SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo! Dies ist mein erster beitrag hier. ...bin mir auch nicht sicher, ob ich in der richtigen kategorie gelandet bin. In meiner Freizeit fahre ich viel mit dem Rad (mountainbike) um zu trainieren, kondition aufzubauen. Seit längerer Zeit überlege ich nun, ob ich mir ein rennrad anschaffen soll. Bin mir aber nicht sicher, ob dieser radtyp richtig für mich ist. bin auch noch nie mit einem solchen rad gefahren.... Kann mir jemand tipps geben? Vielen dank schon mal im voraus! Gruß Sonja Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich würd mir mal eins ausleihen und dann entscheiden... MFG Joe Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Zum trainieren ist ein RR sicher das idealste gerät... aber um herauszufinden ob es dir gefällt musst du probefahren... Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Dank auch für eure antworten! ist es üblich, dass man sich ein bike übers wochenende oder so ausborgen kann? .....werd da einfach mal nachfragen. könnt ihr mir ein bike empfehlen? .... so billig wie möglich natürlich. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Dank auch für eure antworten! ist es üblich, dass man sich ein bike übers wochenende oder so ausborgen kann? .....werd da einfach mal nachfragen. könnt ihr mir ein bike empfehlen? .... so billig wie möglich natürlich. Kannst uns ned einen Preisrahmen sagen? Billig gehts immer...aber ob du damit eine Freude hast ist die andere Frage. MFG Joe Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 dachte an 500 - 600 EUR. wenn möglich noch billiger. Zitieren
Joga Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Um 600 wirst a gutes gebrauchtes finden...! Is sicher a Überlegung wert... besser als a billiges neues, bei dem du ka Freud haben wirst... Zitieren
superstitio Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 also einige tipps von meiner seite, nachdem ich meine letzte RR ausfahrt letzte woche hatte 1. lass dir vorher auf jeden fall erklären wie die schaltung bzw. das ganze funktioniert und was der unterschied zum MTB ist 2. probier mal im stand aus den pedalen rauszukommen - falls du halt auch mit den dazugehörigen schuhen fährst 3. am besten mit helm und knieschützer(na scherz) sonst gehts dir so wies mir gegangen ist - 1. dreckig von oben bis unten - weil kette rausgesprungen ist weil falsch geschalten, obwohl ich in dem fall noch immer nicht weiss ob ich schuld war oder ob die schaltung falsch eingestellt ist 2. spektakulärer sturz, weil ampel auf rot geschalten hat 3. verzweiflung pur (legt sich aber wieder schnell wennst magst könn ma auch a runde drehen irgendwo - dann hab ich wenigstens leidensgenossen Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 also einige tipps von meiner seite, nachdem ich meine letzte RR ausfahrt letzte woche hatte 1. lass dir vorher auf jeden fall erklären wie die schaltung bzw. das ganze funktioniert und was der unterschied zum MTB ist 2. probier mal im stand aus den pedalen rauszukommen - falls du halt auch mit den dazugehörigen schuhen fährst 3. am besten mit helm und knieschützer(na scherz) sonst gehts dir so wies mir gegangen ist - 1. dreckig von oben bis unten - weil kette rausgesprungen ist weil falsch geschalten, obwohl ich in dem fall noch immer nicht weiss ob ich schuld war oder ob die schaltung falsch eingestellt ist 2. spektakulärer sturz, weil ampel auf rot geschalten hat 3. verzweiflung pur (legt sich aber wieder schnell wennst magst könn ma auch a runde drehen irgendwo - dann hab ich wenigstens leidensgenossen ich glaub ich werd heut gleich im fachgeschäft vorbeischaun. is eh gleich um die ecke! ...jaja, plötzlich auf rot umschaltende ampeln können gefährlich werden! ....gemeinsam a runde drehen: schau ma mal...hört sich net schlecht an. und ich brauch dann eh jemanden der mich "einschult" :-) Zitieren
Boschl Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 .... Freundin hat in Malle begonnen mit RR fahren und ist in einer Woche 3 mal umgefallen (Klicks) sie hatte Klickpedale die nur auf einer Seite Klicks montiert hatten, da fühlt man sich sicherer, aber ganz ohne Brezne gehts eh bei keinem is mir auch schon passiert ... Was die Schaltung betrifft so hatte sie keine Probleme und sie ist dann auch täglich zwischen 70 und 100 Kilomter in der Gruppe gefahren ... War sehr brav dafür dass sie sonst nyx fohrt Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Hmmm...betreffend klickpedale: ich bin da eigentlich sehr skeptisch. hab so was noch nie ausprobiert. kann mir aber vorstellen, dass es ein komisches gefühl ist, so fix ans rad "gehängt" zu sein. blöde frage: gibts rennräder auch ohne diese klickpedale und ohne schlaufenpedale dh. mit stinknormalen pedalen? Zitieren
Boschl Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ... kannst montieren welche Du willst, von BMX Tastzen bis 0815 Treter ... würde Dir aber trotzdem Empfeheln mit MTB Schuhen die Shimano SPD Platten und die passendne Pedale zu montieren, da gibts dann so günstige die auf einer Seite normale Pedale und auf der anderen zum einklicken haben. Kann nur von meiner Freundin sprechen die hat in einer Woche Malle das fahren mit den Klickies einwandfrei gekonnt und sagt jetzt natürlich auch das es einfach besser ist. Ist halt am Anfang ungewohnt aber dann deutlich gscheider ! Zitieren
queicheng Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Hmmm...betreffend klickpedale: ich bin da eigentlich sehr skeptisch. hab so was noch nie ausprobiert. kann mir aber vorstellen, dass es ein komisches gefühl ist, so fix ans rad "gehängt" zu sein. blöde frage: gibts rennräder auch ohne diese klickpedale und ohne schlaufenpedale dh. mit stinknormalen pedalen? du kannst dir im großen und ganzen jedes pedal ans rennrad schrauben (lassen), dass du dranhaben willst; allerdings haben clickpedale deutlich vorteile - und wenn man sie erst mal gewöhnt ist, willman nimma ohne fahren! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 blöde frage: gibts rennräder auch ohne diese klickpedale und ohne schlaufenpedale dh. mit stinknormalen pedalen? Nun, man könnte natürlich schon auch normale Pedale montieren, würde es aber nicht empfehlen. - 1-3 mal fällt jeder um zu Beginn, man lernt aber schnell - Kraftübertragung ist mit Klickpedalen einfach besser --> "runder Tritt", bessere Nutzung der verschiedenen Muskelgruppen der Beine. - einmal daran gewöhnt, kommt einem Fahren mit normalen Pedalen fast komisch vor EDIT: öha, zu langsam... Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 MTB-Schuhe hab ich. Dh. es wär ja eigentlich von vorteil wenn ich die dann auch fürs rennrad benutze. .....mit denen kann ich wenigstens gscheit gehn. ..und ich kanns für beide räder nutzen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ja wie, du hast also eh schon Klickschuhe, bist aber mit denen noch nie gefahren? Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Eigentlich nicht. ich weiß es is blöd, aber ich wollt halt einfach gscheite feste schuhe zum radfahren haben und hab mir diese mtb-schuhe zugelegt. hab aber normale pedale drauf. Zitieren
der.bub Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 na dann sofort andre pedale drauf und mit clips fahren!! wirst sehen nach der 2. ausfahrt funkt das von ganz alleine! Zitieren
Joga Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 wirst sehen nach der 2. ausfahrt funkt das von ganz alleine!Und danach willst du nie mehr ohne... Net einmal um die Ecke zum Eis holen... Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Und danach willst du nie mehr ohne... Net einmal um die Ecke zum Eis holen... ....ihr habts mich jetzt richtig neugierig gemacht! :-) Zitieren
der.bub Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Net einmal um die Ecke zum Eis holen... klar mit clips und normalen schuhen fahrt sichs ja auch doof Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 klar mit clips und normalen schuhen fahrt sichs ja auch doof Wenn man ned ganz von den Teilen überzeugt is kann man sich ja auch für den Anfang eine kombination aus normalen Pedal und Clips kaufen. MFG Joe Zitieren
der.bub Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ....ihr habts mich jetzt richtig neugierig gemacht! :-) na dann versuch doch gleich mal! Zitieren
SonjaJ82 Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 na dann versuch doch gleich mal! ...werd ich, werd ich! Zitieren
short Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 MTB-Schuhe hab ich. Dh. es wär ja eigentlich von vorteil wenn ich die dann auch fürs rennrad benutze. .....mit denen kann ich wenigstens gscheit gehn. ..und ich kanns für beide räder nutzen. ich fahr' auch mit mtb-schuhen, kein problem. sie müßen halt cleats aufnehmen können, die zu den pedalen passen. an das eingeklicktsein gewöhnt man sich sehr schnell und will es dann nicht mehr missen - die kraftübertragung während der kompletten kurbeldrehung ist ein zwingendes argument! um anfängliche umfaller zu vermeiden empfiehlt sich ein kurzes trockentraining mit abstützmöglichkeiten links und rechts. die auslösestärke erstmal recht niedrig einstellen schadet auch nicht, vor allem wenn man keine berge fährt. allerdings heißt's dann aufpassen daß man nach dem ausklicken nicht unabsichtlich und ohne es zu merken wieder einklickt und dann an der ampel erst recht umfällt! ich bin während der ersten drei ausfahrten erst einmal *beinahe* umgekippt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.