tomausgraz Geschrieben 10. August 2021 Geschrieben 10. August 2021 Lässiger Vernunftaufbau. Wohin hat dich die lange Suche preislich geführt? Und was steht auf der Waage? Danke! Ich hab die ganzen letzten Schnelleinkäufe für Kleinteile zwar noch nicht mit eingerechnet, aber zwischen 4100 und 4200 wirds wohl stehen bleiben. Ich hab meine Bikes bis jetzt nie abgewogen und werde es vermutlich jetzt nicht wagen (;-)), aber ich denke viel unter 16kg wirds nicht sein... Vermutlich sogar darüber. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. August 2021 Geschrieben 10. August 2021 Danke! Ich hab die ganzen letzten Schnelleinkäufe für Kleinteile zwar noch nicht mit eingerechnet, aber zwischen 4100 und 4200 wirds wohl stehen bleiben. Ich hab meine Bikes bis jetzt nie abgewogen und werde es vermutlich jetzt nicht wagen (;-)), aber ich denke viel unter 16kg wirds nicht sein... Vermutlich sogar darüber. Das ist sicher drüber *g* aber das ist wurscht. Geiler Hobel! Wo bist denn so unterwegs damit? Zitieren
tomausgraz Geschrieben 10. August 2021 Geschrieben 10. August 2021 Das ist sicher drüber *g* aber das ist wurscht. Geiler Hobel! Wo bist denn so unterwegs damit? Ja is meglich Bin nämlich geneigt, mir vorne ein 30er Blatt zu gönnen und bis jetzt hatte ich das Bedürfnis noch nicht. Zur Jungfernfahrt bin ich gestern meine Stammstrecken am Hauenstein und Lineck gfahren. Letzterer war trotz (oder vlt. wegen) knackiger Bedingungen richtig richtig fein mit dem Prime. Wenns sichs mit der Arbeit verbinden lässt hin und wieder Plabutsch. Ansonsten aufgrund der Nähe halt Schöckl und Erhardhöhe. Zitieren
Gili Geschrieben 10. August 2021 Geschrieben 10. August 2021 is der Rahmen so brutal schwer, dass man mit diesen Teilen auf über 16 Kilo kommt? Aber ja, is wurscht. Geiles Teil! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. August 2021 Geschrieben 10. August 2021 is der Rahmen so brutal schwer, dass man mit diesen Teilen auf über 16 Kilo kommt? Aber ja, is wurscht. Geiles Teil! Mein Titan wiegt 4380g in L, Rot +steuersatz +iscg +Dämpfer (x2) +Ausfallenden und Achse Das wird beim prime net wirklch viel weniger sein.Mit dem Stahlfeder Dämpfer sowieso nicht. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 13. August 2021 Geschrieben 13. August 2021 Voll cool das Prime! War bei mir auch in der näheren Auswahl. Viel Spaß damit! Zitieren
tomausgraz Geschrieben 16. August 2021 Geschrieben 16. August 2021 Voll cool das Prime! War bei mir auch in der näheren Auswahl. Viel Spaß damit! Vielen Dank! Zitieren
bigair Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 beim nächsten mal wirds besser fotografiert. schwöre. Zitieren
muerte Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 beim nächsten mal wirds besser fotografiert. schwöre. Schön schaut’s aus. Wicked Will am VR, wo is der einzuordnen? Kannte ich gar nicht Zitieren
bigair Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 Schön schaut’s aus. Wicked Will am VR, wo is der einzuordnen? Kannte ich gar nicht ehrlich gesagt, bin ich mit den aktuellen reifenmodellen nicht ganz vertraut. aber zwischen nobby nic (wenns den noch gibt) und racing ralph Zitieren
KingM Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 Genau ja, soll ein „Downcountry“ Reifen sein. Ich hab den auf meinen „Watchlist“ fürs Oiz. Wenn die aktuellen mal runter sind kommt eventuell der rauf. Zitieren
muerte Geschrieben 1. September 2021 Geschrieben 1. September 2021 Die „Braunwand“ Version gefällt bei dem Canyon auch irgendwie. Find die generell bei Silber/RAW und oder Schwarz voll schön. Haha, und das obwohl mir so was normal Wurscht is Zitieren
little1 Geschrieben 2. September 2021 Geschrieben 2. September 2021 Schön schaut’s aus. Wicked Will am VR, wo is der einzuordnen? Kannte ich gar nicht und wie soll der im Vergleich zum Rocket Ron sein ?? enger beinandere Stollen hat der Wicked Will jedenfalls ?? Zitieren
Shima Geschrieben 4. September 2021 Geschrieben 4. September 2021 Bis dato noch sehr zufrieden mit dem Cannondale Trail se 1, umrüsten auf Tubeless muss ich noch! Zitieren
mike79 Geschrieben 15. Oktober 2021 Geschrieben 15. Oktober 2021 Winter Projekt fertig (Teile großteils von andren Bikes geborgt fürs erste) Zitieren
riffer Geschrieben 15. Oktober 2021 Geschrieben 15. Oktober 2021 Winter Projekt fertig (Teile großteils von andren Bikes geborgt fürs erste) [ATTACH=CONFIG]223736[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223737[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223738[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223739[/ATTACH] Wow, sehr schön! Zitieren
alf2 Geschrieben 18. Oktober 2021 Geschrieben 18. Oktober 2021 Winter Projekt fertig (Teile großteils von andren Bikes geborgt fürs erste) [ATTACH=CONFIG]223736[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223737[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223738[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223739[/ATTACH] Sehr schön! Was ist das für ein Rahmen? Zitieren
mike79 Geschrieben 18. Oktober 2021 Geschrieben 18. Oktober 2021 Sehr schön! Was ist das für ein Rahmen? Ein Bird Forge in XL Zitieren
hansjoerg Geschrieben 11. Januar 2022 Geschrieben 11. Januar 2022 Es ist jetzt kein echtes MTB, aber ein echtes Leichtbauprojekt. SUB 15 ist das Ziel. Frameset gewogen mit Gabel, Steuersätzen und Achsen......ja und noch ein bissi Klimbim. Zitieren
riffer Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Es ist jetzt kein echtes MTB, aber ein echtes Leichtbauprojekt. SUB 15 ist das Ziel. Frameset gewogen mit Gabel, Steuersätzen und Achsen......ja und noch ein bissi Klimbim. [ATTACH=CONFIG]225499[/ATTACH] Lastenrad, Liegerad, oder gar ein Fatbike-Trike - was wird es denn? Spann uns doch nicht so auf die Folter! Zitieren
stef Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 @ hansjörg: aufbaufaden starten! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Es ist jetzt kein echtes MTB, aber ein echtes Leichtbauprojekt. SUB 15 ist das Ziel. Frameset gewogen mit Gabel, Steuersätzen und Achsen......ja und noch ein bissi Klimbim. [ATTACH=CONFIG]225499[/ATTACH] HEY HOOO! Wenn du loslest, wird das immer arg! Aufbauthread! Zitieren
zec Geschrieben 12. Januar 2022 Geschrieben 12. Januar 2022 Ich bin nur froh, dass es auch schwerere Rahmen gibt als der meines neuen Enduros . Bin auch gespannt, was das wird... Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Das Twostroke hat jetzt rund 700km hinter sich. Für den Einsatzbereich als Schlechtwetter Bike und für schnelle Runden nach der Arbeit hat es sich absolut bewährt. Berg auf geht es super und Berg ab gibt es einem genug Sicherheit um den Großteil der Trails im nördlchen Wienerwald problemlos zu bewältigen. Ein paar Dinge habe ich inzwischen angepasst. Weil die Bremsscheiben gar so schnell angefangen haben zu eiern und die Bremsbeläge (organisch mit Alu Träger) dann nach ca. 300km eh schon abgefahren waren habe ich auf Sinter Beläge vorne und hinten umgerüstet. Siehe da das quietschen war weg und die Bremsscheiben verziehen sich nicht mehr. Nächstes Thema war die Gabel - Rock Shox SID SL Select - die bei den empfohlenen 122psi extrem bockig war. Den Druck hab ich dann reduziert, aber keine Besserung. Bei 0psi nur 8cm Federweg?! Kleines Service, keine Besserung. Rock Shox Race Day Dämpfer verbaut, keine Besserung. Service der Luftfeder und Endanschlag halbiert (bitte nicht nachmachen), jetzt tut sie brav, auch bei 122psi! Mit der Zeit hab ich mir auch eingestehen müssen, dass eine fixe Sattelstütze einfach keinen schlanken Fuss macht. Man kann berg ab zwar auch das Gas stehen lassen, aber es ist einfach wesentlich riskanter und macht weniger Spaß, also versenkbare Sattelstütze. Zaache Sache, weil man am Twostroke einen 27,2mm-Adapter für das D-Förmige Sattelrohr braucht. Der kostet bei BMC satte €39, geschenkt! Den habe ich dann irgendwo günstiger aufgestellt. Nächste Entscheidung Dropper, war auch nicht soo einfach, weil ich die normalen 27,2mm Dropper sau hässlich finde und was wartungsarmes wollte. Ist dann die DT-Swiss geworden die ziemlich deppeneinfach zu zerlegen ist. Ja, ich weiß die ist auch hässlich und hat nur 6cm hub... Beim Einbau hab ich dann mal wieder meine Sünden abgebüsst, weil der Bowdenzug nicht durchs Unterrohr wollte. Hat sich ständig verhakt zwischen den druchgehenden Kabelführungen für Bremse und Schaltung, Albtraum!!! Ich habs dann irgendwie geschafft, aber es wird brauchen bis ich das Trauma überwunden habe. Der DT-Swiss Trigger ist ein Dreck, für die 6cm mehr Beinfreiheit nehme ich das vorerst in kauf. Um das ästhetische Gesamtbild mit dem Dropper nicht gar zu sehr zu belasten hab ich die Bremsleitung vorne gekürzt und das Cockpit Spacermäßig tiefergelegt. Mit 2 von 3 Spacen überm Vorbau fühlt sich die Sitzposition super an und das Bike geht deutlich besser bergauf. Da fällt mir ein - die Reifen sind super! Hab zwar Dichtmilch nachkippen müssen, aber Grip und RoWi für mein Anforderungsprofil passt. Letzter Punkt Schaltung, die SRAM Eagle hecklt mich schon gekonnt. Ich stell sie am Montageständer brav ein und im Feld klackert und quietscht sie mich an! Nerftötend. Nach einer halben ausfahrt mit einer Hand an der Trommelschraube tut sie jetzt endlich aber das hat gebraucht... So und so schauts grad aus: Gewicht aktuell 10,2kg mit Pedalen und FlaHa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.