Nils76 Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo! Nachdem ich einmal probeweise auf einem richtigen MTB ein paar Ausfahren gemacht habe, ist es an der Zeit meinen 8 Jahre alten 16,5kg Stahlbomber (Intersport Eybl – Genesis) auszumustern und sich ein richtiges Rad anzuschaffen. Einsatzgebiet: Täglicher Weg zur Arbeit auf Schotter und Asphalt (vielleicht ein 2.LRS mit Slicks), am Wochenende in den Wald, ab und an mal längere Touren Zu mir: 192cm, 83- 88 kg Preisrahmen: ca. 1.000 – max.1.200 Euro Bisher sind folgende Bikes in der engeren Auswahl -) Stevens S8 Elite -) Cube LTD SL - Limited SL 2006 -) Specialized Rockhopper Comp Disc Welches soll ich nehmen? Gibts besseres um das Geld? Wie schauts bei meinem Gewicht mit der Stabilität (Rahmen, Gabe) aus? Worauf muß ich hier achten? Fragen über Fragen... Danke vorab für die Antworten Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Ich würde das Cube nehmen! Hat die besseren Laufräder! Ob du mit der R7 glücklich wirst ist fraglich! Stell dich schon mal drauf ein dass du sie einmal einschicken musst weil der LockOut Hebel ein Schmarrn ist!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 @Nils76 Du hast Post. zusätzlich würde ich mich nicht auf die R7 verlassen. Ich hab schon einige der Gabeln gesehen, die, ganz in gewohnter Manitou-Manier, im wahrsten Sinne des Wortes Luft gelassen haben. 3 Wochen sind dann keine Seltenheit, daß die Gabel auf Reparatour ist. Nicht ganz uneigennützig ist hier an zu merken, dass die MX-Serie von Marzocchi puncto Stabilität und Ansprechverhalten zu nennen ist. Die Gabel ist zwar merklich scherwer als die R7, weil sie statt Luft mit Stahlfeder arbeitet, aber die MX´ens sind nicht zum umbringen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 ich würd mir das rockhopper nehmen gute bremsen - solide gabel - gute ausstattung wenn du dann mehr fahren willst und im gelände & touren auch einmal kommst mit v-brakes ned weit und umrüsten ist teuer Zitieren
Woody Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Wenn es auch ein Versender sein darf: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1068480047 Radon ZR Team Only schwarz 06 Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Im Moment gibts bei einigen Händlern schon Abverkauf, schau dich da mal durch. z.b hatte der Sport Nora grad ein Abverkauf Wochenende. Schau mal da: http://www.sportnora.at/pics/news/pdf/Megasale06_ALLES.pdf z.b ein Rocky Mountain Elevation um 699€ lg Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 http://www.cycles4u.de/ > mountainbike > hardtail > htx scandium Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 wenn du dann mehr fahren willst und im gelände & touren auch einmal kommst mit v-brakes ned weit Pfuhhh - jetzt wo Du das sagst, weiß ich gar nicht wie ich all die Jahre ohne Scheibenbremsen und Federgabel über die Runden gekommen bin. - DANKE. :f: Also ich fahr zwar jetzt selber auf allen Bikes von mir Scheibenbremsen, aber eine gute V-Brake ist immer noch eine super Alternative und vor allem auf Touren immer noch vollkommen ausreichend. Erst wennst sehr spezielle Sachen angehst kommst an Scheiben nicht mehr vorbei. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Pfuhhh - jetzt wo Du das sagst, weiß ich gar nicht wie ich all die Jahre ohne Scheibenbremsen und Federgabel über die Runden gekommen bin. - DANKE. :f: Also ich fahr zwar jetzt selber auf allen Bikes von mir Scheibenbremsen, aber eine gute V-Brake ist immer noch eine super Alternative und vor allem auf Touren immer noch vollkommen ausreichend. Erst wennst sehr spezielle Sachen angehst kommst an Scheiben nicht mehr vorbei. lg, Supermerlin Pfuhhh - jetzt wo du das schreibst weiß auch nicht wieviel jahre, uups doch ab 10 midn bmx, ab 15 ca.2 jahre mit stahl"mtb" und dann ab 24 auch nochmal 3 jahre und dann kam die scheibe(n) > kein vergleich :love: Erst wennst sehr spezielle Sachen angehst kommst an Scheiben nicht mehr vorbei. naja meine empfehlung scheibe(n) Zitieren
AlphaSL Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 @Supermerlin: heh, wollte grade exakt das selbe schreiben Also von der Disc alleine würd ich's garantiert nicht abhängig machen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 @Supermerlin: heh, wollte grade exakt das selbe schreiben Also von der Disc alleine würd ich's garantiert nicht abhängig machen. ja das stimmt :f: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Ich bin halt bei den Discs noch ein bißchen vorsichtig, weil die Systeme alle miteinander noch weit entfernt von sorglos sind. Und das das so ist beweisen hier im Board zahlreiche Threads. Für jemanden, der keine zu extremen Sachen fährt und eher kein technisch bewanderter Mensch ist, ist heute eine gute V-Brake mitunter noch die bessere Wahl gegenüber einer Disc. Und er schreibt ja, daß er keine extremen Sachen damit machen will - daher ist die Scheibe in seinem Fall kein muß, ist jedenfalls meine Meinung. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Ich bin halt bei den Discs noch ein bißchen vorsichtig, weil die Systeme alle miteinander noch weit entfernt von sorglos sind. Und das das so ist beweisen hier im Board zahlreiche Threads. Für jemanden, der keine zu extremen Sachen fährt und eher kein technisch bewanderter Mensch ist, ist heute eine gute V-Brake mitunter noch die bessere Wahl gegenüber einer Disc. Und er schreibt ja, daß er keine extremen Sachen damit machen will - daher ist die Scheibe in seinem Fall kein muß, ist jedenfalls meine Meinung. lg, Supermerlin hast schon recht aber wenn´s im taugt umrüsten= teurer als voraussicht Zitieren
Radon Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Probiers mal mit den Canyon bikes. Die sind in Preis Leistung auch top! http://www.canyon.com/ lg, Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 hast schon recht, aber wenn´s im taugt umrüsten= teurer als voraussicht Nicht unbedingt. Wenn man gleich Laufräder mit Discnaben nimmt, hat man gut vorgesorgt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Nicht unbedingt. Wenn man gleich Laufräder mit Discnaben nimmt, hat man gut vorgesorgt. nur die beschriebenen modelle haben das nicht :devil: also Zitieren
traveller23 Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 nur die beschriebenen modelle haben das nicht :devil: also idipflraida Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Ich würde die Räder probefahren und dann erst entscheiden - Cube und Stevens gibts beim Starbike im 2. Bezirk und das Speci beim MTBer am Gürtel - und für den gewünschten Einsatzzweck braucht man nicht unbedingt Discs Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 ... und für den gewünschten Einsatzzweck braucht man nicht unbedingt Discs ich wiederhole ich würd mir das rockhopper nehmen gute bremsen - solide gabel - gute ausstattung wenn du dann mehr fahren willst und im gelände & touren auch einmal kommst mit v-brakes ned weit und umrüsten ist teuer & ... aber wenn´s im taugt umrüsten= teurer als voraussicht zum MTB am gürtel würd´ i ned gehen kennens sich nicht wirklich aus (z.b.: die crossmax sind supah kannst locka bis 100kg fahren ...) sind präpotent & zum :k: dort Zitieren
cbeham Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 morgen! also ich kann nix schlechtes über meine 2000er xt-vbrake sabbern... quietscht net, bremst wie die sau, wartungsarm ... und wenns amoi saunass ist dann bremst halt a 1/100 sekunden früher - mit ana disc kann ja a jeder fahrn Zitieren
Nils76 Geschrieben 12. Juli 2006 Autor Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo zusammen, danke einmal für die vielen Tips! Nachdem sich das Budget ein wenig nach oben verschoben hat, werd ich von gebrauchtem Rädern abstand nehmen und mir ein neues kaufen. Nach einigen Diskussionen und Ratschlägen mit Freunden, Kollegen usw. tendiere ich eher in die Richtung Versenderbike. Fachlich versiert bin ich größtenteils selber, für spezielle Probleme hätte ich auch wen. Bin bei Canyon fündig geworden, dort finde ich einerseits das GrandCanyon Comp nicht schlecht, und das GrandCanyon Elite Special find ich auch OK (samt TdF-Spezial). Konnte auch ein 2005er -HT probefahren, fühlt sich gut an. Die bekannten Lieferzeiten stellen mich vor kein Problem, fahre im Sommer eh fast nur mitm Renner, dann bin ich eh auf Urlaub, bis Herbt sollte es sich ja mit dem Versenden ausgehen. Jetzt hab ich von der Canyon-Sparbuch-Aktion jedes Jahr gehört. Ab wann beginnt diese? Wie groß sind da die Nachlässe? Gelten diese auf alle Bikes oder nur auf ausgewählte? Bw. ab wann sind die 2007er-Modelle bestellbar, dann könnte sich das Warten vielleicht lohnen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 also sparbuchaktion: so 150-300€ je nach modell nachlass, allerdings hald nicht alle... (die ausverkauften hauptmodelle kriegst dann auch nicht mehr) bestellen für 2007 meistens so ab mitte dezember... Zitieren
NoWin Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 ich wiederhole & zum MTB am gürtel würd´ i ned gehen kennens sich nicht wirklich aus (z.b.: die crossmax sind supah kannst locka bis 100kg fahren ...) sind präpotent & zum :k: dort Durchs Wiederholen wird die Aussage auch nicht richtiger ..... und das Gequassel über den MTBer bin ich schon lange leid, Erfolg macht auch Neider Zitieren
Destructer Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Noch mal zu Canyon wennst noch 100€ drauflegen würdest, könntest du dir das Grand Canyon Comp kaufen und mit dem Bike hättest du ein Sorglos Bike wie es im Buche steht. Die Komponenten sind vom Feinsten und leicht noch dazu. Wenn du die 100€+ das Vertrauen in einen Versandhandel hättest könnte ich dir dieses Bike nur empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.