shaking Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Ja gib mal ein hab mir diese HP gerade angesehn, ist ganz interessant ! Morgen hab ich eh vor in der Gegend zu fahren .. da werd ich das gleich abfahren --- Spätestens anfang nächste Woche ist das ganze dann online !!! lg Zitieren
mixi Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 geh da ist doch so viel Verkehr .. grauslig ist das .. :f: :f: :f: runter die Steilkurven sind arg zum fahren .. also wenn ich locker fahr 130-140 wenn ich Intervall fahr 160-175 so ca...halt ja aber eben die kurven bergab sind so geil! also unter 175 komm i da ned drüber ausser ich fahr schritttempo - is das abnormal für jem der erst 1500 km in den haxen hat ? (über 2 jahre verteilt) Zitieren
shaking Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 ja aber eben die kurven bergab sind so geil! also unter 175 komm i da ned drüber ausser ich fahr schritttempo - is das abnormal für jem der erst 1500 km in den haxen hat ? (über 2 jahre verteilt) runter ist es wirklich geil .. stimmt .. voll die schikanen... ich fahr immer ohne helm.. und da lass ich es nicht so krachen .. *angst wirst sehen das wird schon mit der Zeit .. .. vor einem jahr kann mich noch genau erinnern bin ich mal am Riederberg so eingegangen ich hab glaubt ich schmeiss des radl jetzt in Gablizer Strassengraben.. und heuer gehts schon viel viel besser (hab auch erst letztes jahr begonnen zu fahren).. lg http://www.timetrialvienna.at Zitieren
keego Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 @shaking @mixi wie waers mit einer gemeinsamen runde, zb am fr., den 1. juli, nachmittags? gruesse, keego Zitieren
shaking Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 wie waers mit einer gemeinsamen runde, zb am fr., den 1. juli, nachmittags? Freitag wenn das Wetter passt immer gerne .. also nächsten Freitag meinst - ja gerne !! ich kann so um 16:00 bei einen Treffpunkt sein - muss arbeiten bis 15:00 meistens. Zitieren
mixi Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 gerne ..aber vor 17:00 komm ich nicht aus der hacke....... Zitieren
texx Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Nur sobald es a bissl streil wird geht mir mörderisch die pumpe ..da bin ich sofort auf 175 und kriech wie eine schnecke. bin ja kein trainingsgelehrter oder leistungsdiagnostiker, aber eins hab ich mittels selbstversuch schon rausgefunden: kraftausdauer rules! beispiel mtb: als ich vor exakt einem jahr mit dem biken begann, gings mir ähnlich. hab dann aber diesen frühling (nach elendiglichem ga1-herumgegurke über den winter) auch mit KA und WSA begonnen. von nix, kommt nix. ein beispiel: die hinterseite vom anninger z.b. (von gaaden rauf) fahr ich seitdem nur noch mit schweren gängen. die konsequenz: der puls bleibt dabei so knapp um die 150. dafür gehts gscheit in die wadeln - schmalz die folge. im rennen freust dich dann, wennst den gleichen gang schneller kurbelst, und dank WSA-training den anstieg mit durchschnittlich puls 180 nimmst. langfristig hat sich das mt-biken bei mir mit KA ziemlich bewährt. man muss halt echt schaun, dass man genug kraft in den wadeln hat, sost drohne krämpfe. und wenn dir ein solcher bergauf passiert, ists doppel oasch. Zitieren
texx Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 was is wsa ? sorry für die hirnwixxerei. meinte damit wettkampfspezifische ausdauer. ich glaub, man liest auch manchmal EB (entwicklungsbereich). konkret ist damit der bereich gemeint, in dem es an die grenze zur hf max geht, und der aerob/anaerobe mischbereich (ga2) schon längst überschritten ist. Zitieren
mixi Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 also kurz gesagt ..eine treten . oder ? werde also weiter ga1 fahren und am berg einfach gas geben und schauen dass der puls unter 170 bleibt. Nocheine frage dazu: is das KA Training am sinnvollsten am Anfang der Triningeinheit oder am schluss oder egal ? Zitieren
sanzan Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Die Kroft, das hohe Drehmoment, muaß schon bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung stehen. Schen sitzen bleiben beim Treten - verstehe nicht, warum so viele Herrschaften immer Aufstehen, wenn's doch so bequem ist, sitzen zu bleiben :devil: - dann waxxen die Haxxen von selbst. das ganze nennt man ja auch "K3-Training": schwerer gang, trittfrequenz 60-80, herzfrequenz von ANS -7,5% bis ANS +2,5% (ANS=Anaerobe Schwelle), leicht ansteigendes gelände, 3x10 min. oder 4x5 min. oder ... - so mach ich das. Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 - so mach ich das.I moch's ondas: eine in de Berg und gemma.:devil: Und noch ganz wichtig: Finger weg von de Schaltheberln. Zitieren
Boschl Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 das ganze nennt man ja auch "K3-Training": schwerer gang, trittfrequenz 60-80, herzfrequenz von ANS -7,5% bis ANS +2,5% (ANS=Anaerobe Schwelle), leicht ansteigendes gelände, 3x10 min. oder 4x5 min. oder ... - so mach ich das. Das les Dir mal ned durch denn eines kann ich Dir auch sagen, wo die Theorie (ANS und ONS und Schwellen und 2,5 % erl auf oder obi) anfängt hört die Praxis (Kroft) auf. Zitieren
johannes Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 aber wenn ma des wieder zu oft macht, hat ma das "grosse bimpfiproblem" interessiert mich brennend, das "bimpfiproblem" worum handelt es sich exactement? lg hannes Zitieren
ruffl Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Das les Dir mal ned durch denn eines kann ich Dir auch sagen, wo die Theorie (ANS und ONS und Schwellen und 2,5 % erl auf oder obi) anfängt hört die Praxis (Kroft) auf. Schädl owe und foahn! Tramen kannst daham im Bett noch Mitternacht! Zitieren
hermes Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 interessiert mich brennend, das "bimpfiproblem" worum handelt es sich exactement? lg hannes gib mal "kleines bimpfi" in der suche ein da gibts ausführungen des herrn obermedizinalrates dddr. birkenbimpf Zitieren
Birki Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 interessiert mich brennend, das "bimpfiproblem" worum handelt es sich exactement? http://nyx.at/2radchaoten/show_bericht.php?ber_id=1420 Zitieren
johannes Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 danke. bimpfifrage beantwortet. Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 danke. bimpfifrage beantwortet. also gut zu überlegen,ob man(N)viel bergtraining absolvieren soll Zitieren
deathhero Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Das les Dir mal ned durch denn eines kann ich Dir auch sagen, wo die Theorie (ANS und ONS und Schwellen und 2,5 % erl auf oder obi) anfängt hört die Praxis (Kroft) auf. sehe ich auch so... einfach fahren.... die % kannst getrost vergessen, da jeder mensch anderst ist und ja nach tagesverfassung stimmt dein puls e net.... sg Zitieren
mixi Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 also wenn bergauffahren das maß für die größe der gurke ist bin ich recht schwach bestückt. jetzt gibts aber mal 2 wochen urlaub in den bergen und dann wird mal ordendlich die uborka trainiert. Zitieren
laurenz Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 ja riederberg is sowieso mei leibstrecke - aber die pumpe geht ma halt scho fest. mit welchem puls fahrt ihr da drüber ? 150Hf - Tempo ca. 20km/h Zitieren
sanzan Geschrieben 25. Juni 2005 Geschrieben 25. Juni 2005 Das les Dir mal ned durch denn eines kann ich Dir auch sagen, wo die Theorie (ANS und ONS und Schwellen und 2,5 % erl auf oder obi) anfängt hört die Praxis (Kroft) auf. da geb ich euch auf alle fälle recht, dass die angaben von so und so vielen prozent nicht verallgemeinert werden kann. aber, um die mögliche frage zum pulsbereich, in dem das K3 trainiert werden kann, zu beantworten, sollen die angaben als richtwert dienen. für unerfahrene fahrer sicher eine hilfe! die angaben stammen übrigens von heiko salzwedel/procycling juni 2005. Zitieren
hill Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 hinhalten was geht! wennst einem grundlagenguru vertraust, hast zwar sensationelle grundlagenwerte, kannst dafür aber dann auch im grundlagenbereich dein bike irgendwo hochschieben! Zitieren
schl Geschrieben 28. Juni 2005 Geschrieben 28. Juni 2005 hinhalten was geht! wennst einem grundlagenguru vertraust, hast zwar sensationelle grundlagenwerte, kannst dafür aber dann auch im grundlagenbereich dein bike irgendwo hochschieben! Das klingt wie aus dem wahren Leben. Lg Erich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.