Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich beschäftigt schon länger ein Rätsel, dass ich nicht lösen kann. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif

 

Immer dann, wenn ich eine längere Ausfahrt mache (> 150 km), hab ich am nächten Tag nach dem Aufstehen ca. 1 kg mehr als zuvor auf der Waage - egal, was ich am Abend esse, und das ist meist eher normal.

 

Stören tut's mich nicht, denn das Kilo geht eh wieder weg, ich frag mich nur, woher das kommt. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

Ist das aller nur Wasser, denn was solls sonst sein? Und wo sind da die ca. 5000 kcal hin, die ich z.B. gestern laut Polar verbraten habe?

 

Rätsel über Rätsel...

Geschrieben
Hallo,

 

mich beschäftigt schon länger ein Rätsel, dass ich nicht lösen kann. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g060.gif

 

Immer dann, wenn ich eine längere Ausfahrt mache (> 150 km), hab ich am nächten Tag nach dem Aufstehen ca. 1 kg mehr als zuvor auf der Waage - egal, was ich am Abend esse, und das ist meist eher normal.

 

Stören tut's mich nicht, denn das Kilo geht eh wieder weg, ich frag mich nur, woher das kommt. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif

Ist das aller nur Wasser, denn was solls sonst sein? Und wo sind da die ca. 5000 kcal hin, die ich z.B. gestern laut Polar verbraten habe?

 

Rätsel über Rätsel...

 

 

 

:look: suche nach dem thread "aufschwemmen nach belastung"

 

die geleerten kohlehydratspeicher werden temporär mit wasser aufgefüllt. deswegen wirst schwerer.

Geschrieben
:look: suche nach dem thread "aufschwemmen nach belastung"

 

die geleerten kohlehydratspeicher werden temporär mit wasser aufgefüllt. deswegen wirst schwerer.

Oh, danke für den Tipp! Interessant ist, dass es aber auch dort keine 100%-ige hinrichende Erklärung gibt, das Problem scheint also ziemlich komplex zu sein.

 

Mir persönlich scheint die Erklärung, dass die gelehrten Glykogenspeichen Wasser einlagern, auch am zutreffendsten zu sein.

 

Gestern z.B. fuhren wir bei großer Hitze (laut Polar bis zu 37°). Ich hab viel geschwitzt, viel getrunken (ca. 8 l) und rel. wenig gegessen (4 Riegel und bei der Jause Putenbruststreifen mit Salat), da Puls rel. niedrig (Durchschnitt: 123 auf 227 km).

Geschrieben
Oh, danke für den Tipp! Interessant ist, dass es aber auch dort keine 100%-ige hinrichende Erklärung gibt, das Problem scheint also ziemlich komplex zu sein.

 

Mir persönlich scheint die Erklärung, dass die gelehrten Glykogenspeichen Wasser einlagern, auch am zutreffendsten zu sein.

 

Gestern z.B. fuhren wir bei großer Hitze (laut Polar bis zu 37°). Ich hab viel geschwitzt, viel getrunken (ca. 8 l) und rel. wenig gegessen (4 Riegel und bei der Jause Putenbruststreifen mit Salat), da Puls rel. niedrig (Durchschnitt: 123 auf 227 km).

 

oida, wer bistn du? da basso, oder was? 227 km?

Geschrieben
Schau mal in die Bike-Treff-Freds. Da findest öfter solche Ausfahrten.

 

Mit'm Renner kein echtes Problem bei durchschnittlicher Kondi. :p

 

ich glaub, ich bin ein weichei... muss mein trainingsplan revidieren, da stimmt was nicht!!! oder ich geh einfach nur mehr :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...