Flex Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 weiß jemand von euch vielleicht einen shop in wien der hochwertige gebrauchte hifigeräte im speziellen plattenspieler verkauft? weil meiner ist mir leider eingangen und ich brauch einen neuen(gebrauchten).... Zitieren
NoGhost Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Ich hab meine Boxen, Plattenspieler und Verstärker bei HiFi-Aktiv gebraucht gekauft. Du solltest dich aber vorher erkundigen, ob er noch gebrauchte Waren verkauft. Plattenspieler Zitieren
zzr2 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 http://www.longtone.at/sh_ausgabe.php http://www.top-hifi.at/ Zitieren
traveller23 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 longtone kann ich auch empfehlen, da hab ich meine Anlage vor ein paar Jahren gekauft. (auch mit gebrauchten Plattenspieler). Zitieren
Flex Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 gut dann werd ich mal bei longtone vorbeischaun.. kann man die dort auch testen? Zitieren
zzr2 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 gut dann werd ich mal bei longtone vorbeischaun.. kann man die dort auch testen? Ja kann man sich alles anhören. Zitieren
Flex Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 Ja kann man sich alles anhören. gut dann werd ich dort vorbei schaun und mir die angebotenen gebrauchten mal näher anschaun und wenn mir von denen keiner zusagt wirds halt ein neuer Pro-Ject Debut III E oder ein Dual Cs 435(wobei ich eher zum Pro-Ject tendiere..) Zitieren
traveller23 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ruf vielleicht vorher dort an, damits auch was da haben das du suchst. Zitieren
psy Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 @flex ich hab den debut 3 selber und bin sehr zufriden damit, betrieben wird er mit ner phono vorstufe (in nem rotel vorverstärker), dazu noch ein röhrenamp, bin eigentlich sehr zufrieden mit dem plattenspieler, was mich stört is dass man halt nur 3-4 lieder auf ner platte hat, ok der klang entschuldigt des wieder aber tortzdem is halt schon bissl umständlich, ich hab meinen von moremusic, den würd ich dir auch empfehlen (einfach klasse dort), nur gibts den leider nicht mehr, der hat aber jetzt zusammen mit nem anderen ein gschäft im 14ten, is nur a ganz kleines lokal, aber trotzdem noch immer top, kann dir leider nicht sagen wie des gschäft heißt, aber ich glaub auf der hütteldorferstr.? mfg chris Zitieren
Flex Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Geschrieben 21. Juni 2006 @psy wie ist das eigentlich beim debut 3 mit dem manuellen geschwindigkeitswechsel? weil da muss ma ja den riemen umlegen- ist das schwer? bzw. wie lange dauert das? weil ich hab doch auch einige singles auf die ich nicht umbedingt verzichten will... Zitieren
Flex Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Geschrieben 22. Juni 2006 hat jemand von euch vielleicht conections zu panasonic? besser gesagt zu den Technics plattenspielern von panasonic? und kann ma einen zu einem günstigeren preis besorgenß sg felix Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Juni 2006 Geschrieben 23. Juni 2006 ich kenn wen vom kundensupport panasonic osteuropa. werd mal nachfragen. Zitieren
Flex Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 ich kenn wen vom kundensupport panasonic osteuropa. werd mal nachfragen. danke Zitieren
Niiiki Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Frage am Rande: Is der CD Player vom Hofer zu gebrauchen? Meiner geht zwar noch, spielt aber keine gebrannten CDs, was ihn sinnlos macht.... Lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 tu die scheisse auf mp3 konvertieren, dann kaufst da an ipod (oder hast schon einen) und hängst ihn am eingang von der anlage... Zitieren
Niiiki Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Ich habe keine Anlage wo ichs anhängen kann und das meiste ist konvertiert (am Ipod), aber nicht alles! Zitieren
Flex Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 wie kommt man mit den öffis am besten zum longtone?(burggasse 108 und 114)?? Zitieren
Flex Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 U-Bahn Station Burggasse? Dann mit dem Bus auf der Burggasse bis zur richtigen Hausnummer? Oder die 5min gehen? Oida, wie hilflos..... eig. wollt ich eh nur wissen wie weit es von der ubahnstation dort hin ist*gg* aber ich habs halt ned gschrieben... Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 ok, du bist ein Mödlinger, dir sei verziehen. für die Zukunft: online Auskaunft Öffis in Wien & Umgebung Wiener Stadtplan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.