Zum Inhalt springen

Wien - MTB - Lainzer Tiergarten (bzw. Rund um Wien)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das stückl daß du da fährst kommt mir net wirklich bekannt vor, außer das gatschate sieht aus wie 3hufeisen downhill. gibs da andre möglichkeiten zu fahren oder hat sich da wuchstechnisch in 2 wochen so viel verändert? der schmale pfad der so eng zugewachsen is, wo is des? :confused:
Geschrieben

Fährt hier jemand die Strecke regelmäßig? Ich fahre die Runde 4 mal pro Woche und ich würde gerne öfters in der Gruppe fahren. Vorallem bei einem Wetter wie jetzt wärs toll zu wissen, dass im Falle eines Sturzes nicht vielleicht erst nach 2 Tagen jemand vorbeikommt...

 

lg

Geschrieben
das stückl daß du da fährst kommt mir net wirklich bekannt vor, außer das gatschate sieht aus wie 3hufeisen downhill. gibs da andre möglichkeiten zu fahren oder hat sich da wuchstechnisch in 2 wochen so viel verändert? der schmale pfad der so eng zugewachsen is, wo is des? :confused:

 

Schaut mir nach dem Trail neben dem Planetenwanderweg aus der Paralle zur mauer verläuft!

sonst ist da nichts so zu gewachsen!

 

Länger kann ich mir das Video nicht anschauen da wir mir bei der wacklerei schlecht :D

Geschrieben
Fährt hier jemand die Strecke regelmäßig? Ich fahre die Runde 4 mal pro Woche und ich würde gerne öfters in der Gruppe fahren. Vorallem bei einem Wetter wie jetzt wärs toll zu wissen, dass im Falle eines Sturzes nicht vielleicht erst nach 2 Tagen jemand vorbeikommt...

 

lg

 

kommt darauf an wann du fährst !! Morgens , Abends

Geschrieben
kommt darauf an wann du fährst !! Morgens , Abends

 

Normalerweise so gegen 16:00. Hab aber oft Termine um die Zeit dann verschiebe ichs auf Vormittag. Mittwoch in der Früh bin ich das nächste mal unterwegs.

Geschrieben
Schade, wann fährst du so normal?

 

Noch eine Frage die mich schon so lange juckt: Warum fahren eigentlich so viele die Runde gegen den Uhrzeigersinn??

 

wenn eher nach 17 uhr !

also ich kenne nicht so viele die gegen den Uhrzeigersinn fahren eigentlich kenne ich keinen !!!

Geschrieben
Naja ich seh nur dauernd Leute die ihr Radl den Dreihufeisenberg raufschleppen, und nachdem ich mal in der 2. Runde jemanden zum dritten Mal entgegengekommen bin, hat er gemeint, ihm sei es dort bergab technisch zu viel. Ich verstehs trotzdem nicht wieso man in die Richtung fährt, macht ja keinen Spass Radl rauftragen und dann Forststrasse runter ;)
Geschrieben
Naja ich seh nur dauernd Leute die ihr Radl den Dreihufeisenberg raufschleppen, und nachdem ich mal in der 2. Runde jemanden zum dritten Mal entgegengekommen bin, hat er gemeint, ihm sei es dort bergab technisch zu viel. Ich verstehs trotzdem nicht wieso man in die Richtung fährt, macht ja keinen Spass Radl rauftragen und dann Forststrasse runter ;)

 

Also bergab finde ich da nicht viel technisches !!

gegen dem Uhrzeigerssinn sollte es zu schaffen sein ohne zu schieben !! außer das Treppenstück!

Geschrieben
Naja ich seh nur dauernd Leute die ihr Radl den Dreihufeisenberg raufschleppen, und nachdem ich mal in der 2. Runde jemanden zum dritten Mal entgegengekommen bin, hat er gemeint, ihm sei es dort bergab technisch zu viel. Ich verstehs trotzdem nicht wieso man in die Richtung fährt, macht ja keinen Spass Radl rauftragen und dann Forststrasse runter ;)

 

seh ich auch so :toll:

Geschrieben
Bergauf nicht so einfach.

gg den uhrzeigersinn bin ichs bisher nur bis höhe himmelhof gefahren - dreihufeisen noch nicht,wenns weiter so trocken bleibt,gehts sicher,

mal diese woche probieren....

Geschrieben

Ich habe vor allem gemeint, dass die Treppen nicht so leicht bergauf zu fahren sind. Dreihufeisenberg sollte bei ausreichender Trockenheit möglich sein.

 

Wie ist eigentlich die Gatschlage zur Zeit? (Ich bin die Runde vor eineinhalb Monaten mal gelaufen und da war es irre, aber der Gatsch wird sich mittlerweile sicher schon gebessert haben. Am ärgsten war es kurz vor dem Teil, wo man die Autobahn überquert.)

Geschrieben

Gatschmässig an dieser Stelle absolut erträglich, eine vorausschauende Linienführung vorausgesetzt....Aber von Trocken noch meilenweit entfernt ;-) Hab mir das heut mal im Rahmen einer kleinen Tour vom Anninger zum Hermannskogel angesehen...

 

So far, lg Markus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...