TGru Geschrieben 2. Mai Geschrieben 2. Mai Hallo, fahrt ihr eure Bikeschuhe mit Einlagen? orthopädische oder „fertige“? was kann man da so empfehlen? Mein Problem - mir brennen nach 1,5 - 2 Stunden die Fusssohlen und das ist sehr unangenehm. Ich dachte mit Einlagen kann ich eventuell das Problem lösen/mildern. Besten Dank im Voraus Zitieren
beb73 Geschrieben 2. Mai Geschrieben 2. Mai Habe mal beruflich wen kennen gelernt, der da investiert hat: winsole.de Versprechen sogar gewaltige Leistungsverbesserung, ausprobiert hab ichs aber auch nicht. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Mai Geschrieben 2. Mai Hatte früher das gleiche Problem, dann auf der Eurobike mit SqLab gesprochen, vermessen und seitdem keine Probleme mehr. Die sind auch leistbar, andere Anbieter verlangen oft das 2- bis 3fache. 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. Mai Geschrieben 2. Mai vor 3 Stunden schrieb TGru: Hallo, fahrt ihr eure Bikeschuhe mit Einlagen? orthopädische oder „fertige“? was kann man da so empfehlen? Mein Problem - mir brennen nach 1,5 - 2 Stunden die Fusssohlen und das ist sehr unangenehm. Ich hatte auch immer heisse Füsse und fahre jetzt Shimano Wide Schuhe mit solestar Standarteinlagen. Problem zu 90 Prozent behoben, selten aber doch habe ich das Problem wieder. 1 Zitieren
Mini73 Geschrieben 2. Mai Geschrieben 2. Mai Ich habe Einlagen vom Bikefitting,Sport Motorik Wien, bessere Druckverteilung und gefüllt weniger " kribbeln" wenn die Fahrt länger dauert (+2h) - also klare Empfehlung 1 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Mai Geschrieben 2. Mai Seit 3 Jahren verwende ich diese hier in allen Bike-Schuhen. Einzig in den Rapha Modellen die Originale Sohle, denn die passt mir mit den hohen Keilen richtig gut. CURREX® BIKEPRO™ | Einlegesohlen für Radschuhe In den Arbeitsstiefeln CURREX HIKEPRO | Dynamische Einlegesohle fürs Wandern In Laufschuhen die ich allerdings nicht zum Laufen verwende (wer läuft schon freiwillig?) Einlegesohlen CURREX® RUNPRO™ - Deine Einlegesohlen fürs Laufen Insgesamt verwende ich 3 Rad-, 2 Wander- und 2 Laufschuheinlagen von der Firma. Seit 3 Jahren unverändert hohe Performance. Um den Preis mAn ganz OK. 2 Zitieren
TGru Geschrieben 2. Mai Autor Geschrieben 2. Mai Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mir die Empfehlungen mal zu Gemüte führen 👍🏻 Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. Mai Geschrieben 4. Mai Bei mir haben die Specialized Body Geometry als relativ einfache und wohlfeile Option in der grünen "High Arch"-Variante ein häufiges Taubheitsgefühl weitestgehend beseitigt. Zitieren
soulman Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Ist das ungewöhnlich wenn man keine Einlagen braucht? Mir schlafen Keine Zehen ein, mir brennt keine Fußsohle, egal ob ich mehrere Stunden am Radl sitz oder Wandern oder sonstige Aktivitäten abhalte. Mich wundert das nur weil das Thema seit einiger Zeit vermehrt zu lesen ist. Zitieren
zepequeno Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai Lake Cycling baut weite Schuhe. Einlagen sind eine Entlastung bei Verletzung und keine dauernde Lösung. Wenn man ohne Einlagen nicht gehen kann, sollte man wohl über seine Füße und seinen Bewegungsapparat nachdenken. Es soll dort Muskeln geben die noch dazu vom Rad nicht trainiert werden. Sonst gönnt man sich mit 50 den Titanrahmen und mit 60 den Rollator. Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. Mai Geschrieben 5. Mai vor einer Stunde schrieb soulman: Ist das ungewöhnlich wenn man keine Einlagen braucht? Mir schlafen Keine Zehen ein, mir brennt keine Fußsohle, egal ob ich mehrere Stunden am Radl sitz oder Wandern oder sonstige Aktivitäten abhalte. Sei froh! Hängt wohl von der individuellen Fuß/chuh-Kombi ab. Ich hatte das Problem bisher auch fast nur bei einem Paar Radschuhe (Speci Torch, mit denen ich sonst aber zufrieden bin). In den Northwave-Winterschuhen hingegen kaum. Mal sehen wie's diesen Sommer mit DMT läuft. vor einer Stunde schrieb soulman: Mich wundert das nur weil das Thema seit einiger Zeit vermehrt zu lesen ist. Kann mir gut vorstellen, dass Präsenz des Themas hier im BB und das Netz-Marketing der Anbieter mit inzwischen sehr ausgefeiltem Werbe-Targeting so manche(n) auf die Idee bringen, die/der bisher mit gewissen Problemchen gelebt hat. Zitieren
hermes Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai Am 5.5.2025 um 06:49 schrieb soulman: Ist das ungewöhnlich wenn man keine Einlagen braucht? Mir schlafen Keine Zehen ein, mir brennt keine Fußsohle, egal ob ich mehrere Stunden am Radl sitz oder Wandern oder sonstige Aktivitäten abhalte. Mich wundert das nur weil das Thema seit einiger Zeit vermehrt zu lesen ist. ist nicht ungewöhnlich. ich hatte auch nie probleme, hab aber mal testweise sq-lab sohlen verwendet. es ist einfach angenehmer, vor allem wenn ich den ganzen tag am rad sitze. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai Am 5.5.2025 um 07:39 schrieb zepequeno: Lake Cycling baut weite Schuhe. Einlagen sind eine Entlastung bei Verletzung und keine dauernde Lösung. Wenn man ohne Einlagen nicht gehen kann, sollte man wohl über seine Füße und seinen Bewegungsapparat nachdenken. Es soll dort Muskeln geben die noch dazu vom Rad nicht trainiert werden. Sonst gönnt man sich mit 50 den Titanrahmen und mit 60 den Rollator. Und Pronation und Supination sind Modeerscheinungen? Man kann natürlich wie ein Mönch leben und sich durch ausgleichen des Zen jegliches körperliche- und geistige Probleme austreiben. Die Realität spiegelts nicht wieder. Probleme im Schuh können soviele Ursachen haben, sodass eine Unterstützung durchaus positiv ist. Schon der Unterschied stehende oder sitzende Tätigkeit im Arbeitsalltag macht eine riesen Differenz im Systemstress. Gewichtsschwankungen, Zahnbeschwerden, einseitige Ernährung, Schulterprobleme, usw. alles kann Auswirkung auf die Nerven im Fuss haben. Ich fahr die Custom Solestar - einfach geil. 4 Zitieren
Moa Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai vor 18 Minuten schrieb ruffl: Und Pronation und Supination sind Modeerscheinungen? Man kann natürlich wie ein Mönch leben und sich durch ausgleichen des Zen jegliches körperliche- und geistige Probleme austreiben. Die Realität spiegelts nicht wieder. Probleme im Schuh können soviele Ursachen haben, sodass eine Unterstützung durchaus positiv ist. Schon der Unterschied stehende oder sitzende Tätigkeit im Arbeitsalltag macht eine riesen Differenz im Systemstress. Gewichtsschwankungen, Zahnbeschwerden, einseitige Ernährung, Schulterprobleme, usw. alles kann Auswirkung auf die Nerven im Fuss haben. Ich fahr die Custom Solestar - einfach geil. Hab sie mir beim Posch Flo anpassen lassen, seitdem keine Knieschmerzen mehr. Kann ich nur empfehlen https://poshcycling.at/bike-fitting/ Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai (bearbeitet) Am 5.5.2025 um 06:49 schrieb soulman: Ist das ungewöhnlich wenn man keine Einlagen braucht? Mir schlafen Keine Zehen ein, mir brennt keine Fußsohle, egal ob ich mehrere Stunden am Radl sitz oder Wandern oder sonstige Aktivitäten abhalte. Mich wundert das nur weil das Thema seit einiger Zeit vermehrt zu lesen ist. Sei froh wennst auch ohne spezielle Einlagen zrecht kommst. Aber es gibt einfach sehr viele Pronierer, bei denen das Fußgewölbe nach innen knickt. Ob es in den letzten 30Jahren mehr geworden ist oder man nun einfach weiß wie man da Abhilfe schaffen kann keine Ahnung. Ich knicke auch stark nach innen, hab auch die hier schon angeführten Speci Einlagen in meinen Radschuhen. Wenn ich an die "Einlagen" meiner Sidi Schuhe von den 90ern denk wundert mich nix mehr dass ich damals auch oft Haxnweh hatte.... Da war im Grunde gar nix als Stütze vorhanden. Bearbeitet 7. Mai von noBrakes80 Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Mai Geschrieben 7. Mai vor 14 Minuten schrieb Moa: Hab sie mir beim Posch Flo anpassen lassen, seitdem keine Knieschmerzen mehr. Kann ich nur empfehlen https://poshcycling.at/bike-fitting/ Bester Mann, ich hol mir meine Einlagen auch immer dort! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.