24.de) gekostet. Mit deutlich weniger wertigerer Ausstattung und eben Alu statt Carbon, aber die 2.000 € fand ich durchaus in Ordnung/fair.

Geschrieben

So, den ersten Nachtritt habe ich nun auch hinter mich gebracht :cool:http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/xenforo/clear.png.

 

Allerdings hat es, offensichtlich durch den vielen Gatsch, die Kette doch drei Mal vom Kettenblatt abgeworfen http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/frown.gif.

Anscheinend mag die 11fach keinen Gatsch. Hinten hörte es sich dann auch nicht wirklich "gesund" an, aber beeinträchtigt hat das die Schaltung bzw. das Schaltwerk/-käfig, nicht.

 

Dass das F-SI trotz flacherem Lenkwinkel ein Race Bike ist, an das muss ich bzw. mein Rücken sich noch gewöhnen http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/wink.gif.

Man sitzt halt doch gestreckt(er) am Rad.

 

Mit dem Rad kommt man sehr gut und schnell auf's Hinterrad (Wheelie); auch wenn ich diesen nach wie vor nur ein paar cm weit schaffe....http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/heul.gif.

 

Ansonsten gefällt mir das Gewicht und das dadurch einhergehende verspielte Verhalten des Bikes

(immer im Vergleich mit meinem Lynskey 29er Titan HT mit Rohloff und 14,5 KG).

 

Und der Lenker ist auch angenehm und ausreichend breit http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/love.gif. Aber trotz Carbon und Lefty geht die Dämpfungseigenschaften der Griffe geht gegen Null http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/redface.gif.

 

Bezüglich 28er Kettenblatt.

Bergauf war und ist es sowieso die richtig Wahl gewesen http://www.mtb-news.de/forum/styles/legacy/smilies/geschenk.gif. Und auch auf der Gerade konnte ich einige Zeit 35-37 km/h kurbeln. Spitze habe ich an die 40 km/h geschafft :bump:. Ich will da jetzt keine große wissenschaftliche Abhandlung darüber schreiben, aber für mich reicht das ganze aus :-). Vor allem der höchste Gang. Ob der leichteste Gang mit dem 28er Kettenblatt für längere Mehrtagestouren ausreichend wird :confused:, werde ich dann erst feststellen können. Für die Hausrunden von 1 1/2-4 Stunden reicht 28/42 definitiv aus.

20141120_205649.jpg

20141120_205455.jpg

20141120_205539.jpg

20141120_205759.jpg

20141120_210007.jpg

Geschrieben
Geiles Gerät. Bin gespannt was zur 1x11f sagst. Bin nämlich schwer am überlegen mir auch sowas anzuschaffen.
Geschrieben
Ein Top Hobel, dein Bike war einfach noch aus einem anderen Jahrtausend. Ich nehm an die Umstellung von Wählscheibe auf Ziffernblock war anfangs auch hart.:D

 

Jo eh, aber Telefonmäßig habe ich schon noch so ein Gerät mit Tasten und nicht eines wo mit den Fingern am Screen herumgetoucht wird ;).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...