der.bub Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 hallo! ich hab heute sowas is erste mal gemacht. und ich hab mich danach etwas aufgregt zuerst meinte die dame dort 218watt sind 100% dann fang ich mal so an bei 50 und geh halt schön langsam weiter bis 200 meint sie aufeinmal super! das ist gut. dann gehts weiter bis auf 275W fangt sie an ich bin sehr gut wenn ich will kann ich aufhören das reicht schon! gut denk ich mir fahren wir noch bis 300watt... bei 300w angekommen hörte ich dann auf. sie meinte dann ich hab 133% geschaft. da ist mir dann etwas die lade runtergefallen! soviel mehr ist ja das garnicht... wenn ich das wüsste warat ich schon noch weiter gefahren. ich könnt mich jetzt in arschbeisen das ich nicht weiter bin. die frau dr. meinte auch das viele (mit 21 jahren) nicht mal bis zu 100% kommen und 133% eigentlich schon sehr selten ist. find das schon etwas schlimm... Zitieren
Magier Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Also bei meinem Belastungstest wurden solange die WATT-Zahlen erhöht, bis ich nicht mehr die geforderten Umdrehungen pro Minute treten konnte (und fragt mich ja nicht, wieviel das war )... Und dabei wurde ständig Laktat und Puls gemessen... Zitieren
der.bub Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 laktat habens bei mir nicht gemessen nur blutdruck und puls Zitieren
Matthias Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 Also bei meinem Belastungstest wurden solange die WATT-Zahlen erhöht, bis ich nicht mehr die geforderten Umdrehungen pro Minute treten konnte (und fragt mich ja nicht, wieviel das wahr )... Und dabei wurde ständig Laktat und Puls gemessen...Wir fragen nicht, weil ma die Wahrheit eh net zu hören bekommen.:devil::devil: Immer diese Freud'schen .... Zitieren
steve4u Geschrieben 28. Juni 2006 Geschrieben 28. Juni 2006 hallo! ich hab heute sowas is erste mal gemacht. und ich hab mich danach etwas aufgregt zuerst meinte die dame dort 218watt sind 100% dann fang ich mal so an bei 50 und geh halt schön langsam weiter bis 200 meint sie aufeinmal super! das ist gut. dann gehts weiter bis auf 275W fangt sie an ich bin sehr gut wenn ich will kann ich aufhören das reicht schon! gut denk ich mir fahren wir noch bis 300watt... bei 300w angekommen hörte ich dann auf. sie meinte dann ich hab 133% geschaft. da ist mir dann etwas die lade runtergefallen! soviel mehr ist ja das garnicht... wenn ich das wüsste warat ich schon noch weiter gefahren. ich könnt mich jetzt in arschbeisen das ich nicht weiter bin. die frau dr. meinte auch das viele (mit 21 jahren) nicht mal bis zu 100% kommen und 133% eigentlich schon sehr selten ist. find das schon etwas schlimm... Wie lange hat sie dich die einzelnen Intervalle treten lassen? Zitieren
der.bub Geschrieben 28. Juni 2006 Autor Geschrieben 28. Juni 2006 glaub 2:30 warens! ich wollte 50watt schritte haben sie meinte 25er reichen... und auf sie einem ergodings hab ich eh keine geduld... schongarkeine ohne tv oder sonstiges! Zitieren
Magier Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Wir fragen nicht, weil ma die Wahrheit eh net zu hören bekommen.:devil::devil: Immer diese Freud'schen .... Au weia, kommt davon, wenn man bei der Arbeit hektisch was reintippselt. *schäm* Aber gut, jetzt wo du mich schon so peinlich zitiert hast, bleibt dieses Kunstwerk eh verewigt. Und ja, meine schwachen Werte würdet ihr mir sicher NICHT glauben... Zitieren
hans4073 Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Die Aussage deiner Ärztin, dass viele nichtmal 100% schaffen ist insoferne klar, dass 100% der Durchschnitt ist. Dieser, bzw. deine Solldaten werden aus deinem Alter, Gewicht, Lebensumständen (Sportler, Stubenhocker, etc.) errechnet. Mit 133% bist auf jeden Fall gut drauf, wenn dein Ego nach mehr verlangt, dann wiederhole doch einfach das EKG. Zitieren
hpower Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 für 62 kg körpergewicht sind 300 watt schon ganz schön viel. 4,84 watt pro kg, ab 5 watt/kilo bist schon ein kleiner henker. wennst noch mehr schaffst hab ich angst vor dir :devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber weiss wer von euch, wo man so ein Belastungs-EKG zu günstigen Konditionen machen kann? Ich hab mal einen Internisten bei mir in der Gegend gefragt, von dem ich weiß, daß er´s macht, allerdings nimmt der für ein "Komplettprogramm" 400er und das kommt mir doch ziemlich heftig vor! Bin für Tipps dankbar; Location kann auch gern in Wien sein; das wär´s mir wert. Zitieren
professor Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ich war gestern wieder wegen meinem bluthochdruck beim internisten. belastungs ekg ist da automatisch dabei, nur mit laktatmessung hat er nix am hut, da muß ich zum sportarzt. im rahmen einer gesundenuntersuchung sollt das eigentlich dabei sein oder? Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Ist eben leider nicht dabei. Da müsste mich mein Hausarzt zum INternisten überweisen, damit ich ein Belastungs-EKG machen kann, aber die Laktat-G´schicht ist da wieder nicht dabei. Ich würd einfach mal gern eine Leistungsdiagnostik machen lassen, aber ich hab eigentlich keine Lust, mich da total aus zu brennen (um 400er kann ma scho wieder a paar Radl-Trümmer kaufen ) Zitieren
professor Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 hast eine krankenversicherung? bei meiner ist zB. eine sportmedizinische überprüfung 1x im Jahr kostenlos dabei, aufpreis für laktatmessung 30 euro. Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 @professor Danke für den Tipp! Ja, wär an sich privat Kranken- und Unfallversichert. Muss ich mal mein Versicherer anhauen, wie das ausschaut. ...vielleicht legens ja Wert auf "gesunde" Klienten Zitieren
der.bub Geschrieben 29. Juni 2006 Autor Geschrieben 29. Juni 2006 bei mir hats auch die krankenkasse gezahlt! laktat war aber nicht dabei. und ich hab fast 65kg ohne gwand... also sinds nur mehr 4,6153 watt... aber wieviel watt/kg ist eigentlich gut??? Zitieren
stivinix Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Also ich würd an deiner Stelle mal eine richtige Laktatergometrie machen (zB bei Tröstl, ISMB o.ä. ). Ist aussagekräftiger für deine weitere Trainingsplanung. LG St. Zitieren
Gemeindepforra Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 Also ich hab meinen Stufentest (Belastungs EKG, Laktatmessung, Körperfettmessung, test der Beweglichkeit) in der Privatklinik Graz-Ragnitz, Dr. Schippinger, gemacht. Habe € 149,-- bezahlt. Nur musste ich zwecks Nachbesprechung ein zweites mal hinfahren. Er hat mir dann die ganze Auswertung mitgegeben. (GA-Bereiche, mit MMOL, und alles was halt dazugehört) Also ich war total zufrieden mit ganzen. Außerdem bin ich dort solange am ergo gesessen bis ich die gewünschte Anzahl der Umdrehungen nicht mehr geschafft habe. Also ich kann den Herrn Dr. Schippinger nur empfehlen. Zitieren
hpower Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 ... aber wieviel watt/kg ist eigentlich gut?? das ist natürlich relativ... als ausbelastungswert sind für eine guten amateursportler so 5 - 7 watt/kg sehr gut radprofis bringen es auf 7 - 9 watt/kg, sprinter auf noch mehr. wichtig ist allerdings noch wie lange du ca. 70% dieser leistung treten kannst, vor allem fürs bergfahren. Zitieren
Gili Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 das ist natürlich relativ... als ausbelastungswert sind für eine guten amateursportler so 5 - 7 watt/kg sehr gut radprofis bringen es auf 7 - 9 watt/kg, sprinter auf noch mehr. wichtig ist allerdings noch wie lange du ca. 70% dieser leistung treten kannst, vor allem fürs bergfahren. und? wieviel schaffst du so? ich komm auf knapp 6watt/kg(5,9irgendwas) ausbelastung....(bei 40wattstufen, 3min) @topic: in krems(ipas - sportmedizin) bekommst einen leistungstest mit lactatmessung, fettmessung, kurzem gespräch usw um ~110€ und fr. dr. podolsky is glaub ich net die schlechteste... lg Zitieren
hpower Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 und? wieviel schaffst du so? ich komm auf knapp 6watt/kg(5,9irgendwas) ausbelastung....(bei 40wattstufen, 3min) gratuliere ein guter wert... hpower schafft 5,7/kg, 50watt/3 min. steht zumindest so auf meiner homepage... aber ich bin ein alter mann und schwächle schon ein bisschen Zitieren
soulman Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 meine erfahrung ist die: gehst zu einem arzt - ich war bei einem der war rein zufällig irgendein hochs viech in hochegg bei die herzkasperln - dann machen die ein allerwelts-belastungs-ekg. des dertritt a jeder von uns. da kannst meistens sogar no a leberkas-semmerl und a blech nebenbei einehaun. ich wollt damals auch weitermachen und war ebenfalls schon über 300W, ham mi aber nimmer lassen und gemeint dass i eh a kondi wie a jungs roß hab und kerngsund bin. laktatmessung gabs auch keine. so, a knappes monat später mach i an belastungstest bei einem bekannten sportmediziner mit allem drum und dran. auch laktat. fürden is erst ab 250W interessant geworden. i war dann scho irgendwo zwischen fieberwahn und aussuchen der bestattungsart und auf knappe 360W. fazit anhand der diagnosen beider tester: beim herz-dokta bin i als henker und der-welt-ein-loch-hauer rausgegangen und beim sport-heinzi als "na jo, lulu bist kans..." weiteres fazit für mich: es kann ja nix rauskommen wennst kernxund zum dokta gehst, wo der doch nur marode testet. und wennst wissen willt wost stehst gehst zum sport-heinzi, weil der tut dich solang bist nur mehr ans sterben denkst. Zitieren
Gili Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 gratuliere ein guter wert... hpower schafft 5,7/kg, 50watt/3 min. steht zumindest so auf meiner homepage... aber ich bin ein alter mann und schwächle schon ein bisschen na herst eh net schlecht! aber viele, die ich kenn, schaffen einiges über 6watt/kg und ich bin trotzdem schneller....(dh ich kann über lange zeit ein höheres tempo gehen als sie...für mich sagen deswegen die ausbelastungs/maximalwatt gar nicht soo viel aus...) Zitieren
Gili Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 und wennst wissen willt wost stehst gehst zum sport-heinzi, weil der tut dich solang bist nur mehr ans sterben denkst. na aber klar, deswegen heißt das ding auch "ausbelastung"... (wenn das nicht wehtut, dann machst was falsch...) Zitieren
Batigoal Geschrieben 29. Juni 2006 Geschrieben 29. Juni 2006 na herst eh net schlecht! aber viele, die ich kenn, schaffen einiges über 6watt/kg und ich bin trotzdem schneller Das kommt wohl von den unterschiedlichen Testarten (Steigerungen, Zeitintervall) u. vor allem von den verschiedenen verwendeten Geräten.....wo Watt nicht gleich Watt ist.... Zitieren
hpower Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 .... aber viele, die ich kenn, schaffen einiges über 6watt/kg und ich bin trotzdem schneller....(dh ich kann über lange zeit ein höheres tempo gehen als sie...für mich sagen deswegen die ausbelastungs/maximalwatt gar nicht soo viel aus...) mein reden, sag ich doch... ausbelastung sagt dir nur deine maximalkraft, sagt aber wenig über dauerleistungsfähigkeit aus. ich verzichte zu gunsten der dauerleistungsfähigkeit auf ein wenig maximalkraft :devil: wichtig ist... wie lange du 60 - 70% der maximal leistung fahren kannst, und da bin i sehr guat. trainiere aber auch viele lange einheiten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.