fjmi Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 nachdem mir mein altes MTB ohne erlaubnis ausgeborgt wurde, will ich nun doch eine versichung für mein neues rennradl. hab schon sämtliche themen hier durchgekaut aber meist schreibt irgendwer bin bei DER haushaltsversicherung usw. und nicht ob die auch bezahlt. nach zwei themen scheint 'der anker' ja etwas genau mit den bedingungen und zahlungsunwillig. bitte also nur angeben bei welcher versicherung, wo und wie gestohlen und dass ihr eben was bekommen habt (oder auch nicht ) und am besten noch wie hoch euer beitrag war danle & lg michael Zitieren
konrad Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 nachdem mir mein altes MTB ohne erlaubnis ausgeborgt wurde, will ich nun doch eine versichung für mein neues rennradl. hab schon sämtliche themen hier durchgekaut aber meist schreibt irgendwer bin bei DER haushaltsversicherung usw. und nicht ob die auch bezahlt. nach zwei themen scheint 'der anker' ja etwas genau mit den bedingungen und zahlungsunwillig. bitte also nur angeben bei welcher versicherung, wo und wie gestohlen und dass ihr eben was bekommen habt (oder auch nicht ) und am besten noch wie hoch euer beitrag war danle & lg michael bin bei der uniqa, hab eine haushaltsversicherung mit erweiterung auf 3 räder, wobei ich für jedes einen wert festgesetzt habe. aber ned zu hoch, da bei diebstahl das rad auf seinem aktuellen wert geschätzt wird. mir wurde mein cannondale f700 gestohlen und ich hab einen sehr sehr fairen ausgleich dafür bekommen. ca. 2/3 des in der polizze von mir festgelegten wertes. kostet für 3 räder (2 auf 1700,- eines auf 3000,- versichert) ca 8,- pro monat. also mit ca 3 euro bist dabei. ist fair.. arge fahrrad verlangt da irgendwas bei 200 ebenso irgendein sportgeschäft, entweder der eybl oder sport xperts.. bin mir ned sicher... und dann auch nur für ein jahr... kann die versicherung nur empfehlen! achja...arbeite NICHT für eine versicherung.. falls sich das vielleicht bisher so angehört hat lg Zitieren
traveller23 Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 bin bei der uniqa, hab eine haushaltsversicherung mit erweiterung auf 3 räder lg Was meinst du mit Erweiterung? Sind die Räder dann auch auf der Strasse versichert? Weil wenns nur in der Wohnung/Haus stehen dürfen sinds ja eh in der Haushalt dabei. Zitieren
Atschi Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 In meiner Haushaltsversicherung ist das Rad zum Neuwert inkludiert. Allerdings wird der Schaden nur ersetzt, wenn das Rad innerhalb des Hauses gestohlen wird. Das ist mir im Frühling letzten Jahres passiert. Ich habe mir dann ein neues Rad in der gleichen Preiskategorie gekauft wie das alte und habe 100% des Kaufpreises des neuen (!) Rades bekommen. Ich bin bei der VAV versichert und zahle ca. EUR 150 im Jahr für die Haushalt. Eine eigene Radversicherung habe ich nicht. Aber beim ÖAMTC soll es ein super Angebot geben. In den ersten 5 Jahren den vollen Kaufpreis, danach 50%. Die Prämie beträgt pro Jahr ca. 12% des Wertes. Die Info habe ich von meinem Freund, der mal so eine Versicherung abschließen wollte, als er bei einem Radbotendienst gearbeitet hat. Info gibt es auf der Hompage des ÖAMTC. LG Karin Zitieren
fjmi Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Geschrieben 20. Juni 2006 danke! ich selbst kenne auch zwei denen das rad irgendwo gestohlen wurde und die uniqa hats bezahlt das öamtc angebot wird vermutlich das sein was sonst für mich in frage kommt, allerdings ist der vcö unter 1100€ mit 10% doch günstiger. außer ihr habt da jetzt daaaaaas angebot btw. wisst ihr vlt. auch was eine kleine haushaltsversicherung bei der uniqa (ich hoffe doch man schreibt die so) kostet? Zitieren
fox-riderin Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 in der normalen Haushaltsversicherung ist das Fahrrad mitversichert, wenn es aus einem verschlossenem Raum gestohlen wird. wenn man es extra in der HS Versicherung einschliesst (extra Prämie) dann ist es in ganz Österreich plus angrenzender Länder versichert, wenn es versprerrt war (auch von Anhängern) dann ist es normal schon zum Neuwert versichert, ausser es ist schon so alt dass der Preis unter 50% des Neuwerts liegt. so steht es in den (Uniqa) bedingungen Zitieren
fjmi Geschrieben 20. Juni 2006 Autor Geschrieben 20. Juni 2006 danke du fuchsreiterin !! vorallem das mit den angrenzenden ländern find ich echt gut bei denen. die beiden habens dann wohl extra drinnen gehabt. Zitieren
steff99 Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 aufpassen mit der haushaltsversicherung, die machen manchmal stress, wenn das radl ned in der dafür vorgesehen "kammer" abgestellt war. bei mir haben schon haushaltsversicherung, uniqa (privatversicherung) und die versicherung unserer pfarre gezahlt (jaja, nicht mal mehr dort ist ein bike sicher :f: :f: ) mfg Steff Zitieren
konrad Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Was meinst du mit Erweiterung? Sind die Räder dann auch auf der Strasse versichert? Weil wenns nur in der Wohnung/Haus stehen dürfen sinds ja eh in der Haushalt dabei. also mit erweiterung hab ich bloß die aufnahme der räder in die polizze gemeint... also: die räder sind überall in österreich plus in den angrenzenden staaten versichert. müssen mit einem schloß gesichert sein und sind auch versichert wenn nicht ich sondern wer anderer damit fährt...versichert sind sie zu dem wert, den man in der polizze angibt. ach ja und weil die frage nach der höhe der versicherung aufkam: ich zahle bei 69m² inkl. 3 rädern (gesamtwert 6,4 tsd) ca. 25 euro im monat. darin sind ALLE schäden abgedeckt, die dich als mieter treffen können. greetz k Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.