zec Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Photoupdate - letzte Woche, once again auf meiner "Hausrunde". 1.) Langsam geht was weiter - wieder ein Stückl mehr gefahren 2.) Es war feucht und sau-rutschig, aber lustig . War sozusagen die Bewährungsprobe für meine Minions. Sie haben sich sehr gut gehalten . 3.) Und noch ein Stimmungsbild... Zitieren
zec Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Und hier noch Bilder von der heutigen Tour auf die Rasburg. Leider ist dieser Trail nur 100hm lang, aber dafür gibts keinen Meter zum sich ausruhen denn eine Schlüsselstelle jagt die nächste - super zum Technik trainieren: 1.) Da gehts los, der Trail hatte einen sehr hohen Treppenanteil und jede Menge lupfenswerter Spitzkehren . 2.) One second after lupfing - juhee, so langsam gehts mit dem lupfen schon recht gut. Den Dreh hab ich heraußen, jetzt muss ich halt noch üben damits immer klappt (auch in Rechtskurven ). 3.) Das Bild ist zwar sehr dunkel aber es spricht wohl für sich - schwierige Stelle, Heute das 1. Mal gefahren. 4.) Noch mal die selbe Stelle, ein bisschen heller. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Super! Find diese Art des Lernens echt lobenswert! Ganz allein! Hut ab! Zitieren
andreas999 Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 passt, wenn mir mal wer das fotographieren und das bilder hochladen :D beibringt, dann müssma auch unsere bilder vom pfaffenkogel reinstellen :D @T: net schlecht, des schaut lustig zum fahren aus Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Ja nimm dei Gerät einmal mit am Samstag. Des Fotographieren werd ma schon zambringen...denk ich. Unds hochladen mach ma dann dannach bei dir daheim. Zitieren
andreas999 Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 mal schaun, kann sein, dass mein vater net da is und den fotoapparat mitnimmt. Zitieren
andreas999 Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 magst du dir net einmal eine digicam kaufen??? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 Nein, weil ich net fotographieren kann/will und/oder weil des Ding bei mir eh ka lange Lebenserwartung hat. Zitieren
zec Geschrieben 18. August 2005 Autor Geschrieben 18. August 2005 Super! Find diese Art des Lernens echt lobenswert! Ganz allein! Hut ab! Jo danke . Ich machs quasi auf die harte Tour , obwohl wenn man alleine unterwegs ist überlegt man sichs schon besser wieviel man riskiert. passt, wenn mir mal wer das fotographieren und das bilder hochladen :D beibringt, dann müssma auch unsere bilder vom pfaffenkogel reinstellen @T: net schlecht, des schaut lustig zum fahren aus Lustig ists auf jeden Fall, vor allem wenn man gerade seinen Frust ob einer nicht geschafften Stelle in den Wald brüllt und einem dann gerade in diesem Moment ein Bergläufer entgegen kommt . Zitieren
zec Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Geschrieben 12. Oktober 2005 Da in der Kurve fahre ich zur Zeit ein kleines Stückerl geradeaus, querfeldein und dann weiter unten erst wieder auf den richtigen Weg. Der Grund ist einfach der, dass ich mir den 1m Absatz den ich sonst fahren müsste noch nicht zutrau. Jo, mei - des waren noch Zeiten . Heut hab ich mich dann endlich getraut, diesen 1m-Absatz zu fahren. Naja eigentlich ists ja kein richtiger Absatz, sondern einfach a scheißsteiles Stückerl. Fahrtechnisch eigentlich simpel, aber überwinden muss man sich halt. Zu den Photos: 1.) Da sieht man dieses Stückerl von der Seite. Dort wo das Bike lehnt, fährt man dann auch runter. 2.) Beweisphoto Nr.1 : Da hab ich zum Photografieren eine selten dämliche Perspektive genommen, schaut total flach aus. 3.) Beweisphoto Nr.2: Naja, da kann man das Gefälle eher erahnen aber trotzdem siehts simpel aus :s: . 4.) Nebenbei hab ich dann auch noch die Spuren des Herbstes photografiert. Ajo, noch was - die Maxxis Minions sind definitiv keine "nur-bei-Trockenheit-gut-Reifen". Das ganze Wegerl strotzt nur so vor feuchten Wurzeln, Steinen, Felsen und Holzstufen. Trotzdem fühl ich mich auf solchen Strecken mit dem Minion vorne sicherer als mit dem Swampthing (bei Matsch und Schnee ist freilich der Swampthing besser) . Seltsam - aber so steht es geschrieben . Zitieren
zec Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 Und noch zwei Photos von Heute, von einem neu entdeckten Trail-Kleinod. Das erste Photo ist eine Photoshop-Meisterleistung . Warum? Ich habs aus 3 verschiedenen Photos zusammengeflickt. Eines für die unteren 70%, ein Zweites für die oberen 30% und dann noch ein Drittes für den Kopf+Schultern. War eine Heidenarbeit das zusammen zu puzzeln damits von der Größe/Position/Helligkeit/Kontrast zusammen passt. Ist aber, wie ich meine, noch recht gut gelungen. Was dem Ganzen zugute kommt, ist aber freilich die geringe Auflösung. Zitieren
zec Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 Gestern habe ich dann wieder eine längere Tour gemacht. Und zwar auf die Gratschenitzen, einem Berg auf dem ich mich schon mal ziemlich verirrt habe und dann einen Teil der Abfahrt im Dunkeln (und ohne Licht ) machen musste. Naja, wenigstens wusste ich jetzt den richtigen Weg . Da hieß es zuerst 500hm hoch fahren, dann 300hm hoch tragen um dann auf der anderen Seite 200hm runter zu schieben. Aber die restlichen 300hm Trailabfahrt waren dann, mehr oder weniger, fahrbar. Fazit von der Tour: anstrengend wars, steil wars, kalt wars, ich machte 2x innerhalb von 6m einen Abgang über den Lenker und zudem habe ich meine Jacke verloren. Trotzdem wars lustig , aber das nächste Mal werde ich die, für mich machbaren, 300hm hoch schieben um dann selbige wieder abzufahren. Weil alles ander rentiert sich nicht so recht. 1.) Aussicht vom Gipfel nach Südwesten (Ortschaft Kanin und Autobahnbrücke ist sichtbar) 2.) Noch eine Aussicht, diesmal aber schon bei der Abfahrt, in Richtung Mittagskogel (BBBAward-Wähler wird diese Stelle bekannt vorkommen ) 3.) Bergab hats dann meistens so ausgschaut: ein schmaler Pfad, der sich mit jede Menge Spitzkehren den steilen Berghang runter schlängelte. 4.) Und noch eine Sequenz in der ich mich besser mache als ich eigentlich bin . Die erste Rechtskurve wollte nämlich partout nicht klappen, weil die so eng war. Und zum Lupfen in eher steilerem Gelände, so scheint es mir jedenfalls, ist meine Julie am Vorderrad einfach zu schwach (immer diese Luschen die sich aufs Material rausreden...). Da muss ich dann voll am Bremshebel zerren und kann so schlecht dosieren Zitieren
AlphaSL Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 zec: Coole Bilder, allesamt! Ich find's voll arg, dass die alle mit Selbstauslöser entstanden sind! Ich mein, viele kriegen solche coolen Fotos nichtmal mit "Kameramann" zam, und du machst das mal so einfach mit dem Selbstauslöser Mittlerweile dürftest du aber anscheinend die Technik schon perfektioniert haben, hehe! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Echt supa! Finds total schade, dass du mit deinem Hobby da unten so alleine dastehst! Zitieren
zec Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Geschrieben 18. Oktober 2005 Vielen Danke für die Blumen . Bei den Photos, die mit dem Selbstauslöser entstanden sind, ist halt auch eine große Portion Glück notwendig. Aber bei den letzten Photos hab ich dann eine neue Variante probiert die weniger stressig ist. Ich machs jetzt einfach im Serienbildmodus, da hab ich dann auf einen Sitz 10,12 Bilder und kann mir dann die besten raussuchen. Musste nur ein bisschen mit einem Gummiringerl und einem Korken rumbasteln, damit ich etwas habe das den Auslöser selbständig gedrückt hält. Aber trotzdem - zwischen meinen Photos und denen die ein guter Profi mit einer Spiegelreflex macht sind doch Welten dazwischen . Da bin ich nicht bescheiden sondern Realist. @FSA: Also so, dass es keine Mountainbiker in meiner Gegend gäbe ist es ja nicht. Ich bin halt zu bequem, dass ich z.B. zu den regelmäßigen Biketreffs in Klagenfurt fahre . Trotzdem hast wohl schon ein bisschen Recht, so jemanden, der auch Lust hätte zu "Vertriden", (verbunden mit der ganzen Schlepperei und dem evtl. Risiko dann auch bergab tragen zu müssen ) kenne ich nicht. Zumindest nicht in dem Gebiet wo ich unterwegs bin. Zitieren
zec Geschrieben 2. November 2005 Autor Geschrieben 2. November 2005 Sodalla, wieder den inneren Schweinehund überwunden und a schwierige Schlüsselstelle am Kathreinkogel zu einem Drittel geschafft (laut tschakaas Einschätzung a schwere S3 ). Und zwar das Steilstück mit Stufe, jetzt fehlen "nur mehr" die gestufte Spitzkehre am Anfang und dann das verwurzelte Kurverl am Ende. Aber i merk a schon langsam, dass die Magura Julies mit meiner Fahrweise nicht vertragen - haben einfach zu wenig Biss um am Punkt stehen zu bleiben (hab deswegen schon ein paar brenzlige Situationen ghabt). 1.) Der kopflose Reiter . 4.) Selbe Passage ohne Biker. Diese Photo habe ich aufgrund von Adrenalinausschüttung verwackelt . Ein besseres Bild dieser Schlüsselstelle gibts auf der 1.Seite im 1.Post. 2.) Ein kleines Panoramaphoto von oben. 3.) Und dann noch ein Photo von einer neu entdeckten Strecke (eine ganz feine Runde) bei der Arihova peč (Arichwand, ist evtl. einigen ein Begriff). Bin bei der Erstbefahrung dann drauf gekommen, dass die Strecke in die andere Richtung gefahren viel lustiger wird . Freu mi schon die Tragepassage am Photo das nächste Mal bergab zu vernichten :devil: . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.