Alf Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 war heute schon a bisserl unterwegs in wien (auto) und habe festgestellt das es sehr unterschiedlich ist. Aspern -> nicht sehr weiß Strebersdorf -> Grau in Grau Prater Hauptallee -> super weiß Simmering -> fast wie Schneefall (alles weiß) falls die Wetterlage so bleibt würde ich am Abend die Rauhreifgegend bevorzugen !! Gibts ander Beobachtungen von heute ?? Zitieren
Wesi Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 Original geschrieben von Alf Aspern -> nicht sehr weiß Strebersdorf -> Grau in Grau Prater Hauptallee -> super weiß Simmering -> fast wie Schneefall (alles weiß) @alf das bisserl weiß wast siehst ist der Industrieschnee :D Zitieren
Alf Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 @Wesi weis ich, ist aber immer noch schöner als grau in grau !! seit es im Kraftwerk Donaustadt einen neuen Filter gibt schneits bei uns in Aspern weniger, dafür wirken die Simmeringer Kraftwerke wie Schneekanonen für den Prater Zitieren
Ferrum Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 Sog, mants ihr des in ernst mit de schneekanonan, oda is de scho wida a inseidaschmäh? i frog jo nur, weu heit in da frua hots in 1. und 2. gschneibt und in 22. net. sers Ferrum Zitieren
Wesi Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 @Ferrum Man trifft diesen Schneefall auffällig oft und meist in der Nähe von Industrieanlagen an, welche grosse Mengen an Wasserdampf in die Atmosphäre ausstossen. Unter physikalischen Aspekten betrachtet, strömt nun die Dampffahne - da meist wärmer als die Aussenluft - in die Höhe. Dabei gelangt sie schon nach wenigen hundert Metern an die Grenzschicht zur Inversion. Wenn alle Parameter zur Bildung von Eiskeimen gegeben sind, erfolgt nun derselbe Vorgang wie in einer ganz normalen Wolke einer Störungszone: der Wasserdampf beginnt sich zu kristallisieren. Meist fallen diese dann als kleine Eisnadeln zu Boden. Kaum jemals entwickeln sich daraus echte sechseckförmige Schneekristalle, da die Temperatur zuwenig tief ist und der Weg bis zum Boden wiederum nur sehr wenige Meter beträgt. Siehe unter: http://www.meteo.cc/aktuell/20020111-industrieschnee.htm Zitieren
martin Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 ok! mittwoch is nix! am donnerstag kann i net! das heißt ich schone meine spikes. oder fahrt wer am mittwoch?? Zitieren
Alf Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 @martin wir san grod zruckkumma, de gaunze runde auf 'Industrieschnee' Zitieren
Sali22 Geschrieben 21. Januar 2003 Autor Geschrieben 21. Januar 2003 @ alf & wesi weiß nicht wie es euch beiden ergangen ist. kann nur für mich sprechen. " mir hot`s taugt " a echt gmiatliche runde. ciao sali. Zitieren
Wesi Geschrieben 21. Januar 2003 Geschrieben 21. Januar 2003 @Sali Wie immer war es eine super Ausfahrt. Für die die zuhause geblieben sind hier ein Foto. http://www.priemer.at/wesi/nachtfahrt.JPG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.