Zum Inhalt springen

Clickies oder Plattform Pedale


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Will Enduro fahren anfangen bzw kauf mir demnächt ein Enduro Bike und gscheit springen sollte dann dazugehören! Hab beim durchlesen alter Beiträge gelesen...

 

wenn dir sicher bist beim springen, dann Clickis und sonst auf keinen Fall!!! :confused:

 

Also ich bin Tourenbike gefahren. Immer mit Pedalen die Clicks auf der einen Seite haben und auf der anderen Seite eine Plattform. Gefahren und gesprungen bin ich zu 99% mit Clicks! Da die richtigen Downhiller und Trial Biker mit Blattform Pedalen unterwegs sind hab ichs auch mal mit der Plattformseite probiert!

 

Keine Chance! Soll ich üben, üben, üben mit Platformpedalen oder mir wieder Clickpedale auf mein neues Endurobike ordern???

 

Es bleibt zwar immer ein Phänomen wie man ohne Clicks in die Luft springen kann... aber na ja, mi Übung sollt ich das auch schaffen wenn andere das hinkriegen! Steht der Aufwand dafür, frag ich mich nur ??? :confused:

 

Bitte um Tipps von euch Anti Schwerkraft Menschen :D

 

lg Herwig

Geschrieben

springen hat nix mit clicks oder nicht zu tun...grundsätzlich bin ich ja immer für Flat-Pedale aber bei manchen dingen kommt man natürlich nicht an click-pedalen vorbei wenn man mithalten will (egal ob XC, 4cross oder sonstwas) aber beim gelegenheits-spass-biker, der in bikeparks fährt oder seine runden in den wäldern dreht müssen keine clicks sein...da is es einfach geschmacks-sache..jeder wie er mag...

 

beim rumblödeln im wald oder sonstwo fahren fahr ich immer FLATS, clickpedale nur beim 4X oder trainieren auf der bmx bahn ..

Geschrieben

Ich hab ein paar Clickies und ein Paar Flatties...

Je nach Anwendung...

 

Wenn ich zB bikepark (FR) oder sonst nur springen geh, tu ich mir die Flatties rauf, DH immer Clickies...

Geschrieben

Ich bin lange Zeit mit Clickies gefahren am Fully.

 

Der Schas dabei ist, wenn du irgendwelche technischen Singletrails oder schwierige Passagen fährst, und du bleibst hängen, kommst zu 95% sicher NICHT aus den Pedalen raus.

 

Ich hab mir Flats rauf, weil da kann ich herumsteigen, wie ich will und Bergauf ist mein Bike sowieso so schwer (16kg), daß das bisserl Kraft, was ich durchs Pedal verlier, wurscht is.

 

Wenn du aber eher Touren und sowas fahren willst, wär evtl. das kombinierte Pedal von CrankBrothers zu überlegen. (weil die Shimano-Dinger sind mmn nicht so der Bringer).

Geschrieben
Redest jetzt von Sprüngen über Kicker (Sprungschanze) und Drops oder meinst jetzt einen Bunny-Hop?

 

Eigentlich mache ich alles, wobei ich beim Bunny Hop ohne Clicks keinen Milimeter vom Boden wegkomme... ich weis, ein richtiger Bunny Hop geht ohne Clicks! Drops und Kicker geht auch ohne Clicks aber immer mit mulmigen Gefühl!

 

 

Denk ich werd mir wieder ein Mischpedal besorgen und die Plattform im Eigenbau vergrößern und üben, üben, üben! Und wenn ich keinen Bock mehr habe, kann ich mich mit den Clicks vergnüben ;)

Geschrieben

 

Der Schas dabei ist, wenn du irgendwelche technischen Singletrails oder schwierige Passagen fährst, und du bleibst hängen, kommst zu 95% sicher NICHT aus den Pedalen raus.

 

Ich fahre auch schon ewig mit Clicks, bin aber immer noch herausgekommen, vor allem bei Geschwindigkeit! Sogar in der Luft beim Springen! Vielleicht solltest die Federspannung ein wenig erniedrigen???

 

Einzige Problem: Bei Gleichgewichtübungen ist des nicht so das wahre mit den Clicks!

Geschrieben
aber bei manchen dingen kommt man natürlich nicht an click-pedalen vorbei wenn man mithalten will (egal ob XC, 4cross oder sonstwas)
Der Sam Hill beweist uns als Ausnahmekönner aber das Gegenteil.

Ausnahmen gibts eben immer wieder. ;)

Geschrieben

@mr radical : hab ja deswegen auch "sonstwas" geschrieben und ned spez. downhill...weil da sinds ja jahr für jahr einige flat-pedal fahrer die gaanz vorn dabei sind...aber im 4X geht da fast nix...

 

der bryn atkinson fährt SPD, neben den bereits genannten fährt auch der Kovarik noch meistens flats, der neil donaghue is auch noch ein schneller mit flats !

Geschrieben

hat sicher jedes system vorteile.

wenns so schlammig/rutschig is, dass tripoden schneller is, hat man mit den flats klaren vorteil.

 

@mankra: denkst du da an jemanden bestimmten, wenn du meinst, dass ein enduro (im schlimmsten fall mit XC-Teilen) nicht so fürs springen gedacht ist???

 

:D :D: D: D

Geschrieben

Was mich mehr bedenklich macht, ist die Idee, mit einem Enduro springen zu beginnen...........

 

Dafür sind Endurobikes nicht gedacht.

 

 

das ist mir schon klar! nur fehlen mir die moneten für noch ein paar räder! und da das enduro bike auf alle fälle eine ausgewogenere geometrie wie mein c&c bike hat, will ich mich damit auch ein wenig im bikepark versuchen!

 

zumindest hilft der federweg wenn ich auf den table krache :D hoff ich! aber wegen techniktraining beim springen werd ich mich sowieso in 2 monaten oder so im forum nach nachhilfeunterricht erkundigen:wink:

 

hauptsächlich kauf ich mir das bike einfach um spass damit zu haben, und nicht zum kilometer und höhenmeter schinden wie mit meinem c&c bike!

Geschrieben

Aber nicht wundern wenn etwas kaputt geht.

 

Heutige Enduros haben bei ~ 14kg den FW, denn FR vor ein paar Jahren bei 17kg hatten.

Speziell die Laufräder leiden schnell darunter, dafür sind diese Räder nicht gebaut.

Schon gar nicht, um als Anfänger (mit den nicht auszubleibenden Stürzen und Fehlversuchen) Neues zu üben.

 

Für das, was Du vorhast, kauf Dir lieber einen vernünftigen FR.

Geschrieben
Aber nicht wundern wenn etwas kaputt geht.

 

Heutige Enduros haben bei ~ 14kg den FW, denn FR vor ein paar Jahren bei 17kg hatten.

Speziell die Laufräder leiden schnell darunter, dafür sind diese Räder nicht gebaut.

Schon gar nicht, um als Anfänger (mit den nicht auszubleibenden Stürzen und Fehlversuchen) Neues zu üben.

 

Für das, was Du vorhast, kauf Dir lieber einen vernünftigen FR.

 

 

I weis zwar noch immer nicht wie schwer, das giant reign 2 sein wird, aber ich denke ich werd nie so wildsaumäßig fahren dass ich dieses bike zusammenhaue!

 

bei meinem c&c bike hab ich mir als viertes tretlagerlager (nach 2 jahren) ein downhilltretlager eingebaut und fahre stabile pedale! jetzt funkt des bike! und die kleinen hochschläge dreh ich halt wieder raus! das alles hochgerechnet auf ein enduro... ich denke das enduro sollte das überleben! und wenn nicht, dann hast du recht und i an murts schleim und keine kohle mehr für a reparatur :D

 

hab ca. 4 monate bike gesucht, und deshalb steht meine entscheidung ziemlich fest! vor allem werd ich in einer halben stunde losfahren und mir das bike beim händler bestellen und wahrscheinlich auch eine anzahlung leisten müssen! bin e schon ganz aufgeregt!

Geschrieben
So, damit der zerstörerische Endurobiker auch einmal zu Wort kommt :f: . Ich würde zum Endurobiken sicher Clickies fahren, wenn man es schon gut beherrscht. man kommt eigntlich immer raus, wenn man muss. Nur zum Verriden net zu empfehlen, weil das einklicken manchmal so lange dauert. :rolleyes:
Geschrieben

Bei langsamer Fahrt und dann Stürzen bin ich schon ein paarmal hängengeblieben.

Bei schneller Fahrt und Abgängen bis jetzt noch nie.

Die Malets scheinen auch weniger zu hacken als die SPDs.

Geschrieben

Hat eh einen Helm aufgehabt, oder?

 

Vor 2 Jahren Schöckl: Nordschleife runter auf Schneedecke, auf einmal eingebrochen und ohne Ausklicken eine Vorwärtsrolle gemacht (ging so schnell, habs gar net mitbekommen und schon in den Schnee eingetaucht).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...