alfredma Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 hallo ,ich würde gerne etwas aufrechter sitzen, was würdet ihr mir empfehlen ... denn lenkervorbau auswechseln auf einen verstellbaren oder eine gabelschafterhöhung ... bringen ca 5-7 cm überhaupt was ... danke im voraus .. Zitieren
felixor Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 bringen ca 5-7 cm überhaupt was ... danke im voraus .. meinst du das ernst?!?!?!?!?!?!?!? wenn das der fall, is dir dein rahmen zu klein =) cu Zitieren
captain Geschrieben 20. August 2005 Geschrieben 20. August 2005 also bei 5-7 cm würd ich mir auch überlegen, ob nicht vielleicht mitn rahmen nicht alles so hinhaut, wie es sollte. Klar kann man den vorbau umdrehen, aber normalerweise bringt das keine 7 cm. Was hast denn für ein rad, welche rahmengrösse und wie gross bist du bzw. sind deine maße (schrittlänge usw.)? Zitieren
alfredma Geschrieben 21. August 2005 Autor Geschrieben 21. August 2005 ein genesis fitnessrad rad , siehe bild... rahmenhöhe 54 cm ...mitte trettlagerachse bis oberkannte sattelrohr... schrittlänge 80 cm... ist der rahmen zu klein ,kann man was ändern daran? Zitieren
Elmar Geschrieben 21. August 2005 Geschrieben 21. August 2005 Die Sattelüberhöhung würde gut zu einem Hardcore-Rennrad passen...Du möchtest aber nicht so gebückt bzw. gestreckt fahren, also würde ich gleich einen verstellbaren Vorbau montieren (Gewicht ist ja sekundär). Zitieren
alfredma Geschrieben 21. August 2005 Autor Geschrieben 21. August 2005 du meinst die lenkerüberhöhung , oder ? , mir wurde gesagt das die gabelschaft erhöhung aber stabiler sein sollte ? Zitieren
Elmar Geschrieben 21. August 2005 Geschrieben 21. August 2005 du meinst die lenkerüberhöhung ...?Hää? Ich meinte Sattelüberhöhung, der Sattel steht um geschätzte 10 cm höher als der Lenker, deshalb auch die gebückte Haltung. Den Gabelschaft wirst net leicht verlängern können... Zitieren
alfredma Geschrieben 21. August 2005 Autor Geschrieben 21. August 2005 es gibt eine ahaed erhöhung ca 7-10 cm , was glaubt ihr ,bringt das was oder eher nicht ... Zitieren
captain Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Wenn man davon ausgeht, dass ein sogen. fitnessrad im prinzip die gleiche geometrie wie ein rennradrahmen hat, dann scheint mir rahmengrösse 54 bei 180cm grösse doch zu klein. Damit du damit halbwegs ordentlich fahren kannst, wirst du den sattel relativ hoch stellen müssen (daumenregel: setzt dich gerade aufs rad, stelle ein pedal auf den tiefsten stand und steige so drauf, dass die ferse des fusses das pedal im (nicht krampfhaft) ausgestreckten zustand berührt. Wenn du jetzt den lenker fasst wirst du eventuell merken, dass er im verhältnis zur sattelhöhe ziemlich weit unten ist (diese differenz nennt man überhöhung). Ist dir das zu weit unten, so kannst du natürlich einen vorbau draufgeben, der den lenker in entsprechende höhe bringt (wie schon zuvor erwähnt, gibt es im winkel verstellbare vorbauten). Nur, wie sieht das aus? Bist du beim radkauf eigentlich beraten worden? Wenn nicht und das rad noch neu ist, würd ich mal zum händler (genesis = intersport?) gehen und ihn mit dem problem konfrontieren. Bin der meinung, dass du einen grösseren rahmen benötigst (länge oberrohr usw.). Aber letztlich entscheidet dein gefühl. Wenn du dich mit diesem radl (mit hoch aufragendem vorbau) wohl fühlst und ästhetisch damit kein problem hast, dann bleib jedenfalls dabei. Zitieren
alfredma Geschrieben 22. August 2005 Autor Geschrieben 22. August 2005 ich habe mir das rad günstig und gebraucht gekauft(150Km,4monate um 300 euro) ,deshalb dachte ich wegen 2-3 cm (RH54) wird es nicht so schlimm sein , aber vielleicht muß ich mich erst daran gewönnen das man mit so einem rad sowieso nicht so komfortabel oben sitzt... ich messe die rahmenhöhe "mitte trettlagerachse bis oberkannte sattelrohr"RH54" aber es gibt ein italienisches mass die anders messen , kann es sein das das genisis mit italienischem mass gemessen wird ? Zitieren
captain Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 ich habe mir das rad günstig und gebraucht gekauft(150Km,4monate um 300 euro) ,deshalb dachte ich wegen 2-3 cm (RH54) wird es nicht so schlimm sein , aber vielleicht muß ich mich erst daran gewönnen das man mit so einem rad sowieso nicht so komfortabel oben sitzt... ich messe die rahmenhöhe "mitte trettlagerachse bis oberkannte sattelrohr"RH54" aber es gibt ein italienisches mass die anders messen , kann es sein das das genisis mit italienischem mass gemessen wird ? Keine ahnung. Aber geh mal in radgeschäft und setz dich auf einen grösseren rahmen bzw. lass dich dort mal unverbindlich beraten. Bei intersport findest sicher ein genesis mit 56er rahmen zum probieren. Ich hatte vor einiger zeit mal ein genesis vom intersport eybl in vösendorf, und zwar ein 56er. Bin annähernd so gross wie du (178cm), und ein (ausporbiertes) 54er war mir eindeutich zu klein. Und wenn du ernsthaft radfahren willst, so sollte das bike schon passen, ansonsten ist der spass nur mehr halb so viel. Das 54er kannst ja dann günstig weiterveräussern. Wie gesagt, probier´s mal aus. Denn nur danach kannst sagen, was passt. Zitieren
alfredma Geschrieben 22. August 2005 Autor Geschrieben 22. August 2005 ja, das werde ich machen ,danke für die tips... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.