Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle bikerInnen!

Wie gehts euch so, wenn ihr die ganze saison trainiert und rennen fährt und dann im oktober alles auf minimalaktivitäten reduziert. is gar nicht so leicht dem körper (und sicher auch dem geist) mal richtig pause zu gönnen. bisschen bewegung machen (was auch wichtig ist), aber doch nicht zu viel...

das was ich bei mir beobachtet habe ist eine zunächst va psychische entzugssymptomatik: endorphine fallen weg, ebenso die angenehme müdigkeit, die vieles unkomplizierter macht. dennoch ist auch eine erleichterung zu spüren, wenn man auf die letzte saison zurückblick.

jetzt mache ich schon ca 3 wo pause (das heißt, ich fahr ein bisschen spazieren, oder inlineskate,...) und meine lust wieder "gscheid" zu trainieren wächst von tag zu tag; das ist gut.

mein fazit: pause machen ist oft mal schwerer wie hart trainieren, aber um keinen deut weniger wichtig.

liebe grüße dojo :rolleyes:

Geschrieben

Stimmt, ich mach seit einer Woche nyx, habe kaum Hungergefühl, bekomme unaufgefordert Herzrasen, und bin unausgeglichen. Darum werde ich diese Ruhephase auch so kurz wie möglich halten. Spätesten mitte nächster Woche gehts wieder los.

 

Aber, wie ich den Jhonny kenn, is der beim ersten Wintercup wieder voll förmig, gell :zwinker:

Geschrieben

jawolle, geht ähnlich.

nicht, daß die pause nicht unendlich geil wäre, aber ungewohnt isses natürlich.

puls geriert sich auch recht kurios bisweilen, und das mit dem essen ist halt schlimm. kein hungergefühl, aber es schmeckt halt doch immer alles recht gut, und als übersprungshandlung statt trainieren ist es auch hervorragend...

glaube, ich habe den schritt vom winterschlafenden primitivo-säuger, dessen einziger lebensinhalt im herbst der fettaufbau ist, zum menschen noch nicht ganz geschafft.

Geschrieben

Naja, ich würd schon gern wieder fahren, aber zuerst der kleine Ausschlag und jetzt seit rund 8 Tagen eine kleine Erkältung machen die Entscheidung leicht, zuhause herumzusitzen ....:rolleyes:

 

Aber nächste Woche sollte es dann losgehen ..... hoffentlich :p

Geschrieben

also mir gets auch voll schei*e bin seit 1 woche in der übergangsperiode und muss aber nochmal 7 tage durchhalten..........ich finde einfach keinen sportlichen ausgleich laut trainer soll ichs mir gmütlich machen mit laufen ballspielen schwimmen usw. max 10 stunden die woche aber mir macht das alles keinen spaß.....das sind für mich alles keine sportarten ich brauch mein radl und min15training sonst lauf ich ned rund

aber irgenwie muss ich da durch wenn ich 2006 voll durchstarten will :rolleyes:

Geschrieben

das mit dem "nicht-trainieren" ist zwar schön, aber so ganz ohne kann ich es halt doch nicht - also was tun?

 

ich hab mir für den oktober einfach "freies fahren" verordnet und geniesse es, einmal nicht nach puls- und/oder wattbereichen zu fahren und auch mal bei einer almhütte (leider haben nur mehr wenige offen) einzukehren anstatt daran vorbeizufahren.

 

hab mir einen freerider zugelegt und feile jetzt halt an der technik, fahre komplexe trails bei denen zwar auch der puls hoch ist, aber ausschliesslich wegen des adrenalins und weniger wegen der anstrengung.

 

und anfang november gibts den nächsten leistungstest und die ersten trainingspläne für 2006 - ich freu mich schon jetzt riesig auf die kommende saison!

 

in diesem sinne - ride on,

whoknowsme

Geschrieben

burschen das war doch amal a richtige harte saison, oder???

... eben, also will ich, dass ihr(vor allem du peter b :D ) genau das gleiche macht wie ich: NIX! NIX! UND NIX! und zwar noch 3 Wochen..... ihr sollts ma ja nächstes jahr net gleich zu beginn der saison davonfahren :devil: :devil:

Geschrieben
wennst nyx trainierst, wozu dann pause??????? ;)

 

:D Das war so gemeint - sollte jemand, der nicht nach einem Trainigsplan oder mit Pulsuhr oder was weiß ich biken geht, auch eine Pause machen?

Geschrieben
ihr sollts ma ja nächstes jahr net gleich zu beginn der saison davonfahren :devil: :devil:

 

 

was zahlst? :D

 

jo, pause is schon komisch. voll auf entzug. ich freu mich jetzt schon wieder auf eb+sb. yeah.

Geschrieben
jawolle, geht ähnlich.

nicht, daß die pause nicht unendlich geil wäre, aber ungewohnt isses natürlich.

puls geriert sich auch recht kurios bisweilen, und das mit dem essen ist halt schlimm. kein hungergefühl, aber es schmeckt halt doch immer alles recht gut, und als übersprungshandlung statt trainieren ist es auch hervorragend...

glaube, ich habe den schritt vom winterschlafenden primitivo-säuger, dessen einziger lebensinhalt im herbst der fettaufbau ist, zum menschen noch nicht ganz geschafft.

Kleiner Tip für dich: Sex statt essen - da kannst du auch genug saugen und wenn du immer schön unter der IANS bleibst, gerätst du nicht in die Gefahr des Übertrainings!

Geschrieben
:D Das war so gemeint - sollte jemand, der nicht nach einem Trainigsplan oder mit Pulsuhr oder was weiß ich biken geht, auch eine Pause machen?

 

zuerst gehört wohl geklärt, was alle unter pause verstehen.

 

trainingspause im herbst bedeutet, dass das bike in den keller gesperrt wird und auf alternative trainingsmethoden umgestiegen wird und man 1 monat nur ca. 5% der jahrestrainingsstunden trainiert, und zwar fast ausschließlich im REG-bereich.

Geschrieben
....und man 1 monat nur ca. 5% der jahrestrainingsstunden trainiert, und zwar fast ausschließlich im REG-bereich.

 

 

Uuhhh, das heißt, ich kann immer noch, gut drei Bier pro Tag trinken :rolleyes: , dann müßten die 5% abgedeckt sein.

Geschrieben
I glab i werd des mit der Pause lassen. Mein Jahrespensum ist eh nicht so arg (mach eigentlich pausenlos Pause ;) ) dass ich mich da großartig regenerieren müsste.
Geschrieben

@simplonfreak:

mich frisst der neid; ich muss schon unterm jahr schaun, dass ich die zeit für 10h training finde (im winter sowieso nicht).

schwimmen ist tatsächlich fad. laufen geht, zumindest wenn man im wald unterwegs ist, bis ma ins laufen hineinkommt ist die pause dann halt oft schon wieder aus.

 

meine pause werd ich mit laufen, mit dem renner herumrollen, mit der freundin, mit der facharbeit in deutsch, mit ausrüctung fürs wintertraining kaufen und lernen für tests (um eine vorrat an guten noten zu ergattern) und ähnlichen verbringen.

 

lg matthias

Geschrieben

ehrlich? bestens! :D;)

 

endlich auch unter der woche mal zeit zum hemmungslosen lumpern (ohne es am nächsten tag zu bereuen). unterstützt wird das ganze von der weinzeit.

 

andererseits gibts schon tage, an denen ich mich sehne am radl zu sitzen, aber man muss eh lernen, dass das im winter weniger oft sein wird (und eben öfter auf die laufschuhe ausweichen wird müssen :k: ). wenn ichs gar nicht aushalte, schraube ich ein paar teile ab, mach sie sauber, und baus wieder zamm. :rolleyes:

 

am wochenende ists dann (meistens samstag) so wie bei fressattacken am abend: möglichst viel und lang (weil ich ja unter der woche nix mach). keine ahnung ob das der trainingslehre während des übergans entspricht - mir machts spaß und außerdem lern ich ein bisserl was dazu. bin samstag erstmals 175 km ausschließlich im fettstoffwechselbereich herumgegurkt. hat zwar arschlange gedauert, dafür fühlt man sich danach gleich anders, als wenn man 1/3 der zeit im mischbereich glüht....... sprich: man hat am abend noch energien zum :U:;)

 

ich liebe die übergangsperiode!

 

Hallo an alle bikerInnen!

Wie gehts euch so, wenn ihr die ganze saison trainiert und rennen fährt und dann im oktober alles auf minimalaktivitäten reduziert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...