Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jo echt, steht im § 68/1 StVO 1960.

Und nebeneinanderfahren dürfen Rennradfahrer bei Trainingsfahrten auch, das steht im Absatz 2 des § 68. :cool:

 

Nur wissen das die wenigsten...

vorallem die heissgeliebten autofahrer,die ned selber RR-foahrn :mad:
Geschrieben

Ich bin heute Wien Süd - Eichgraben - Wien Süd gefahren(B13 - B44 - B13).

In Pressbaum kann man den Mehrzweckstreifen befahren, allerdings nur im Slalom, weil durschnittlich alle 150m ein Rollsplithaufen liegt :mad: . Verwend diesen roten Holperweg aber sowieso nicht, weil die Straße für die Autos viel angenehmer zu fahren ist(bei wenig Verkehr).

Bin zu einer Freundin in Eichgraben gefahren. Dort ist es wirklich PIPIFEIN! Die wohnt so ziemlich am letzten Fleckerl. 10% Steigung da rauf. Fahrbahnbreite ca. 2m aber kein einziges Steinchen oder ähnliches zu sehen. Respekt :klatsch: !

Geschrieben

Ich werde mich in der Sache nicht mehr länger engagieren, weils mich in Wahrheit nichts angeht, fahre schließlich Rennrad und muss diesen Streifen ja nicht benutzen.

Sollen sich doch die darum kümmern, die das was angeht, wie die Pressbaumer selber.

Zum Beispiel alleinerziehende Mütter, die sich kein Auto leisten können und ihre Einkäufe mit dem Rad erledigen müssen. Oder Pensionisten. Oder wems halt sonst interessieren könnte....

also eh niemand.....

 

Die Fotos haben nur dokumentarischen Zweck.

 

Foto1: Rollsplit

Foto2: das am Boden gemalte Fahrrad-Symbol ist nicht mehr ganz taufrisch

Foto3: unerschrockene Radfahrer, die den Mehrzweckstreifen rechtskonform nutzen

Foto4: Rennrad-Fahrer, der den Mehrzweckstreifen rechtskonform NCHT nutzt...

Foto5: das traurige Ende eines Streifens, Überbleibsel eines Projekts der Gemeinde Pressbaums

IMG_3579 Pressbaum.jpg

IMG_3592 Pressbaum.jpg

IMG_3604 Pressbaum.jpg

IMG_3683 Pressbaum.jpg

IMG_3725 Pressbaum.jpg

Geschrieben

Wenn man dann nach Tullnerbach kommt, gibt es auch Groteskes zu sehen.

 

Zum Beispiel Gehsteige, die durch ein Schild zum Radweg erhoben werden, aber durch ein Zusatzschild "Keine Benützungspflicht für Radfahrer" dann doch nicht so ernst genommen werden wollen.

Typisch österreichisch halt. :D

 

Abgesehen davon waren da noch andere gspassige Sachen, wenn man alles aufzählen möchte, wird das einfach zuviel, aber eines vielleicht noch:

 

Eine Einbahnstraße (Nebenfahrbahn der Hauptstraße) auf der beim Ausgang ein grünes Schild mit einem Radfahrmännchen angebracht ist.

Also offensichtlich ist das eine Aufforderung der Gemeinde an die Radfahrer, gegen die Einbahn zu fahren. :zwinker:

Ich hoffe, die Autofahrer und die Exekutive sehen das auch so... :confused:

 

Bild1: Grünes Schild beim Ausgang der Einbahn

Bild2: nicht ganz ernstgenommen werden wollender Radweg

Bild3: Grünes Schild beim Eingang

IMG_3754 Tullnerbach.jpg

IMG_3756 Tullnerbach.jpg

IMG_3766 Tullnerbach.jpg

Geschrieben
Ich bin heute Wien Süd - Eichgraben - Wien Süd gefahren(B13 - B44 - B13).

In Pressbaum kann man den Mehrzweckstreifen befahren, allerdings nur im Slalom, weil durschnittlich alle 150m ein Rollsplithaufen liegt :mad: . Verwend diesen roten Holperweg aber sowieso nicht, weil die Straße für die Autos viel angenehmer zu fahren ist(bei wenig Verkehr).

Bin zu einer Freundin in Eichgraben gefahren. Dort ist es wirklich PIPIFEIN! Die wohnt so ziemlich am letzten Fleckerl. 10% Steigung da rauf. Fahrbahnbreite ca. 2m aber kein einziges Steinchen oder ähnliches zu sehen. Respekt :klatsch: !

 

wo war das genau in Eichgraben...weil ich glaub die ham dort auch noch tlw. nicht geputzt!!

Geschrieben
Die Annenhofstraße rauf.

Dort bin ich bis ca. nummer 39 raufgefahren und dann dort rechts in so einen seitenarm...

Sehr kleines gasserl...

Sonst bin ich nur haupt- u. wienerstraße bzw. Huttenstraße gefahren...

War in Ordnung!

 

jaja die machen was die Eichgrabener :toll:

 

aber mittlerweile wirds ja auch in Pressbaum was :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...