Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leitln!

 

was könnt ihr mehr empfehlen an spikes und sind

diese teuer?

 

will heuer im winter einmal die langlaufloipen und pisten von flachau unsicher machen!

 

grüße lex

 

 

Geschrieben

Wenn einfach sein soll dann ist der Nokian Reifen mit den Spikes nicht übel. Allerdings sind die recht kurz.

Bei Snow-Downhill-Rennen werden selbergebastelte Reifen benutzt.

Zumeist sind das Mud-Reifen mit grobem Profil in die dann Spax reingeschaubt werden. Das bringt den möder Grip.

Allerdings ist der Rollwiderstand dann ziemlich groß *g*

Ich hab auch gehört das die Schneekteen die's gibt ganz gut sien sollen. Aber sowas hab ich noch nie ausprobiert.

Geschrieben

Ich hab die Empfehlung bekommen auf Spikes zu verzichten und mit sehr grobstolligen, breiten Reifen zu fahren.

 

Weil die Spikes die es zum kaufen gibt, sind zu kurz, und die selbstgemachten haben - wie oben schon erwähnt wurde - einen irren Rollwiderstand. Und wenn die Spikes so weit rausstehen, schleifen die ja wenn die Gabel einfedert (denk ich halt):(

 

Geschrieben
Original geschrieben von Xcelerate

Und wenn die Spikes so weit rausstehen, schleifen die ja wenn die Gabel einfedert (denk ich halt):(

Bei 8cm XC-Gabeln sicher :D

 

Ich glaub auch das man in der Loipe mit einem grobstolligem Reifen ganz gut weiterkommen sollte. Ich bin oft am Bisamberg unterwegs und das ist der Schnee leider nicht gepreßt. Trotzdem geht's ganz gut. Nur bei dan Abfahrten wird's rutschig *g*

Geschrieben

wann gibts in Wien schon Schnee bei dem es sich auszahlt zu fahren??

Hab selber ein paar selbstgebastelte Spike Reifen zu haus herumliegen aber bin noch nicht dazu gekommen sie zu testen -> Schneemangel

Geschrieben

Spikes sind sicher leiwand aber wenn schnee liegt fahr ich auch mit den ganz normalen Reifen,macht auch spaß aber vielleicht mach ich mir auch Reifen mit Spikes wie der Tommi es geschrieben hat,ist auch eine gute Idee.Aber so wie es ausschaut kommt der Schnee eh nicht so schnell.

 

 

MfG. Race-Driver

Geschrieben
Und wenn du dann die Spikes hast und es hat (zufällig oder was auch immer) geschneit dann hat man nur noch ein Problem: wie kommt man mit den Spikes in den Wald??? Weil am Asphalt fahren kommt nicht so gut und da sind die(selbstgebauten) Spikes schon wieder weg bevor man noch im Wald ist:f: :rolleyes:
Geschrieben

Hast recht des is a schas.Ich nehm ma einfach ein zweites paar reifen mit,eines für die straße und ein paar für den Wald *gg*.

Na vielleicht bau ich sie mir um im Garten ummerdumm zu fahren da gibts nur Wald aber keine Berge.Wurscht ich wart ein bisschen bis es wieder warm wird und dann hau i mi wieder zur Windischhütte oder zur eisenen hand.

 

MfG. Race-Driver

Geschrieben

:-)

Kommt vor allem gut mit den Spikesreifen über die Schulter gehängt fahren:)

 

Bin bis jetzt auch nur kurz im Garten gefahren und in der weichen Erde hat man wirklich einen MÖRDER grip da kannst kurven fahren wast willst ohne abrutschen

 

Nur ich muss sie noch kürzen bevor ich ins gelände gehen kann - sie schleifen ein bisschen am Rahmen:rolleyes:

 

Mfg Tommi

 

@race-driver ist ja wirklich ein abwechselnder schreibmaraton:cool:

Geschrieben

Hast recht aber mir ist eh fad und ich sitz jetzt glaub ich schon 2 Stunden vorm Computer.Rekortverdächtig (bei mir natürlich).

P.S. Ans Reifen umschultern denk ich ja nicht,ich nehm natürlich Faltbare Reifen von Ritchey (WCS,Millennium) die sind eh schon a bisserl abgefahren*gggg*

 

MfG. Race-driver

Geschrieben
na geh ich hätt mir das so schön vorstellen können wennst mir den 2 Reifen geschulterst fahrst. Und bei jeder Bodenwelle hast noch ein paar kleine wunden:D ABer ob die beiden wirklich in den Rucksack gehen.....na ja ich weiss ned:)
Geschrieben
schon aber die Spikes machen das schon noch um einiges fetter und du hast ja auch noch einen slick drinnen....aber wenn du mit einen tramperrucksack fahren gehst könnts sichs ausgehen:D :D
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Für heuer wird's vielleicht nimmer so aktuell werden - aber begutachtenswert ist dieser Tipp allemal:

 

Reifen mit Grip bei Eis und Schnee

http://www.rad-spannerei.de/blog/2007/01/25/reifen-mit-grip-bei-eis-und-schnee/

http://www.rad-spannerei.de/blog/wp-content/upload/kabelbinder-200x150.jpg

Was brauchst Du?

- Fahrrad mit Naben- oder Scheibenbremse hinten

- 20+ Kabelbinder etwa 15 Zentimeter lang für 3,- Euro

- einen großen Nagelclip

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...