Elmar Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Hi! Fahre derzeit den Schwalbe Albert 2.25 und bin damit bis auf den relativ hohen Rollwiderstand sehr zufrieden. Komfort, Dämpfung, Grip, Pannensicherheit - alles passt! Wie fährt sich der Nobby Nic in 2.25 im Vergleich zum Albert 2.25 ? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 was ich so von den ausfahren von mitfahrern herauslese: weniger pannensicherheit, viel schmaler als der albert, grip ned ganz auf dem niveau, allerdings rollt er wirklich gut. ob ich das in kauf nehmen würde? verschleiss ist auch recht hoch. Zitieren
traveller23 Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Hi! Fahre derzeit den Schwalbe Albert 2.25 und bin damit bis auf den relativ hohen Rollwiderstand sehr zufrieden. Komfort, Dämpfung, Grip, Pannensicherheit - alles passt! Wie fährt sich der Nobby Nic in 2.25 im Vergleich zum Albert 2.25 ? Hallo Elmar, mir gehts genauso. Ich habe lange überlegt ob ich umsteige, aus dem selben Grund, weil der Rollwiderstand recht hoch ist. Allerdings bin ich sonst rundherum zufrieden. Vorallem die Pannensicherheit, Komfort und den Grip find ich super. Ich hab für mich mal beschlossen den Albert zu fahren bis er "glatt" ist und dann den Nobby Nic zu testen. Never change a running system. Zitieren
Elmar Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Geschrieben 1. Juli 2006 Never change a running system. Das denk ich mir auch! Derweil hält er ja noch, der Albert. Allerdings wird er hinten schon a bissl weniger. Hoffentlich hält er noch bis Saisonende Vielleicht kannst den Nobby Nic vor mir testen Zitieren
nestor Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 Das denk ich mir auch! Derweil hält er ja noch, der Albert. Allerdings wird er hinten schon a bissl weniger. Hoffentlich hält er noch bis Saisonende Vielleicht kannst den Nobby Nic vor mir testen ich fahre gerade die todeskombi vorne racing ralph :k: und hinten herrn nobby aus nic. heute zweimal vorne weggerutscht, sehr lustig, der herr ralph hat ausgeschissen für immer und ewig, der nobby hingegen hat hinten feine traktion und grip. kilometer hab ich mit dem reifen jetzt wohl an die 300, da sieht man noch keinen verschleiss Zitieren
Elmar Geschrieben 1. Juli 2006 Autor Geschrieben 1. Juli 2006 ich fahre gerade die todeskombi vorne racing ralph :k: ... Racing Ralph kenn ich nur vom Hörensagen...ist wohl ein "Wettkampfreifen" fürs Trockene. Da nehm ich aber lieber den Kenda Klimax Lite (345 Gramm pro Reifen ) Zitieren
bigair Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 ich fahre gerade die todeskombi vorne racing ralph :k: und hinten herrn nobby aus nic. heute zweimal vorne weggerutscht, sehr lustig, der herr ralph hat ausgeschissen für immer und ewig, der nobby hingegen hat hinten feine traktion und grip. kilometer hab ich mit dem reifen jetzt wohl an die 300, da sieht man noch keinen verschleiss brauchst den ralph noch? ....probier einfach mit das ganze umzudrehen...vorne nn hinten rr...deine kombi hat in meinen augen keinen sinn Zitieren
nestor Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 brauchst den ralph noch? ....probier einfach mit das ganze umzudrehen...vorne nn hinten rr...deine kombi hat in meinen augen keinen sinn hai biggi kannst den ralph gerne haben, brauch ihn nicht, ich steig auf nic-nic um Zitieren
funkymaus Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 hallo fahre momentan den schwalbe nobby nic und racing ralph einmal in 2.1 und 2.2 ehrlich gesagt finde ich den nobby um eine spur besser nur schade das ich den in 2.1 zoll genommen habe sonst super wie er in schlamm ist kann ich leider noch nichts sagen bis jetzt 600km noch nie eine panne mfg funkymaus Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. Juli 2006 Geschrieben 1. Juli 2006 brauchst den ralph noch? ....probier einfach mit das ganze umzudrehen...vorne nn hinten rr...deine kombi hat in meinen augen keinen sinn seh´ ich auch so hinten racing ralph und vorne nobbynic - test it! - kein vergleich ... nobby nic 2,25 forever! Zitieren
headnut2 Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 hallo .... wie er in schlamm ist kann ich leider noch nichts sagen bis jetzt 600km noch nie eine panne mfg funkymaus Hi,also im Schlamm/Gatsch super Grip! Fahre mit 2,25 vo + hi, bis jetzt ca. 400km drauf. Das meiste im Wald und auf Schotter, fast kein Verschleiß sichtbar! Nachteil, die Flanken der Reifen sind sehr dünn, habs mir am HR mit nem spitzen Stein schon eingeritzt! LG Zitieren
Gast eleon Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 fahre auch nobby nic. keine panne kein verschleiss (fahr auch wenig ) rollt ganz ok. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 fahre vorne nobby und hinten albert, jeweils 2,25 bisher noch keine probleme mit beiden reifen, albert ca. 1/2 jahr älter Zitieren
traveller23 Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 fahre vorne nobby und hinten albert, jeweils 2,25 bisher noch keine probleme mit beiden reifen, albert ca. 1/2 jahr älter Der Sinn an 2 unterschiedlichen Reifen liegt doch darin hinten den leicht rollenden und vorne den mit mehr Grip hinzugeben, oder? Warum machst du das anders? Zitieren
Roadrookie Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 Fahr Nobby Nic 2.4, super grip auch wenns feucht ist, keine Panne (Patschen) bisher. ABER heute einen ca. 1 cm langen Schnitt in der Seitenwand entdeckt, wahrscheinlich durch einen scharfen Stein. Wand ist papierdünn (dafür is er leicht) Reifen im A.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 einen ca. 1 cm langen Schnitt in der Seitenwand entdeckt, wahrscheinlich durch einen scharfen Stein. Wand ist papierdünn (dafür is er leicht) Reifen im A.... Das dürften die Herrn bei Schwalbe auch schon bemerkt haben und statten ihre Patscherl jetzt mit Snakeskin (Flankenschutz) aus. Zitieren
texx Geschrieben 2. Juli 2006 Geschrieben 2. Juli 2006 hi, hab von schwalbe schon viel ausgetestet. derzeit albert 2.25 vorne und nobby nic 2.25 hinten. damit hast grip ende nie. abgesehen vom guten seitenhalt (albert nur minimal besser) hat der nic mmn eine sehr gute traktion bei rutschigen uphills (breite querstollen in der mitte des reifens). über verschleiß kann ich wenig sagen, weil bisher nur wenige hundert km gefahren und derzeit kaum sichbar. weil ich nicht so der hochalpine steinstrail-typ bin, habe ich keine probleme mit der dünnen evolution-karkasse (wie zB auch beim racing ralph). die snakeskin beim albert ist ja fast schon pervers massiv. für trockene verhältnisse ist die kombi albert-nic (zumindest für den marathon-einsatz) aber ein bisserl übertrieben, da fahr ich dann doch lieber ralph hinten und nic vorne. :love: Hi! Fahre derzeit den Schwalbe Albert 2.25 und bin damit bis auf den relativ hohen Rollwiderstand sehr zufrieden. Komfort, Dämpfung, Grip, Pannensicherheit - alles passt! Wie fährt sich der Nobby Nic in 2.25 im Vergleich zum Albert 2.25 ? Zitieren
Elmar Geschrieben 2. Juli 2006 Autor Geschrieben 2. Juli 2006 für trockene verhältnisse ist die kombi albert-nic (zumindest für den marathon-einsatz) aber ein bisserl übertrieben Ich fahre ja keine Rennen und möchte mir auch nicht für jede Tour einen anderen Reifen aufziehen. Der Albert 2.25 ist für mich der Allrounder schlechthin! Hat sich in den Alpen genauso bewährt wie im Wienerwald. Wenn der Nobby Nic also pannenanfälliger ist, dafür aber gut rollt, kann ich auf ihn verzichten. Da bleib ich beim Albert! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.