t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 hi zusammen, muss meinen unmut deutlich zum ausdruck bringen, sorry! hab gestern vom polar-austria service erfahren, dass es NICHT möglich ist einen S725 auf einen S725X aufzurüsten. weder firmware technisch noch sonst irgendwie. (obwohl ich mir fast sicher bin das da nur eine andre firmware drinnen werkelt!) es gibt ebenfalls keine möglichkeit eines austausches....wäre ja bereit etwas aufzuzahlen (obwohl meiner fast neu is...) man bekommt nur eine lapidare antwort: GEHT NICHT, bzw. GIBTS NED! find ich nicht gerade kundenfreundlich!! :k: so...jetzt gehts ma besser! lg steels Zitieren
alkfred Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 sorry, aber i versteh´dich net. mag ja sein, daß die auskunft mit der firmware falsch ist, aber daß sie dir das ding net einfach austauschen, leuchtet mir ein. sonst steig ich doch dauernd auf ein neues modell um und polar bleibt auf einer unzahl gebrauchter geräte sitzen ohne jemals den vollen kaufpreis erhalten zu haben. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 hi zusammen, muss meinen unmut deutlich zum ausdruck bringen, sorry! hab gestern vom polar-austria service erfahren, dass es NICHT möglich ist einen S725 auf einen S725X aufzurüsten. weder firmware technisch noch sonst irgendwie. (obwohl ich mir fast sicher bin das da nur eine andre firmware drinnen werkelt!) es gibt ebenfalls keine möglichkeit eines austausches....wäre ja bereit etwas aufzuzahlen (obwohl meiner fast neu is...) man bekommt nur eine lapidare antwort: GEHT NICHT, bzw. GIBTS NED! find ich nicht gerade kundenfreundlich!! :k: so...jetzt gehts ma besser! lg steels versteh ich net wers topmodell will solls kaufen. du kannst dir ja auch keine sl 300 kaufen und bei mercedes auf einen sl 600 updaten. das geht höchstens beim tuner. detto bei der uhr. vielleicht findest einen bastler der dir das klump umbastelt. Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 sorry, aber i versteh´dich net. mag ja sein, daß die auskunft mit der firmware falsch ist, aber daß sie dir das ding net einfach austauschen, leuchtet mir ein. sonst steig ich doch dauernd auf ein neues modell um und polar bleibt auf einer unzahl gebrauchter geräte sitzen ohne jemals den vollen kaufpreis erhalten zu haben. ja, das is schon klar....aber hier gehts einfach nur um EINE funktion, nämlich den laufsensor zu verwenden!!! ...der kostet doch eh schon genug...da wäre es doch angebracht den kunden die einen normalen S725 besitzen ein update package anzubieten....wie gesagt muss ja ned gratis sein... langfristig, aus kundenbindungssicht wäre das vernünftig, oder? so gewinnen sie gar nix....ich bin angefressen, kauf mir sicher keinen S725X und auch keinen laufsensor und überleg mir beim nächsten mal obs überhaupt ein polar wird! *hmmm* Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 versteh ich net wers topmodell will solls kaufen. du kannst dir ja auch keine sl 300 kaufen und bei mercedes auf einen sl 600 updaten. das geht höchstens beim tuner. detto bei der uhr. vielleicht findest einen bastler der dir das klump umbastelt. *gg* ja, aber wenns für die tiptronic des sl 300 eine neue firmware gibt bekommst sie bei mercedes...vielleicht ned gratis, aber du bekommst sie und brauchst dir keinen neuen sl 300 kaufen! lg steels Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 *gg* ja, aber wenns für die tiptronic des sl 300 eine neue firmware gibt bekommst sie bei mercedes...vielleicht ned gratis, aber du bekommst sie und brauchst dir keinen neuen sl 300 kaufen! lg steels drum verwend ich den garmin forerunner 305. da brauch ich mir auch kein klump aufs radl oder auf den schuh montieren Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 drum verwend ich den garmin forerunner 305. da brauch ich mir auch kein klump aufs radl oder auf den schuh montieren ...und wie bist du damit zufrieden? wie funzt die geschw. anzeige in der praxis? lg steels Zitieren
piwi Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Die 725X Uhren (die mim Laufsensor) haben ein etwas anderes Display, eines wo ein kleines laufendes Maxl läuft sobald der Laufsensor aktiv ist. Alleine deshalb dürfte es schon ein Probelm sein... Sehe das nicht als Frechheit sondern als etwas ungeschikt gemmacht. Wären die 725X Uhren vom Design und Display her komplett anders aufgebaut als die normalen 725 würde kein Schwein auf die Idee kommen seinen Polar upgraden zu wollen. Da die Dinger aber so ähnlich sind glauben die meisten (ich am Anfang auch ) dass man es doch machen kann. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 @T.steels: Verstehe dich auch überhaupt nicht! Wenn du so geil auf die Funktion bist dann hättest dir von Anfang an den 625er kaufen sollen und nicht dann hinten nach über Polar in einem Forum schimpfen! Der Fehler liegt ja wohl bei dir wenn du am Bedarf vorbei kaufst! Zitieren
TomCool Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 ja, das is schon klar....aber hier gehts einfach nur um EINE funktion, nämlich den laufsensor zu verwenden!!! Ist aber eine entscheidende Funktion, hat, glaub ich, einen eigenen Empfänger, also sehr wohl hardwaretechnisch ein Unterschied.. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 ...und wie bist du damit zufrieden? wie funzt die geschw. anzeige in der praxis? lg steels sehr zufrieden. nur leider habens den akku nicht verbessert seit der 301er version. gibt nach 10-12stunden den geist auf u. muss geladen werden. dafür funkt der empfang tlws sogar drinnen! Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 @T.steels: Verstehe dich auch überhaupt nicht! Wenn du so geil auf die Funktion bist dann hättest dir von Anfang an den 625er kaufen sollen und nicht dann hinten nach über Polar in einem Forum schimpfen! Der Fehler liegt ja wohl bei dir wenn du am Bedarf vorbei kaufst! @rainer: ...hätt ich ja sofort gemacht, doch als ich den S725 gekauft hab gabs noch keinen S725X od. 625er! @piwi: muss ich dir recht geben...wenn die komplett anders aussehen würden wär ich sicher nicht auf die idee gekommen.... und trozdem trau ich mich wetten das es möglich ist den S725 auf einen S725X zu pimpen!!!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Anderer Vorschlag: Du verscherbels deinen Polar bei Ebay und ersteigerst dir dort den 725er X! Das bisschen was dich dann der neue mehr kostet das hättest bei Polar drei mal für den Umbau bezahlt!! Der Laufsensor kostet immerhin über 120 Euro!! LG Zitieren
Mr J. Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Von Polar aus hat es nie geheissen man wuerde die 725 aufruesten koennen, im Gegenteil. Die haben extra darauf hingewiesen dass die Uhren verschieden sind und Aufruesten der 725 auf X NICHT moeglich ist. Polar = Frechheit!! zu schreiben weil du dich vorm kaufen nicht richtig informiert hast ist wohl eher :f: ... Zitieren
Mr J. Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Anderer Vorschlag: Du verscherbels deinen Polar bei Ebay und ersteigerst dir dort den 725er X! Das bisschen was dich dann der neue mehr kostet das hättest bei Polar drei mal für den Umbau bezahlt!! Der Laufsensor kostet immerhin über 120 Euro!! LG Gute Idee, aber kauf dir dann gleich den 625x statt 725x. Der Radsensor extra kostet 35, der Laufsensor 120. So sparst dir 75 euro (bei Listenpreis). Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 Von Polar aus hat es nie geheissen man wuerde die 725 aufruesten koennen, im Gegenteil. Die haben extra darauf hingewiesen dass die Uhren verschieden sind und Aufruesten der 725 auf X NICHT moeglich ist. Polar = Frechheit!! zu schreiben weil du dich vorm kaufen nicht richtig informiert hast ist wohl eher :f: ... nochmals zu langsamlesen!! ...hätt ich ja sofort gemacht, doch als ich den S725 gekauft hab gabs noch keinen S725X od. 625er! Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 Anderer Vorschlag: Du verscherbels deinen Polar bei Ebay und ersteigerst dir dort den 725er X! Das bisschen was dich dann der neue mehr kostet das hättest bei Polar drei mal für den Umbau bezahlt!! Der Laufsensor kostet immerhin über 120 Euro!! LG ja, wird eh das gescheiteste sein! Zitieren
Mr J. Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Das war auch schon vor Erscheinen der 725 bekannt... Haben sie extra bei den Haendlerschulungen 1000x gesagt dass es nicht moeglich sein wird. Da hat noch niemand von einer 725x gesprochen, die 725 war ja nur eine kleine Aenderung von der 710er. Aber mach einfach was der Rainer gesagt hat, verscherbels und kauf dir die 625x. Ist im Endeffekt wohl die billigste Loesung. Zitieren
t.steels Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 Das war auch schon vor Erscheinen der 725 bekannt... Haben sie extra bei den Haendlerschulungen 1000x gesagt dass es nicht moeglich sein wird. Da hat noch niemand von einer 725x gesprochen, die 725 war ja nur eine kleine Aenderung von der 710er. Aber mach einfach was der Rainer gesagt hat, verscherbels und kauf dir die 625x. Ist im Endeffekt wohl die billigste Loesung. ist der 625x etwas zukunftssicherer als der S725?? oder kommt in 2 wochen wieder ein neuer? *ggg* gibts schon insider-news?? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Jetzt ist gerade die Tour Edition gekommen! neuheiten dann ab Herbst zu erwarten! Aber nichts grobes! Außerdem: suchst du ein Sportgerät oder einen Modetrend? Zitieren
bugmtb Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Auch ganz nett zu verfolgen Tour-Forum Zitieren
christian_h Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 also ich habe meinen 2004 erstandenen S725 heute in Wien beim polarservice auf den 725X "pimpen" lassen -das geht !!! daten sind weg, neues display-weils ja einen neues "lauf" maxerl gibt und die menüsteuerung (und tests)wurde auch erweitert !!! also kann ich mir den Laufsensor (S1) kaufen ! kosten 35Euro die platine für das display wurde nix verlangt ! arbeitszeit 30min.. sämtliche kleinteile wurden nicht berechnet ! da ich einen neuen geschwindigkeitssensor mit radhalterung, einen neuen gurt und alle batterie tauschen ließ war das eine große rechnung (110€) super schnelles service Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 das nenn ich mal ein Service Ich hab meinen auch gerade dort..hatt(e) empfangsprobleme... vielleicht pimpen die den meinen auch...bitte bitte Zitieren
wolfzauner Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 also ich habe meinen 2004 erstandenen S725 heute in Wien beim polarservice auf den 725X "pimpen" lassen -das geht !!! daten sind weg, neues display-weils ja einen neues "lauf" maxerl gibt und die menüsteuerung (und tests)wurde auch erweitert !!! also kann ich mir den Laufsensor (S1) kaufen ! kosten 35Euro die platine für das display wurde nix verlangt ! arbeitszeit 30min.. sämtliche kleinteile wurden nicht berechnet ! da ich einen neuen geschwindigkeitssensor mit radhalterung, einen neuen gurt und alle batterie tauschen ließ war das eine große rechnung (110€) super schnelles service Hab Dir eine PM gesendet! Zitieren
endurance Geschrieben 25. Januar 2007 Geschrieben 25. Januar 2007 *gg* ja, aber wenns für die tiptronic des sl 300 eine neue firmware gibt bekommst sie bei mercedes...vielleicht ned gratis, aber du bekommst sie und brauchst dir keinen neuen sl 300 kaufen! lg steels dem muss ich widersprechen... soche dinge können NICHT nachgerüstet werden... kannst auch NUR beim neukauf entscheiden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.