wuwo Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 was is das bitte für ein lenker? der schaut ja super aus. nicht so wie die grindigen ergo bends oder die orgen klassischen wo dir schon beim hinschauen die handgelenke wehtun:f: genau das ist ein klassischer bug! schaut nach einem deda aus, oder? Zitieren
Julian Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 für mich ist das ein klassischer bug: http://www.ovalconcepts.com/uploads/prod/14/thumbnails/R710%20Road%20Classic%20Bar%20Side%20w%20Stem_340x350.jpg der andere ist mmn irgendie "runder", mehr kreisförmig. das gefällt. Zitieren
wuwo Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 für mich ist das ein klassischer bug: der andere ist mmn irgendie "runder", mehr kreisförmig. das gefällt. gibt ja auch verschiedene. wokos ist ein "belgium style" lenker. Zitieren
noseavas Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 für mich ist das ein klassischer bug: http://www.ovalconcepts.com/uploads/prod/14/thumbnails/R710%20Road%20Classic%20Bar%20Side%20w%20Stem_340x350.jpg der andere ist mmn irgendie "runder", mehr kreisförmig. das gefällt. belgian/deep=tiefer bogen (145-150mm drop), gibts z.b. von deda (newton, 215), ritchey (wcs deep), fsa (energy, hieß früher glaub ich rd200 oder so), von pro gibts auch einen (plt round) italian/shallow=eng (130-135mm drop), ebenso von deda, ritchey Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 genau das ist ein klassischer bug! schaut nach einem deda aus, oder? Am Rad: Ritchey - Classic DEEP ("belgium style") (OS-31,8 Klemmung) Bestellt bei BikeStore Bar Clamp Diameter: 31.8mm Bar Width: 42 or 44cm Bar Reach: 80mm Bar Drop: 144mm Drop Bend Style: Round nur als Ansicht: http://www.webcyclery.com/product.php?productid=18039&cat=329&page= fast baugleich mit DEDA 215 DEEP (gibt's beim Rih nur in 25,8 Klemmung) oder DEDA Newton DEEP (nur in OS-31,8 Klemmung) Ritcheys DEEP ist im Obergriff mehr flacher zu den Bremshebeln, DEDAs DEEP fällt etwas früher in den runden Bogen. DEEP - bedeutet immer durchgehend rund, SHALLOW - ist so wie am Foto vom Julian, fällt mir aber zu steil vom Oberlenker ab. Hier der Unterschied von DEEP ("belgium style") und SHALLOW ("italien style") http://www.cyclesuperstore.ie/shop/pc/catalog/large/27DENS42.jpg Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 24. Juli 2008 Geschrieben 24. Juli 2008 In der neuen Ausgabe der Zeitung Roadbike wird auf Seite 32 die neue Simplon Zeitfahrmaschine genannt MR. T vorgestellt. Sieht wie eine Mischung aus dem neuen Scott Plasma und dem aktuellen Trek aus. Gibts da einen Simplon Insider im Board der da mehr weis und eventuell schon schönere Bilder hat Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Juli 2008 Geschrieben 27. Juli 2008 In der neuen Ausgabe der Zeitung Roadbike wird auf Seite 32 die neue Simplon Zeitfahrmaschine genannt MR. T vorgestellt. Sieht wie eine Mischung aus dem neuen Scott Plasma und dem aktuellen Trek aus. Gibts da einen Simplon Insider im Board der da mehr weis und eventuell schon schönere Bilder hat die eigenwerbung wird nyx vertragen..in der nächsten radwelt gibts eine vorstellung..vom mr. t. sehr geiles gerät..muss ich sagen. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 Hello, nachdem ich gesehen habe, daß einige hier Ihre Zeitfahr-/Triathlon-Maschinen "ausgestellt" haben wollte ich mein Gerät auch mal vorstellen. Kurz noch die technischen Daten: Kuota Kalibur (XL) Shimano Ultegra Gruppe mit DA Endschalthebel Profile Design T2 Wing und T2+ Mavic Cosmic Carbon Premium Das Gerät ist momentan noch viel schneller als der Fahrer Zitieren
oliver463 Geschrieben 28. Juli 2008 Geschrieben 28. Juli 2008 so, es ist (vorerst) einmal vollbracht klein, aber mein http://bildupload.sro.at/p/257849.html http://bildupload.sro.at/p/257850.html http://bildupload.sro.at/p/257847.html Überhöhung sind jetzt 18cm - Optisch ein Unterschied wie Tag und Nacht - den Rest vom Gabelschaft werde ich erst absägen,wenn die Position endgültig passt - der Sattel wurde mittlerweile gegen einen schwarzen getauscht - abgesehen davon müssen auch noch andersfarbige Pedale her Zitieren
colnago-fan Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Hello, nachdem ich gesehen habe, daß einige hier Ihre Zeitfahr-/Triathlon-Maschinen "ausgestellt" haben wollte ich mein Gerät auch mal vorstellen. Kurz noch die technischen Daten: Kuota Kalibur (XL) Shimano Ultegra Gruppe mit DA Endschalthebel Profile Design T2 Wing und T2+ Mavic Cosmic Carbon Premium Das Gerät ist momentan noch viel schneller als der Fahrer Wer hat dir denn den Wing so eingestellt/montiert:confused::confused: Zitieren
livestrong77 Geschrieben 29. Juli 2008 Geschrieben 29. Juli 2008 Wer hat dir denn den Wing so eingestellt/montiert:confused::confused: Die Basiseinstellung (Sattelposition, Sattelhöhe, Vorbauhöhe, Vorbaulänge) hat mein Händler gemacht. An der Lenkerposition und der Position der Auflieger habe ich dann ein bischen rumgeschraubt. Kannst Du vielleicht genauer beschreiben was Du meinst? Was passt denn an der Position des Wing nicht? Oder meinst Du den Winkel der Auflieger? Es ist mein erste ZF-/Tria-Gerät und für Tips in alle Richtungen bin ich dankbar. Zitieren
oliver463 Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 fertig isses http://bildupload.sro.at/a/images/4-PICT0002.JPG Zitieren
colnago-fan Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Die Basiseinstellung (Sattelposition, Sattelhöhe, Vorbauhöhe, Vorbaulänge) hat mein Händler gemacht. An der Lenkerposition und der Position der Auflieger habe ich dann ein bischen rumgeschraubt. Kannst Du vielleicht genauer beschreiben was Du meinst? Was passt denn an der Position des Wing nicht? Oder meinst Du den Winkel der Auflieger? Es ist mein erste ZF-/Tria-Gerät und für Tips in alle Richtungen bin ich dankbar. Meiner Meinung sollte der Lenker nicht nach "oben" zeigen sondern gerade nach vorne. Aber wenn dir die Position wennst am Lenker fährst so passt isses sicher in Ordnung. Schaut halt komisch aus. Aber vergleichs mit den anderen Fotos. Zitieren
bigair Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 gibts jetzt irgendwo vom ÖRV (!) genaue angaben wie ein ZF rad auszusehen hat? auf der ÖRV website find ich nyx. Zitieren
step Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 gibts jetzt irgendwo vom ÖRV (!) genaue angaben wie ein ZF rad auszusehen hat? auf der ÖRV website find ich nyx. Kapitel I. Organsiation, §11 Zitieren
bigair Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Kapitel I. Organsiation, §11 danke, man findet ja immer auch abenteuerliche angaben von maximal 15cm von vorderer achse zu lenkerende (horizontal)...aber wenn da nyx steht Zitieren
step Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 danke, man findet ja immer auch abenteuerliche angaben von maximal 15cm von vorderer achse zu lenkerende (horizontal)...aber wenn da nyx steht naja, im prinzip ist die distanz lenkerende - vorderradachse aber eh auch definiert.. weil abstand mitte tretlagerachse - mitte vr achse muss 540-650mm sein (§1.11.11, Nr. 7), und mitte tretlagerachse - lenkerende max. 750mm (Nr. 12). folglich kann der lenker maximal 750-540mm = 190mm über die vr achse stehen. Zitieren
papachicco Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Meiner Meinung sollte der Lenker nicht nach "oben" zeigen sondern gerade nach vorne. . des is jetzt aber a riesen blödsinn:s: muß mann vorher gucken was ist für modell lenker kann mann ned montieren alle gleich des wird nyx kapischo?? Zitieren
livestrong77 Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 Hab's mir ja gleich gedacht, daß der Lenker richtig montiert ist. Den T2-Basebar habe ich so montiert, daß das Profil des quer verlaufenden Teils des Lenkers (ist ja abgeflacht) parallel zum Boden verläuft. Aus aerodynamischen Gesichtspunkten sollte das optimal sein, wenn ich in der Schule ein bischen aufgepasst habe. Zitieren
oberbichler Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 hab zzt nur eine wage vorstellung was das ezf-rad anbelangt.. ist es denn sehr schwierig den gesamten lenker zu tauschen und brems und schaltzüge umzuwechseln?? Zitieren
Mozl91 Geschrieben 24. August 2008 Geschrieben 24. August 2008 Ja die vorgaben sind ja ein totaler schwachsinn wie soll man das machen das die lenkerlinie paralell zur sattellinie is ?? Bei den profis fahrt kaum jemand so herum !! Zitieren
colnago-fan Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 des is jetzt aber a riesen blödsinn:s: muß mann vorher gucken was ist für modell lenker kann mann ned montieren alle gleich des wird nyx kapischo?? Sehr sinnvoller und vor Eloquenz sprühender Beitrag! Aber von dir erwarte ich mir eh nyx anderes! Zitieren
papachicco Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 des hab ich mir gedacht das jetzt so a antwort kommt habe ja von den ganzen erzählungen und div posts von dir nyx anderes erwartet:D grundsätzlich ist es aber darum gegangen das du gepostet hast das der lenker gerade sein soll-deiner meinung nach natürlich :f: wenn mann sich aber mal das bike vom livestrong 77 anschaut wirst du schnell bemerken das es dann nicht mehr lenkbar bzw fahrbar ist Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.