Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Jedenfalls war scandium fuer v.a. billiganbieter und direktversand ein gefundenes innovationsfressen. Kaum einer der renommierten hersteller hat diesbezueglich experimentiert, oder? Vielleicht liegts an den gewissenhaften teststandards...

 

kinesis und easton (und damit auch renomierte firmen wie z.b. rocky mountain und storck) setzen im hochwertbereich auf scandiumrohrsätze.

wie gesagt, es kommt drauf an ,was man draus macht.

Geschrieben
stimmt, nämlich noch früher brechen...

 

was ja angesichts der kosten von etwa 8000,- fuer einen rahmen verschmerzbar war. :D

 

aber wer auf so sonderheiten steht: vielleicht gibts auf ebay noch ein paar TitAnal rahmen von hagan...

Geschrieben
blöde frage oder

wieso denn?

schwierig zu verarbeiten, bricht leicht weil die Rohrlieferanten keine gscheite (konstante) Qualität zammbringen. Außerdem warens recht schwer, ich glaub die Merida Rahmen waren selbst in kleinen Größen nie unter 1.600 g.

 

Naja, und viele Rahmen siehst ja heutzutage nimmer im Shop stehen ... eine indirekte Antwort auf die Frage nach der Relevanz dieses Materials im Rahmenbereich ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...