Gast hyb Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo zusammen erstaml Also ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich fahre eigentlich nur Touren mit meinem Hardtrail. Jetzt würde ich aber gerne mit meinen bekannten mit auf Tour gehen. Also gefahren wird da vorwiegend downhill und mit der Gondel wieder rauf. Ab und an plagen sie sich, wenn keine gondel vor ort ist, auch mal auf den berg rauf. Kleinere Touren werden auch damit gefahren. Sie fahren alle Fullies aber jeder andere Typen und Ausstattungen. Also mal ein paar Infos zu mir: Ich bin 190 und habe 82kg Ich habe schon die ganze Protektoren Ausrüstung Konditionell bin ich sehr gut drauf Ich habe mir bis jetzt wenn ich mitgefahren bin ein Fullie 150/150 ausgelieghen und komme damit eigentlich sehr gut klar. http://img153.imageshack.us/img153/3935/hmmm0ot.jpg Also ich habe mich ein bischen eingelesen und meine das ein Enduro mit verstellbaren Federweg die beste Lösung dafür wäre wie dieses: http://www.yatego.com/jh-bikes/p,433878887635a,41c81648ae7629_9,mtb-ghost-enduro-ert-5700-komplettrad oder was meint ihr zu dem hier, is von P/L besser oder? http://www.bergamont.de/new_2006/bike/evolve-5-6 aber ihr kennt da ja sicher bessere bikes zu dem preis? Ich suche ganz einfach ein Bike um ~ 1500,00 € bei dem P/L passt Und das auch halbwegs zukunftssicher ist. Ich hoffe ich könnt mir da ein wenig weiter helfen! Besten dank im voraus Rudi Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo erstmal hier im Board! Das Ghost wird auch hier im Forum gefahren und von dem her werden bald einige Fahrungsberichte herinnen stehn (hoff ich mal für dich!). Für reine Downhillstrecke vl. net optimal, doch wenn du nebenbei auch Touren etc. fahrst sicher die optimale Mischung. greetz chris Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ja gegen das ghost ist ned viel einzuwenden, ausser dass beim 5700er noch ned der swinger 4-way dabei ist, und der geht besser mit dem hinterbau. aber in ordnung ist der x-fusion auch, nur schwerer ein gscheites setup zu finden... die geometrie ist sehr ausgewogen (auch noch zum bergauffahren) für den bikepark ist es denk ich ned so optimal (ich möcht mir zum ghost enduro noch ein freerider zulegen), zum touren fahren und für freeride light aber ziemlich genial... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Du bist in einer ähnlichen Zwickmühle wie ich. Bist du sicher dass wenn du mit Freunden (die hauptsächlich DH oder zumindest in die Richtung gehen) unterwegs bist, du auf (Lebens)Dauer (Rahmen) mit einem Enduro glücklich wirst. Ich glaub du solltest schon ein bissl eher in die Richtung stabiler gehen. Versuch dir einen Freerider auf leicht hinzustellen ca. 17kg damit bist jetzt zwar ned Alpentauglich aber im Grunde kannst leichtere Touren fahren aber Bergab und beim Springen brauchst keine Angst haben dass es zerbricht. Noch besser wärs wenn du dir gleich einen gscheiten Freerider herrichtest weil Touren fahren kannst mit deinem HT eh. Dann schiebst halt auch bergauf, wenn kein Lift da ist. Was solls. lg. Karl Zitieren
Gast hyb Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ok das sehe ich ein. Ich glaube ich werde für touren einfach mein HT her nehmen und ein reines FR kaufen. also meint ihr gleich in richtung big hit 1? oder was spielt so in der 1500€ Preisklasse von P/L her mit? Vielen Dank! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 yeti as-x um 1850€ komplett bei http://www.s-tec-sports.de/ ist ein super angebot und passt denk ich besser... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Gebraucht zusammenstellen, da kriegst schon super Bikes um 1500,- Ich tät mir um das Geld ein VP Free zusammenstellen. ca 1600,- Zitieren
Gast hyb Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ja sowas wäre sicher die beste lösung, nur ich habe weder das fachwissen um die Komponenten auszuwählen, noch kann ich es selbstständig zusammenbauen.... :f: v.d. wäre die beste wahl wohl ein komplettrad.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Gebraucht zusammenstellen, da kriegst schon super Bikes um 1500,- Ich tät mir um das Geld ein VP Free zusammenstellen. ca 1600,- wo krieg ich einen vp-free rahmen um 500€? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 vp-free ist ein rahmen von santa cruz... Zitieren
Gast hyb Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 ok ok Also soll ich mir einfach ein Big Hit 1 zulegen? Ich glaube da kann man nicht viel falsch machen für den Preis ( 1500€ ). Was meint ihr? Zitieren
Gast hyb Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 So ich war gerade bei mountainbiker in klagenfurt. Dort wurde mir ein Specialized BigHit FSR II 2006 um 1730,00 € ( liste 1980 € ) angeboten. Ich glaube das is die beste Wahl und der Preis passt auch oder? Zitieren
Flex Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Gebraucht zusammenstellen, da kriegst schon super Bikes um 1500,- Ich tät mir um das Geld ein VP Free zusammenstellen. ca 1600,- naja bei einem vpfree wird sich das shcätzungsweise ned ausgehn.. bullit shcon aber vpfree ned... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Big Hit is um den Preis schon schwer in Ordnung. Würd aber nix überstürzen. Vielleicht findest auch am Gebrauchtmarkt was. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 A VP Free um 1500 vernünftig aufzubaun wäre mal eine geniale Herausforderung. *g* BigHit is Einheitsbrei. Wirklich viel falsch machen kannst damit aber nicht. Zitieren
madman Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 Hmde Vp um 1500 . Ned mal Occasion wird des machbar sein oder wer will schon ein VP Free mit SID fahren :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 der karl hats mir vorgerechnet, mit einer gebrauchten 888 und hfx9 und sonst ziemlich billigen teilen geht sichs aus... aber karl ist ja der sparmeister himself... sein gizzmo mit beachtenswerter ausstattung ist auch deutlich unter 2000€ gewesen... Zitieren
trailmaster Geschrieben 21. Juni 2006 Geschrieben 21. Juni 2006 der karl hats mir vorgerechnet, mit einer gebrauchten 888 und hfx9 und sonst ziemlich billigen teilen geht sichs aus... aber karl ist ja der sparmeister himself... sein gizzmo mit beachtenswerter ausstattung ist auch deutlich unter 2000€ gewesen... und ich hab geglaubt das ich ein sparefroh bin. wenn sich das ausgeht: , respekt lg bernhard Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 und ich hab geglaubt das ich ein sparefroh bin. wenn sich das ausgeht: , respekt lg bernhard Das mit den 1500,- ist schon knapp, aber wenn man ein paar Kleinigkeiten schon zu Hause hat.... Man muß halt gut und günstig kaufen, hat dann zwar passable Teile aber nix supertolles oder leichtes. 1000,- VPFree mit Dämpfer (Neuwertig) 250,- 66er 100,- Hayes 9 150,- LR mit Bereifung (gebraucht) und Kassette 45,- Vorbau/Lenker/Griff/Kralle Amoeba/Sattelstütze 100,- Kleinkram, wie Schaltwerk u. Trigger (X7) Kette, Bowden 20,- Pedale (gebraucht) 15.- Sattel 80,- Kurbel / Lager ?,- Kefü Ich hab z.B. einen 2. Lr Satz zu Hause gehabt oder einen 2. Sattel die Pedale schraub ich um, Vorbau/Lenker usw. hab ich um fast nix gebraucht bekommen (Lenker neuwertig:D da riskier i nix) So kann man sich zumindest oft vorübergehend helfen Aber wie gesagt es muss ja kein Santa Cruz sein:D Mein Turro sollte (abgesehen von den LR u. Sattel) um 1100,- stehen mit neuen Lagern/Lackierung/Kurbel/Tretlager/Dämpfer/Sattelstütze/Kette/Kassette der Rest wird gebraucht gekauft. Bin gespannt wie es wirklich läuft und ob alles gut klappt Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 aber karl ist ja der sparmeister himself... sein gizzmo mit beachtenswerter ausstattung ist auch deutlich unter 2000€ gewesen... Ja, 1800,- bis auf die Bremsen war alles neu und da hab ich noch keine Teile gehabt zum schummeln. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 22. Juni 2006 Geschrieben 22. Juni 2006 Oiso ich weiß net. 1000€ für einen VP free Rahmen im neuwertigen Zustand halte ich für unrealistisch. 150€ für einen vernünftigen Laufradsatz (VP Free hat ja 150x12 oder?) ebenso. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.