Zum Inhalt springen

Ortstafelstreit - wie seht ihr das ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo!

 

genau, und was haben 99% aller zugrasten gemeinsam? wir sprechen deutsch (oder zumindest einen diaklekt davon)!

Ich hab prinzipiell nix gegen die zweisprachigen Ortstafeln, aber wozu bitte? auch die Kärnter Slowenen können deutsch!

Wo hörn wir denn dann auf, kommen dann auch alle anderen Verkehrsschilde in zwei Sprachen? zb: Einbahn->, Kurzparkzone?, alle Wegweiser (Polizei, Spital, Autobahn zb)

 

So sag ich nein danke zu den zweisprachigen Ortstafeln.

 

lg Roman

 

Ich seh das auch so! :toll:

Ich versteh auch nicht ganz warum so viel Zeit/Geld für diese leidige Thema verschwendet wird, es gibt doch wie schon hier von anderen erwähnt wirklich wichtigere Probleme, die es zu lösen gilt.

Geschrieben
Ich seh das auch so! :toll:

Ich versteh auch nicht ganz warum so viel Zeit/Geld für diese leidige Thema verschwendet wird, es gibt doch wie schon hier von anderen erwähnt wirklich wichtigere Probleme, die es zu lösen gilt.

 

:toll::toll::toll::toll:

AMEN

Geschrieben
Ad Tafeln: Bitte, fahrts mal nach Finnland, da ist alles Finnisch/Schwedisch, wo leben wir? In Hinterwaldhausen anscheinend.

U

Nein, werd nicht nach Finnland fahren, hier ists mir schon kalt genug! :D

ad Finnisch/Schwedisch, warum??

Sprachen

 

Entsprechend dem Bevölkerungsmuster sprechen 92 % finnisch und 5,6 % schwedisch. Beide Sprachen sind offiziell anerkannte Amtssprachen, wobei finnisch erst 1883 als gleichberechtigt neben dem Schwedischen anerkannt wurde.

Quelle: wikipedia.de

und Slowenisch ist nun mal KEINE annerkannte Amtssprache in Ö!!!

 

mfg Roman

Geschrieben
Nein, werd nicht nach Finnland fahren, hier ists mir schon kalt genug! :D

ad Finnisch/Schwedisch, warum??

mfg Roman

Weils ne grosse schwedische Minderheit gibt. Ad Amtssprache: Die Minderheiten haben auch bei uns Anspruch auf Behördenverkehr in ihrer Sprache.

Geschrieben

Ich bin jemand der auf Tradition steht. Auf Kultur und Bräuche. Die darf man einfach nicht verlieren! Und zu einer dieser Traditionen und zur Kultur gehören zweisprachige Orte in Österreich/Kärnten. Und um diese Traditionen nicht zu verlieren finde ich zweisprachige Ortstafeln keine so schlechte Idee.

 

Die Kosten sind doch lächerlich - da kostet das Streiten mehr. Und außer den Kosten gibt's kein Argument dagegen! Da das Problem bereits auf dem Tisch liegt sollte es auch ausdiskutiert werden. man sieht selbst hier im BB wie viele unterschiedliche Meinungen es zu dem Thema gibt.

 

BTW: Was soll eigentlich diese doofe Tafel auf der Autobahn kurz nach Wien mit der Aufschrift "nach Kärnten"?

Geschrieben

BTW: Was soll eigentlich diese doofe Tafel auf der Autobahn kurz nach Wien mit der Aufschrift "nach Kärnten"?

Damit sich die Kärntner, die in Wien leben, nicht verirren und ja nach Hause finden?? :D kleiner scherz...

Geschrieben
Damit sich die Kärntner, die in Wien leben, nicht verirren und ja nach Hause finden?? :D kleiner scherz...

 

:toll::wink: :devil: :D

 

was heißt hier scherz? stell dir vor, wir kärntner in wien verirren uns und landen alle in linz! das ist für uns noch schlimmer als für euch! :rofl::wink:

Geschrieben
:toll::wink: :devil: :D

 

was heißt hier scherz? stell dir vor, wir kärntner in wien verirren uns und landen alle in linz! das ist für uns noch schlimmer als für euch! :rofl::wink:

naja das bier ist in oö besser :p

Geschrieben
Weils ne grosse schwedische Minderheit gibt.

du sagst es, eine grosse Minderheit!

Zitat Wikipedia

Kärntner Traditionsverbände schätzen die tatsächliche Anzahl bekennender Slowenen auf 2.000 bis 5.000 Personen

Laut Volkszählung warens 2001 13.109, egal jetzt ob 5000, 13000 oder ein paar mehr.

Wieviel Promille der Österreichischen Bevölkerung sind das? Ausserdem sprechen die alle trotzdem auch deutsch, nicht wie in Finnland, wo die schwedische Minderheit kaum finnisch spricht!

 

a jo, i red liaba im dialakt, kenna ma bitschen olle Tofln jetzan a in kärntnarisch (oder kerntnarrisch?) schreim?

 

lg Roman

Geschrieben
naja das bier ist in oö besser :p

 

das stimmt :love: - oder glaubt ihr, wir kommen wegen der landschaft vorbei? :devil:

 

ma, so ein grießkirchner! oder ein hofstetter kübelbier! Mamma! :jump::klatsch::wink:

 

@Topic: Spätestens, wenn wir in K einen Freistaat haben, dann ist Karntnarisch auch ein Amtssprache und dann wird es heißen:

 

KLAGENFURT

CELOVEC

KLOOGNFUUAT

 

Wie heißt eigentlich "Maria Feicht" in echt Kärntnerisch? "Mitzl, a bissale noß"? :rofl: :devil: :D

Geschrieben
also contra:

 

eigentlich is des ja a frechheit sich über sowas zu den kopf zu zerbrechen!

-bin ich in österreich (amtssprache deutsch) dann gibts deutsche ortstafeln.

-bin ich in slowenien gibts, gibts sclowenische orttafeln.

 

würd mi echt intressiern wie das ganze ausarten würd, tät das selbe thema in wien aufkommen!

 

 

Das heisst aber auch, dass die deutschsprachigen Tafeln in Südtirol ebenfalls verschwinden sollen?? :confused:

 

Tatsache ist, dass in Österreich autochtone Volksgruppen (und deshalb gibt es dieses Thema in Wien nicht) ein RECHT auf zweisprachige Ortstafeln haben, und dieses Recht ist umzusetzen!

Auch wenns dem KHD und den Abwärtskämpfern in der Südostmark und im Bollwerk gegen das Slawentum nicht ganz passt!

 

Ebenso sind in Ö Slowenisch, Burgenlandkroatisch und Ungarisch Amtsprachen, auch wenn das im öffentlichen Bewusstsein nicht ganz bekannt ist.

 

Die Mehrheit darf nie über eine Minderheit bestimmen, wehret den Anfängen!

Geschrieben

...ich sags mal so wie ich mirs denk: wenn wir als nachbar schweden, finnland, frankreich oder sonst wen statt slowenien hätten würd sich keiner aufregen.

das grosse österreicher problem sind einfach die zuwanderer aus dem osten die plötzlich ansprüche stellen obwohl sie bei der mehrheit der österreichischen bevölkerung nicht willkommen sind. ob türken, kroaten, polen, ungarn oder leute aus slovenien ist dabei egal.

 

ich denke das dies der ursprung der problematik rund um das thema ortstafeln ist - und das haider so denkt ist ja nix neues. insgeheim, und da bin ich mir ganz sicher, stehen mehr leute hinter dieser meinung als sie es jemals zugeben werden.

Geschrieben

Nachdem hier ja schon fleißig über mich hergezogen wird, muss ich mich natürlich auch dazu äußern. Die ersten Klagen werden jedenfalls schon vorbereitet.... :zwinker:

 

Spaß beiseite: Ich habe überhaupt nichts gegen zweisprachige Ortstafeln, bin jedoch der Meinung, dass es selbst dem Großteil der kärntner Slowenen vollkommen egal ist, ob ihre Ortstafel ein- oder zweisprachig ist.

 

Wie immer bei Problemen, die eigentlich gar keine sind, gibts nur ein paar Scharfmacher, die einen mords Wirbel erzeugen.

 

mfg Jörg H.

Geschrieben

Hallo

 

Ich hab überhaupt kein Problem mit unseren slownischen Nachbarn, hab ja selbst slow. Vorfahren und auch noch viele Verwandte in Slowenien.

Mir ists prinzipiell Wurscht, wenn ich momentan in bei einer zweisprachigen Ortstafel vorbei fahr, ist mir auch egal, hat mich noch nie gestört.

 

Aber wo kommen wir hin, wenn jede Minderheit (muss jetzt keine Ethnische sein) meint, auf Biegen und Brechen ihre Vorstellung von Recht durch zu boxen!

Mich ärgert auch, das ganz Österreich meint sich einmischen zu müssen, IMHO sollte das jede Gemeinde für sich selbst entscheiden und basta.

 

Fahr mal nach Slowenien, du würdest staunen wie viele deutsch sprechen/können, trotzdem würdens nie auf die Idee kommen, deutsche Ortstafeln aufzustellen, wozu auch, es spricht ja auch jeder von ihnen slowenisch!

Und genau das ist der Punkt, die ganze Ortstafeldiskussion ist unnötig und kostet an haufen Geld!

 

lg Roman

Geschrieben
Aber wo kommen wir hin, wenn jede Minderheit (muss jetzt keine Ethnische sein) meint, auf Biegen und Brechen ihre Vorstellung von Recht durch zu boxen!
Vollkommen richtig - und wie kommt die Mehrheit der Österreicher dazu, dass eine Minderheit (also "einige" Kärntner) glaubt, ein Urteil eines obersten Gerichtshofes einfach so ignorieren zu können und damit eine der Grundpfeiler des Rechtsstaates auszuhebeln?
Geschrieben
...ich sags mal so wie ich mirs denk: wenn wir als nachbar schweden, finnland, frankreich oder sonst wen statt slowenien hätten würd sich keiner aufregen.

 

der vergleich hinkt gewaltig ... hätten wir diese länder als nachbarn, gäbe es dieselben spannungen. ich bezweifle, dass "die österreicher" per se "slawenhasser" sind ...

wie würde man denn die "animositäten" zwischen franzosen und deutschen, zwischen deutschen und holländern, .... erklären? bedingt durch den lauf der geschichte gibt's in jedem (europ.) land minderheiten, die gewisse rechte für sich beanspruchen, die ihnen von der mehrheit nicht (gerne bzw. selbstverständlich) gewährt werden. zb die basken in spanien, nordirland, flamen und vallonen, die ungarn in der slowakei... oder auch die südtiroler in italien.

 

warum in österreich die minderheitenfrage grad in kärnten so offensichtlich zu tage tritt, kann mit einem (rück-)blick in die geschichte (die ersten 50 jahre des 20. jhdts) erklärt werden. während das burgenland als ehem ungarisches "kronland" per volksabstimmung an österreich fiel (trotz hohem anteil an ungarisch-stämmigen), südtirol an italien abgetreten werden mußte, war kärnten ein umkämpftes gebiet. auch wenn "von oben" "friede, freude, eierkuchen" verordnet wird ... so schnell heilen die wunden der persönlich betroffenen nicht. [und es wurde ja vor haider auch nicht gerade viel getan, um die volksgruppen zu versönen]

Geschrieben

Sorry,

 

wir leben in einem Rechtsstaat - aus meiner Sicht versucht der Jörgl mit allen mitteln den Rechtstaat auszuhebeln, gestern in der ZIB2 war ja auch zu hören, daß es eigentlich keine Möglichkeit gibt den Haider für die Mißachtung des Entscheids des Verfassungsgerichtshofes zu belangen - also kann er sich auch lässig locker blöd spielen.

 

Ich finde es dennoch peinlich für Österreich - das Thema Minderheiten ist eigentlich klar rechltlich definiert - und wenn daraus entsteht daß 2-sprachige Ortstafeln für Minderheiten aufzustellen sind, dann sind die aufzustellen - Punkt, aus. So einfach - Rechtsstaat eben.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

 

Die Mehrheit darf nie über eine Minderheit bestimmen, wehret den Anfängen!

 

JA wehret den Anfängen ihr NAZISCHERGEN .... :rolleyes:

 

Ich bin eine Minderheit und ich will dass im BB alle Farben auf Rosa umgestellt werden, abgestimmt wird nicht denn ich als Minderheit will das so ... :D

 

Drum sitzen dann nach den Wahlen auch immer die im Parlament die am wenigsten Stimmen bekommen haben .... :rolleyes:

 

d.h. das Atomkraftwerk in Zwentendorf sollte in Betrieb gehen, weil ja die Minderheit dafür war .... :D

Geschrieben
JA wehret den Anfängen ihr NAZISCHERGEN .... :rolleyes:

 

Ich bin eine Minderheit und ich will dass im BB alle Farben auf Rosa umgestellt werden, abgestimmt wird nicht denn ich als Minderheit will das so ... :D

 

Drum sitzen dann nach den Wahlen auch immer die im Parlament die am wenigsten Stimmen bekommen haben .... :rolleyes:

 

d.h. das Atomkraftwerk in Zwentendorf sollte in Betrieb gehen, weil ja die Minderheit dafür war .... :D

 

Welch wertvoller Beitrag :f:

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Welch wertvoller Beitrag :f:

 

lg, Supermerlin

 

Naja hier gehts um Ortstafeln um unnötige Ortstafeln, meine Frage wäre dann noch dazu wenn ich einen Heurigen habe und unter der Ortstafel dann "Ausgsteckt is bei" steht muss das dann auch 2 sprachig sein, oder kommen dann nur die deutschsprachigen zu mir auf den Heurigen ... :rolleyes:

Geschrieben
Naja hier gehts um Ortstafeln um unnötige Ortstafeln, meine Frage wäre dann noch dazu wenn ich einen Heurigen habe und unter der Ortstafel dann "Ausgsteckt is bei" steht muss das dann auch 2 sprachig sein, oder kommen dann nur die deutschsprachigen zu mir auf den Heurigen ... :rolleyes:

Nein - hier gehts um ganz was anderes. Dass auf die Bundesverfassung vereidigte Politiker diese komplett ignorieren (ganz egal um welchen "nichtigen" Anlass es dabei geht) und das überhaupt keine Auswirkungen hat. Findest Du das nicht etwas bedenklich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...