Max Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Nachdem ich mit Tele2/UTA mehr als unzufrieden bin (keine Nachvollziehbarkeit des Traffics, frei nach dem Motto "des is so, akzeptieren's und blechen's endlich"; plötzlich geforderderte Nachzahlungen, weil rückwirkend (!!!) Tarife erhöht etc.), bin ich auf der Suche nach einem ADSL-Anbieter, bei dem ich ohne Festnetz auskomme. Da wir in der Familie alle Handies haben und eigentlich keiner mehr das Festnetz benützt, ist es mehr als unnötig, der Telekom Monat für Monat die Grundgebühr in den Rachen zu werfen. Nach ein wenig Suchen, bin ich auf einen Anbieter namens "X-Link" gestoßen. Sein Studenten-Tarif lautet zB - € 25,-/Monat - 15 GB Fair-Use - 1024/256 kbit/s (download/upload) - € 129,- einmalige Kosten - 12 Monat Mindestvertragsdauer klingt eigentlich sehr fein, oder? Habt Ihr Erfahrungen damit? Alternativen? Zitieren
trialELCH Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 X-Link kenn ich nicht aber das Angebot von Silver Server für Studenten ist doch auch nicht so schlecht oder ? http://www.sil.at Zitieren
traveller23 Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 klingt nicht schlecht. Den Anbieter selber kenn ich nicht. 129€ Anschlußgebühr kommen mir aufs erste relativ hoch vor. Ich hab bei Inode für 29,90€ "nur" 2gb dabei. Zitieren
hermes Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 chello, oder in deinem fall wahrscheinlich kabsi? Zitieren
sWo Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 oder inode Xdsl ( wenn dein Wählamt entbündelt worden ist ) Zitieren
Max Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 klingt nicht schlecht. Den Anbieter selber kenn ich nicht. 129€ Anschlußgebühr kommen mir aufs erste relativ hoch vor. Ich hab bei Inode für 29,90€ "nur" 2gb dabei. ja, 2 GB würde auch reichen. Ist das xDSL privat small? laut inode brauche ich dann ja keinen TA-Anschluss. Und einem renommierteren Anbieter vertraue ich auch lieber als irgendeinem No-Name Zitieren
Der Alex Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 wir teilen uns im haus über steckdose inode. funktioniert einwandfrei. service ist annehmbar ok und gscheit gschwind isses auch. und die option über die steckdose geht wesentlich angenehmer als wlan. lg alex Zitieren
Komote Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 hast nicht zufällig einen nachbarn mit ungesichertem WLAN? davon gibts mehr als man glauben möchte Zitieren
tschiffi Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 grundsaetzliche frage: entbuendelte leitung, oder nicht ? wenn entbuendelt, kann ich auf jedenfall Kabsi empfehlen (Preis/Leistung sehr gut) oder SilverServer (gute leute stehen dahinter) Zitieren
Max Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 entbündelt. Möchte also keinen Festnetz-Schaas mehr zaus rumstehen haben. Nur noch Handy und Internet. Kabsi fällt wohl flach, da kein bestehender Kabelanschluss. Silver Server kostet 40,- pro Monat, is auch ned soooo günstig. Ich schätze, das 2 GB Angebot von Inode wirds werden. Mehr GB werde ich kaum brauchen ... Zitieren
TomCool Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Silver Server kostet 40,- pro Monat,... sind doch nur 10 Cent pro Tag Unterschied! Zitieren
bigair Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 entbündelt. Möchte also keinen Festnetz-Schaas mehr zaus rumstehen haben. Nur noch Handy und Internet. Kabsi fällt wohl flach, da kein bestehender Kabelanschluss. Silver Server kostet 40,- pro Monat, is auch ned soooo günstig. Ich schätze, das 2 GB Angebot von Inode wirds werden. Mehr GB werde ich kaum brauchen ... da is inode perfekt, weil die postleitung an inode übergeben wird (wenns halt geht, einfach mal fragen), wir haben vor einem jahr das xdsl mit den 2000kB gnommen, vor einem halben jahr hammsas gratis aufs 3000er umgstellt Zitieren
LBJ Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 silver ist gut, ja sogar sehr gut, so chello wie chello obs bei dir entbündeln, das is die Frage? entbündelten Wählämtern? http://www.geizhals.at/isp/ CNet vielleicht? mal fragen ob im verfügbaren bereich naja da kannst amal grundsätzlich schauen http://www.geizhals.at/isp/?kbit_down_min=61&kbit_up_min=64&ips=0&gb=0&technologie=ADSL+ohne+Telefonleitung&mod1=analog_kein_adsl&anbieter=egal&kosten_max=egal&sort=kosten_pro_monat&bundesland=egal&go=Angebote+anzeigen&.cgifields=technologie Zitieren
LBJ Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 hier für Nö, ohne festnetz, adsl Xlink geht glaub i bei dir nu net. http://www.geizhals.at/isp/?kbit_down_min=61&kbit_up_min=64&ips=0&gb=0&technologie=ADSL+ohne+Telefonleitung&mod1=analog_kein_adsl&anbieter=egal&kosten_max=egal&sort=kosten_pro_monat&bundesland=2&go=Angebote+anzeigen&.cgifields=technologie Zitieren
Max Geschrieben 11. April 2006 Autor Geschrieben 11. April 2006 hm, also X-Link ist leider nicht verfügbar bei mir C-Net wär eine Idee mit € 36,-/5 GB Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 also das inode beim gernot funktioniert soviel ich weis sehr gut. wobei, ich bleib ein chello fan. die haben jetzt wieder die raten erhöht. chello student connect max. 4096/512 kbps max. (down/up) hast gar ka möglichkeit zum kabel zu gelangen? umziehen vielleicht???? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.