Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry, falls das eine sehr dumme Frage ist, bin aber Neuling in dem Sport (Fahre Rad bei Staffel) und hab eine Frage zum Thema Windschattenfahren.

 

Bei nem Triathlon beträgt der Windschattenkoridor 10mx3m. Soweit ok. Darf ich mich aber beim Überholvorgang an den "Vorfahrer" ansaugen, also kurze Zeit im Windschatten fahren, und dann 1m-2m an ihm vorbeifahren und wieder einreihen?

Oder muss ich ihn wirklich "umfahren".

Geschrieben

...theoretisch musst du ihn wirklich umfahren, dh in der "Box" eines jeden athleten hat kein anderer was verloren.

 

...praktisch is halt so eine sache obs überhaupt machbar ist, aber das ist eine andere geschichte...

Geschrieben
"Ansaugen" wie du es nennst ist bedingt erlaubt. Der Überholvorgang muss innerhalb eines Zeitlimits (glaube es sind 15 sec.) vollständig abgeschlossen sein, um regelkonform zu sein. Du musst also schon wieder eingeschert sein.
Geschrieben
"Ansaugen" wie du es nennst ist bedingt erlaubt. Der Überholvorgang muss innerhalb eines Zeitlimits (glaube es sind 15 sec.) vollständig abgeschlossen sein, um regelkonform zu sein. Du musst also schon wieder eingeschert sein.

 

net ganz. die Box (muss nich 10x3 sein, in letzter zeit sind es eher 5x2. das legt der veranstallter fest. ist auch witterungsabhängig) darf von einem anderen athleten nicht befahren werden.

und es gibt kein zeitlimit fuer einen überholvorgang.

derjeniger, der überholt wird ist dafuer veranwortlich, dass schnellstmöglich der abstand wieder hergestellt wird (sprich, theoretisch im ernstfall: abbremsen bzw. zumindest nicht beschleunigen und hinten anhängen probieren)

 

soviel zur theorie. praxis: fahr einfach vorbei mit gewissen abstand und fahr halt rechtzeitig schon links raus. und fahr vor dem dann wieder rüber. und wenn du überholt wirst, dann wird der im normalfall eh schnell genug sein, und du brauchst net bremsen.

 

noch ein wichtiger punkt: links fahren! durch rechtsfahren (blocking) kannst auch disq. werden.

 

lg

 

ein lieber KR

Geschrieben
net ganz. die Box (muss nich 10x3 sein, in letzter zeit sind es eher 5x2. das legt der veranstallter fest. ist auch witterungsabhängig) darf von einem anderen athleten nicht befahren werden.

und es gibt kein zeitlimit fuer einen überholvorgang.

derjeniger, der überholt wird ist dafuer veranwortlich, dass schnellstmöglich der abstand wieder hergestellt wird (sprich, theoretisch im ernstfall: abbremsen bzw. zumindest nicht beschleunigen und hinten anhängen probieren)

 

soviel zur theorie. praxis: fahr einfach vorbei mit gewissen abstand und fahr halt rechtzeitig schon links raus. und fahr vor dem dann wieder rüber. und wenn du überholt wirst, dann wird der im normalfall eh schnell genug sein, und du brauchst net bremsen.

 

noch ein wichtiger punkt: links fahren! durch rechtsfahren (blocking) kannst auch disq. werden.

 

lg

 

ein lieber KR

 

Hast aber links und rechts verdreht jetzt oder? :confused:

Von den Linksfahrer gibt es viele Kandidaten.

 

Bitte nicht böse meinen, aber nach welchen Regeln bist du Kampfrichter?

Das Reglement des ÖTRV sagt teilweise klar was anderes aus u.a. bzgl. Box und Zeit für den Überholvorhang usw.

Geschrieben

- der überholte ist dafür verantwortlich, binnen kürzester Zeit den Abstand wieder herzustellen

 

- die box darf theoretisch nicht durchfahren werden (sonst bräuchte man ja keine Box, oder?)

Geschrieben
Hast aber links und rechts verdreht jetzt oder? :confused:

Von den Linksfahrer gibt es viele Kandidaten.

 

Bitte nicht böse meinen, aber nach welchen Regeln bist du Kampfrichter?

Das Reglement des ÖTRV sagt teilweise klar was anderes aus u.a. bzgl. Box und Zeit für den Überholvorhang usw.

 

BIG SORRY, scheiss links rechts *g* klar umgekehrt

i war schon in NZ, da is links verkehr *g*

 

sonsten bin ich KR nach den ÖTRV Regeln ..... wüsst sonst keinen Verband in .at der das regelt ? :devil:

Geschrieben
BIG SORRY, scheiss links rechts *g* klar umgekehrt

i war schon in NZ, da is links verkehr *g*

 

sonsten bin ich KR nach den ÖTRV Regeln ..... wüsst sonst keinen Verband in .at der das regelt ? :devil:

 

Dann seid ihr aber nicht ÖTRV-regelkonform ausgebildet und/oder vom Veranstalter gebrieft worden. Die haben nämlich (leider) oftmals das letzte Wort, wenn es um die Umsetzung/Kontrolle der Regeln geht.

Geschrieben
Dann seid ihr aber nicht ÖTRV-regelkonform ausgebildet und/oder vom Veranstalter gebrieft worden. Die haben nämlich (leider) oftmals das letzte Wort, wenn es um die Umsetzung/Kontrolle der Regeln geht.

der veranstallter hat sicher nicht das letzte wort.

das letzte wort hat der ChKR (ChefKR).

 

und das mit den 15 sek. vergiss.

es gibt auch ind er STVO glaub ich den hinweis auf 10 sek.

 

wenn du nicht überholst, hast du nix in der zone zu suchen.

wenn du überholst musst do sowieso sicherheitsabstand einhalten. also bist du quasi nie in der zone drinn. und entscheident ist, dass der ueberholt fuer den abstand zu sorgen hat.

 

und jetzt brauch ma net diskutieren, wieviele zuerst überholen, und dann nimma können, und net wirklich schneller sind als der überholte usw usw.

 

es wird dich kein KR jemanden disqualifizieren, wenn er statt 15 sekunden 25 braucht. aber wenn einer 10k am hinterrad des vordermanns/frau haengt und dann behauptet er hat ueberholt --> schade. und da hab ich als KR das letzte wort. net der veranstallter. da gibts auch keinen einspruch und nix.

Geschrieben
der veranstallter hat sicher nicht das letzte wort.

das letzte wort hat der ChKR (ChefKR).

 

Das weiß ich und so sollte es auch sein. Die Praxis sieht leider anders aus. Da werden die KR von Veranstalter "freundlich" darauf hingewiesen nicht hart durchzugreifen - aus Rücksicht wegen möglicher Unstimmigkeiten.

 

Das Thema hatten wir aber hier schon mal durch ...

Geschrieben
Das weiß ich und so sollte es auch sein. Die Praxis sieht leider anders aus. Da werden die KR von Veranstalter "freundlich" darauf hingewiesen nicht hart durchzugreifen - aus Rücksicht wegen möglicher Unstimmigkeiten.

 

Das Thema hatten wir aber hier schon mal durch ...

 

also die Kr und ChKR die ich kenn und mit denen ich schon bei WK war, war das relativ wurscht. da wurden auch top leute gestraft ....

 

also da sehe ich wenig gefahrenpotenzial ....

Geschrieben

hi,

 

das mit dem rasch wieder einordnen nur nicht zu woertlich nehmen...! beim dua in donnerskirchen hats mich fast in den graben gesteckt, weil die oarg schnellen schon nach rechts ziehen, wenns quasi noch neben dem langsamen (mir) sind. die froehlichen einordner waeren bestimmt mitgeflogen, waren jeweils nur zentimeterchen. hab was gelernt: ich fahr nimmer ganz rechts, damit ich noch ein bissl platz zum ausweichen hab,

 

gruesse,

keego

Geschrieben
Danke. Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab meckert keiner, falls ich bis auf 3-4m mich annähere und dann einen Bogen um ihn fahre?

 

wennst wirklich ueberholst, und net nur auf 3-4 meter ranfährst, dann wird keiner was sagen ...... zumindest ich net *g*

Geschrieben

In Klgft war aber zumindest 2001-2003 die Blockingregel gültig, d.h. du darfst nicht neben einem anderem TN herfahren und irgendwo stand auch, dass der Überholvorgang in 30 sek. ageschlossen sein muss, andernfalls muss man sich wieder zurück fallen lassen.

 

LG

Paul

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...