Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Deine Page ist ja http://www.bikendaheim.de/ wirklich ne super Seite. Habe das Forum durchforstet und bin auf euere Internetausfahrten gestoßen, frage an dich kann da jeder mitmachen? Habe mir bei daum ein premium 8 Modell bestellt. Wenn ja könntest du mir in groben zügen erklären wie das ganze mit dem Bike und dem Internet funktioniert? kann ich das alles über die Steuerung am Bike einstellen oder am Computer, Ihr fährt ja immer bestimmte Strecken wo bekommt man das Programm dafür? Habe derzeit noch keine Ahnung, weil mein bike leider noch etwas liferzeit hat! :wink:
Geschrieben

Kann da jeder mitmachen ? - JA !

 

Wie geht das ?

http://www.bikendaheim.de/Info_Ergo-Win/InetErgoWin/body_inetergowin.html - ist das ausreichend ? - sonst frage einfach genauer, was du wissen willst ! ;)

 

Du brauchst beim Premium keinen PC !!! - Das Premium-Cockpit wird mit deinem Router verbunden - den brauchst du also, ist bei jeden DSL-Anschluss ja inklusive .....

 

Die Programme sind in der Regel von meiner Site - allerdings brauchst du das Programm nicht vor dem Rennen auf deinem Cockpit. Sobald du mit dem Server (das ist einer der Teilnehmer - oft ich :D) verbunden bist, zieht dein Cockpit vom Servercockpit bzw. ServerERGOWIN (wenn Classic/Pro-User der Server ist) das zu fahrende Programm !

 

Ist alles nicht so kompliziert wie es sich anhört ...

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe noch ein paar Fragen zur Software von Teleanimation. Den Artikel auf bikendaheim habe ich auch gelesen und mir das auf deren Internetseite angeschaut.

 

Ich will mir ein Premium 8 zulegen..was braucht man noch dazu...

 

Reicht ein Notebook aus? Auf der Internetseite von Teleanimation steht was von einer zusätzlichen Videokarte.

 

Mein Notebook hat nur USB-Anschlüsse...wie wird das ganze vekabelt? Einen Parallelport für den Dongle habe ich auch nicht....gibts bei denen inzwischen auch USB-Versionen?

 

Danke und Tschau

Martin

Gast fin de course
Geschrieben
Ich habe mir vor kurzem die vitalis Software zugelegt und bin sehr zufrieden. Die Filme laufen realitätsnah und synkron zur Geländsteigung bzw. Trittfrequenz. Über die Voreinstellungen lassen sich die Abstufungen der Gänge einstellen und damit auf die Gegebenheiten des eigenen bikes anpassen. Die musikalische Untermalung der Videos ist wie immer Geschmachssache, aber ich hab sowieso meine eigen mukke laufen. Erfreulich fand ich den problemlosen support von teleanimation, der bei der Installation durch mein eigenes Unvermögen nötig war. Das Produkt hält was es verspricht und ist nach meiner Meinung ein echter Gewinn beim an sich tristen Heimtraining.
Geschrieben

Ein Notebook finde ich etwas zu klein - höchstens du hast ein 17" ! ;)

Oder kannst du das Notebook direkt vor dem Ergo plazieren - Vorsicht: Nässegefahr - meines Erachtens nicht ratsam ! :D

 

Also ein 17" Monitor sollte es schon sein, in punkto Anschlussmöglichten hat sich einiges getan - setz dich einfach mit dem Support von vitalis in Verbindung !

Geschrieben

HI!

 

ich hab vor kurzem mal NETATHLON getestet. Man fährt in einer computeranimierten Landschaft. Es gibt veschiedene Kurse und man kann Anzahl und Stärke der Gegner einstellen.

Man kann auch gegen sich selbst fahren (gegen gespeicherte Ergebnisse von früheren Trainings).

 

Mir hats ganz gut gefallen, nur leider zu teuer.

mehr gibts unter www.fitcentric.com

 

 

viel Spaß

Harry

Geschrieben

Jup -

man kann sogar ein Gamepad anschließen, dann hat man eine Gangschaltung und kann sogar lenken ! :eek:

 

@Cannondale:

Hast du schon das neue Netathlon 2 getestet ?

 

Übrigens habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Netathlon mit dem Premium zu fahren ! :(

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe gestern mal die Version 2.1.3 auf 2.1.4 upgraded(?), konnte aber bisher die angekündigten Verbesserungen noch nicht ausprobieren. In dem Zusammenhang wollte ich auch gleich die Gangschaltung auf mein Radl anpassen. Rennrad 3-fach, 30-39-52 und 12-25. Anzahl Gänge 30 ist klar. Wenn ich jetzt als "Default-Gang" z.B. Gang 5 angebe (z.B 39/23), dann hätte ich eine Entfaltung von 3,585m (Laufradumfang 2115mm). Welche Abrollwegänderung gebe ich denn nun ein? Nach oben (3,927m) oder unten (3,299m)? Die Abrollwegänderung durchs Schalten ist doch dann beim Fahren mit der Teleanimation immer gleich, obwohl bei der echten Schaltung nach oben hin die Änderung immer größer wird. Oder irre ich mich? :confused: Bin dankbar für Tips.

 

Gruß,

Olaf

Geschrieben
Jup -

man kann sogar ein Gamepad anschließen, dann hat man eine Gangschaltung und kann sogar lenken ! :eek:

 

@Cannondale:

Hast du schon das neue Netathlon 2 getestet ?

 

Übrigens habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Netathlon mit dem Premium zu fahren ! :(

 

 

Nein Version 2 hab ich noch nicht getestet. Hätte gerade versucht eine Demoversion von Netathlon2 herunterzuladen --> gibts aber keinen Download. :confused:

 

hat es vielleicht schon wer heruntergeladen der es mir zur verfügung stellen kann?

Geschrieben

Ich warte ja immer noch auf die Verbesserung, daß man bergab auch mal etwas Widerstand spürt. Scheint sich aber bei Version 2.1.4 noch nichts getan zu haben, weils immer noch 30Watt sind und man nahezu ins Leere tritt.

Die perfekte Einstellung der Gänge suche ich auch noch. Gibt´s da nicht zufällig eine Excel-Tabelle, oder ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...