bernd71 Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Leider sind die Canyon F3 Rahmen ausverkauft, darum würde ich etwas Alternatives dazu suchen. Sollte auch nicht mehr als 300€ kosten und die Rahmenhöhe sollte 50 cm sein. (gehört für die Freundin) Wo könnte ich schauen, kennt jemand einen Händler der so etwas im Abverkauf hat? Danke & lg bernd Zitieren
slapmag Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Gerade wenns eher ein kleiner Rahmen ist würde ich mal bei ebay reinschauen - hab da erst neulich einen Merida Magnesium Rahmen gesehen, gibts glaub ich in 48 & 50 - kommt natürlich auch drauf an was du (sie) haben möchtest... Zitieren
queicheng Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 das einsteigermodel von kraftstoff ist sogar noch billiger und in den größen auch erhältlich. EDIT: das 2005er machte so ca. EUR 230 liste, wird 2006 net viel schlimmer werden...und wenn, dann auch besser! ansonsten: alles möglichen (auch billigbauer) bieten rahmensets. fort, ghost, cube, stevens darf es auch gebraucht sein -> börse. allerdings: wir (sprich mei mädale und ich) haben auch gerade die suche nach einem 50er-RR-Rahmen hinter uns, nicht leicht, weil keine allzu alltägliche größe... Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo Bernd schreib mal dem Max eine PM, der hat immer wieder gute Tipps ..... Zitieren
alkfred Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 fat-rahmen den hab ich heuer für die freundin erstanden bzw. wollte ich erstehn: gekommen ist berereits das neue modell, das ein schöneres design hat . ansonsten: schön verarbeitet, leicht, inklusive carbongabel und steuersatz. preis-leistungsmäßig wirst nix besseres finden Zitieren
slapmag Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Sorry gleich vorab - passt nicht unbedingt zur Frage, will aber keinen neuen Thread aufmachen... Weiss wer wo man online die Preise für Ridley Frames (oder auch Komplettbikes) einsehen kann...könnt ich mir für 2006 gut vorstellen... :love: P.S.: mein Wilier ist mir einfach um die Spur zu groß Zitieren
bernd71 Geschrieben 25. Oktober 2005 Autor Geschrieben 25. Oktober 2005 Danke für die Infos @Nowin :Servus, wer ist der MAX??? @alkfred : wirklich nicht schlecht, der fat-rahmen, überhaupt um diesen Preis. bei 75cm Schrittlänge ist wahrscheinlich eh ein 50cm Rahmen o.k., oder?? lg bernd Zitieren
NoWin Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 @Nowin :Servus, wer ist der MAX??? Der User Max hier im Forum .... vor kurzem gabs von ihm einen Link zu günstigen Rahmen für Crosser ... Zitieren
hermes Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Der User Max hier im Forum .... vor kurzem gabs von ihm einen Link zu günstigen Rahmen für Crosser ... http://www.sherpa-bikes.de Zitieren
bernd71 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Geschrieben 2. Dezember 2005 Mittlerweile hab ich den F.A.T Rahmen gekauft, die meisten Teile auch schon montiert, nur bei der Kralle hab ich was falsch gemacht, nämlich schief eingeschlagen weil kein passendes Werkzeug. Wie kann man die gerade bringen, hat wer eine Idee? Ich dachte mir vielleicht mit dem Schraubenzieher auf die Seite klopfen die weiter herausen ist, kann das gehen???? lg bernd Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 Gerade schlagen wird nicht funktionieren .... neue Kralle mit dem richtigen Werkzeug (kostet rund 15 Euro) einschlagen (lassen) Zitieren
bernd71 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Geschrieben 2. Dezember 2005 Kann ich auch eine "Kralle" einbauen, die man normalerweise bei einer Carbongabel einbaut? Da würde ich nämlich kein Werkzeug brauchen. danke & Gruß Bernd Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Dezember 2005 Geschrieben 2. Dezember 2005 Ich halt von den Trümmern nichts ... hab sogar im Carbonschaft eine Kralle - abgestützt auf Alu ... sollte aber auch funktionieren, habs aber noch nicht ausprobiert - außerdem ist das sauschwer vom Gewicht Zitieren
Noize Geschrieben 4. Dezember 2005 Geschrieben 4. Dezember 2005 Sorry gleich vorab - passt nicht unbedingt zur Frage, will aber keinen neuen Thread aufmachen... Weiss wer wo man online die Preise für Ridley Frames (oder auch Komplettbikes) einsehen kann...könnt ich mir für 2006 gut vorstellen... :love: P.S.: mein Wilier ist mir einfach um die Spur zu groß Dir kann geholfen werden... http://www.biketime.nl/zoekresultaten.php Noch eine Beta, aber es wird jeden Tag besser: http://www.froogle.google.de Zitieren
bernd71 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Die Mechaniker von Sport Nora sind echt super, der hat es sogar geschafft die alte schiefe Kralle zu entfernen und eine Neue gerade einzuschlagen. bin schon gespannt ob man auch damit fahren kann, ist ja das erste Rad dass ich selbst zusammengebaut hab. Die Ausstattung: FAT Rahmen 50cm Sattelstütze & Lenker = Ritchey Comp Vorbau = Ritchey WCS Komponenten = Shimano Ultegra 10 * 3 Sattel = Selle Italia Trans Am Lady Gesamtkosten = 890€ Bitte um Eure Kommentare... lg bernd Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 da wird deine freundin sicher a freude haben... i hab den rahmen für meine holde mit centaur, ventos und einem xlc-,deda-, bbb-anbauteilemix aufgebaut. preis war in etwa der gleiche. hat a mörderoptik bekommen.... p.s. da hast aber viele spacer unterm vorbau reingehaut. nur zur probe oder soll´s so bleiben? Zitieren
bernd71 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Ja, hab viele Spacer genommen, damit sie sich an die Sitzposition gewöhnen kann, schöner wäre Vorbau umdrehen und die Spacer halbieren, aber schau ma mal was Ihr Rücken dazu sagt.... Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Ja, hab viele Spacer genommen, damit sie sich an die Sitzposition gewöhnen kann, schöner wäre Vorbau umdrehen und die Spacer halbieren, aber schau ma mal was Ihr Rücken dazu sagt.... versteh ich, i hab den gabelschaft derweilen auch nur moderat gekürzt. hab ihr allerdings das ding gleich mit den spacern übern vorbau untergejubelt vielleicht täuscht´s am foto, aber die bowden schauen ein wenig zu lang aus. p.s. jetzt seh ich´s erst: komischerweise hab ich bereits das heurige modell mit der dreifärbigen lackierung bekommen. muß dann wohl ein irrtum bei mir gewesen sein. Zitieren
bernd71 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Geschrieben 6. Dezember 2005 Ich hab mit Absicht das Vorjahresmodell genommen, weil es billiger war. Die Züge hab ich gleich lang gemacht wie sie bei meinem Scott sind, aber hast recht wenn ich jetzt genauer schau kommen sie mir auch etwas zu lang vor. lg bernd Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Dezember 2005 Geschrieben 6. Dezember 2005 Ich hab mit Absicht das Vorjahresmodell genommen, weil es billiger war. Die Züge hab ich gleich lang gemacht wie sie bei meinem Scott sind, aber hast recht wenn ich jetzt genauer schau kommen sie mir auch etwas zu lang vor. lg bernd ich hab ja auch das vorjahresmodell bestellt, aber das neue bekommen hab daraus geschlossen, daß die alten schon weg waren (aber anscheinend war´s einfach glück). Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Um das Geld ein toller Hobel .... und das mit der Sitzposition kommt von alleine Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.