Matthias Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 So isses, eines für alles Verstehe. Und was fährst da drauf? Gesinterte? Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Verstehe. Und was fährst da drauf? Gesinterte? Noch fahr ich die originalen, aber die sind fast am Ende, dann kommen wahrsch. goldene EBC drauf, gesinterte, halten doppelt so lange und bremsen viel besser Zitieren
punkti Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 ich würd ne juicy five nehmen! das montiersystem ist top,so schnell werkelt sonst keine bremse zentriert auf einem rad, ohne abfräsen irgendwelcher aufnahmen! und bremsen tut sie, aber hallo! mit einer m4 nimmt sie es ohne probs auf!druckpunkt ist bretthart, und wenn eine bremse als bissig bezeichnet werden darf, dann die five! günstig ists auch noch, ich hab meine bremse gefunden! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 @punkti Glaubst is die Avid 5 stark genug um es auf Downhills ala Schöckl durchzuhalten? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 @Mr. Radical Ich hatte selber eine Hayes HFX9 mit 200er Scheiben im Einsatz. Wenn die Bremse den Schöckl (kenn i aber selber ned die Abfahrt) aushält, dann hälts die Juicy5 allemal aus. ich hab seit 2 Monaten eine bei mir in Betrieb mit 200er Scheiben und im Gegesnatz zur Hayes (mit wirklich guten Nachrüstbelägen) ist die Juicy5 a Wurfanker. Und sie hält mich (>90Kilo) auch auf so 800Hm-Abfahrten (Singletrail/highspeed) echt supergut aus und bremst wie Sau. Zitieren
grundi Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 @Mr. Radical Ich hatte selber eine Hayes HFX9 mit 200er Scheiben im Einsatz. Wenn die Bremse den Schöckl (kenn i aber selber ned die Abfahrt) aushält, dann hälts die Juicy5 allemal aus. ich hab seit 2 Monaten eine bei mir in Betrieb mit 200er Scheiben und im Gegesnatz zur Hayes (mit wirklich guten Nachrüstbelägen) ist die Juicy5 a Wurfanker. Und sie hält mich (>90Kilo) auch auf so 800Hm-Abfahrten (Singletrail/highspeed) echt supergut aus und bremst wie Sau. Stimmt, meine Rede, hab zwar nur 85 kg am Radl und 185er Scheiberl drauf, aber trotzdem. Hab erst 160er (auf ner Skareb) ghabt, die sind nach einer geschätzten 500hm Abfahrt ohne viel Abkühlphasen, naja will nicht sagen weich geworden, sie haben halt deutlich mehr Handkraft verlangt, sonst warens sie immer noch voll da, jetzt trotzdem auf die 185er (die sind einfach feiner zu dosieren mit meinem Gwicht.) auf ner Fox Zitieren
punkti Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 also schladming war kein problem! hab da kaum bis kein fading verspürt! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Würd ma wenn eh die 7'er holen...pimpiger, irgendwie. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Würd ma wenn eh die 7'er holen...pimpiger, irgendwie. Ich bin selbst zwischen 5er und 7er geschwankt, muss aber sagen, daß, wenn man bisher "normale" Scheibenbremsen gehabt hat, und die Spielerei mit der Druckpunktverstellung nicht hatte, sie auch nicht vermissen wird und man daher ruhig die Juicy5 nehmen kann. Der Mehrpreis auf die 7er würd ich mir überlegen; wenns auf an Komplettbike drauf ist, ok, aber beim Nach-/Umrüsten Ob das dafür steht? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Hat die 7er auch andere Vorteile, außer dem Druckpunktverstelldrehknopferl...? Naja...normale Bremsen!? Ich hab Gustl... :devil: Zitieren
punkti Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 ich würd mir die 5er kaufen! weiß nicht,ist wieder nur irgendein schnickschnack den keiner wirklich braucht! die meisten kapieren eh nicht wozu das teil gehört! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Hab ma jetzt auch die 5er bestellt. 1.) billiger 2.) neutralere Farbe 3.) weniger des hinwerden kann Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 also die louise fr ist schon geil von der bremskraft her... taugt mir ziemlich und ich geb sie so schnell ned mehr her... Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 also die louise fr ist schon geil von der bremskraft her... taugt mir ziemlich und ich geb sie so schnell ned mehr her... Ich hab auch lange Zeit mit der Louise FR geliebäugelt. Ich bin im Sommer einige Louise´s probegefahren (auf Testrädern und Bikes von Spetzl´n). Da ich von der Hayes her einen harten Druckpunkt gewöhnt war, hatte ich mit der Louise ganz schön zu kämpfen. Hab auch mitm Matthias das Thema lang und breit diskutiert und er hat gemeint, es hat ihm einiges an Zeit und spielerei gekostet, bis er bei seiner Louise einen guten (sehr subjektiver Parameter) hatte. Aber die LouiseFR ist sicher eine gute Bremse; ich kenne bisher keine, die irgendwelche Probleme gemacht hätte, und 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit sind ja auch nicht von der Hand zu weisen. Das, was mich evtl. noch von einer Magura abhalten könnte wäre, daß die Satteljustage bei Postmount-Systemen weniger aufwendig ist, weil man keine Unterlegscheiberl und nix b raucht dazu. ...und a anständig vorbereiteter, plangefräster Rahmen/Gabel ist eh obligat. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Ich weiß auch nicht wie einem die Louise ned g´fallen kann:confused: (HT Biker:D ) Der Preis ist auch heiß (oftmals Angebote gleich mit 200er Scheibe und so) Hab sie auch mit 200 u. 180. Der Druckpunkt ist sehr gut auch wenns manche härter schaffen aber absolut supi zu dosieren. Hab schon einige Stoppies (also mit ca. 15kmh auf das VR und dann bis in den Stand one wheel:D geht aber ned immer) mit einem Finger wohl dosiert gemacht. Also ich bin begeistert. Hab letztens eine Jucy 7 in der Hand gehabt und die fühlt sich auch sehr gut an (a wengl besser sogar) ist aber meines erachtens nach ne Preisfrage. Vor einigen Tagen hab ich einen Leitungswechsel gemacht und 1min nach Befüllen super Druckpunkt gehabt. War vielleicht Glück dachte aber dass das Entlüften bei der Louise so heftig sein soll. No Problem. Mehr Bremsleistung braucht keiner, da kanns dann nurmehr um Charakteristik gehen (Druckpunkt, Handkraft usw.) Aber Hauptsache jeder ist mit SEINER zufrieden;) Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Wenn harter Druckpunkt, einfache Bremszangenmontage, hohe Resistenz gegen Fading, brauchbare Bremsleistung und geniale Optik wichtige Parameter sind, dann muß hier auch wieder die Hope M4 (Modell für das Jahr 2006) diskutiert werden, sie verwendet seit heuer einen Adapter zwischen IS und Bremssattel und kann daher so einfach wie eine Hayes eingestellt werden. lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Der Preis ist auch heiß (oftmals Angebote gleich mit 200er Scheibe und so) ja das ist es eben, meine hat 240 € NEU gekostet, mit 180er scheiben... da kriegst von hope noch ned amal die mini mit 160er scheiben wobei die juicy5 in dem zusammenhang auch echt stark ist... Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 @artbrushing Ohne dir jetzt widersprechen zu wollen, will ich nur anmerken, daß die Juicy5 mit 200er Scheiben durchaus preislich dort liegt, wo man die LouiseFR "nur" im Angebot bekommt. Ich habe hier selbst von einem namhaften Verkäufer im Bikeboard ( ) meine Juicy5 mit 200mm-Scheiben günstiger gekauft, als was eine "billige" LouiseFR zzgl. Versand aus "D" gekostet hätte. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Wie gesagt kommt immer drauf an was man zahlt. Muß ja ned immer NEU sein. Ich hab meine Louise aus dem Forum hier und 160,- zahlt dann um 19,- auf 200er Scheiben aufgerüstet. Da überleg ich ned lang. Wenn ich eine gebrauchte Juicy5 kriegt hätt wärs die worden Zitieren
zec Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Der Onkel Gustav biegt sie alle her :devil: *binschongusch* Das einzige Manko bei der Bremse ist halt der recht hohe Preis. Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Das einzige Manko bei der Bremse ist halt der recht hohe Preis. Wie da Artbrushing scho g´sagt hat: wenns a gutes Angebot erwischt, kanns recht günstig gehen. Viel eher würde mich das Gewicht der Bremse stören, aber da sie ja im Prinzip eh nur auf einen ganz schmalen Einsatzbereich abzielt, ist sie in den meisten Fällen bei "normalen" Bikes überhaupt nicht im Portfolio Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Ich glaub wennst ned Downhill fahrst bringt dir die Gustl (hab ich auch gehabt) ned mehr als eine Louise FR. Mehr als Gabelverbiegen und Überschlag machen kann man ned :D außerdem is sau schwer und mei bike hat eh schon Übergewicht. Ansonsten hast sicherlich recht. Sog eh a nix mehr:wink: Zitieren
zec Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 Also das Angebot ist preislich echt einmalig , wow! Ob einen das höhere Gewicht jetzt stört oder nicht ist auch so eine subjektive Geschichte. Meine Gustl für vorne wiegt 140g mehr als die Julie die vorher montiert war - dieses Mehrgewicht kann ich an meinem 14,5kg-Bike locker verkraften, vor allem bei diesem Quantensprung der in Punkto Bremkraft und Dosierbarkeit zwischen diesen 2 Bremsen liegt . Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 naja das stellt ja auch das untere und das obere ende der fahnenstange dar... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 12. Dezember 2005 Geschrieben 12. Dezember 2005 So schwer is die Gustl dann auch net. Oder doch, aber sie is einfach genial. Ich saxs euch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.