Weight Weenie Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Ich bin zwar kein gelernter Physiker und Statiker, aber dafür reichts Das wollte ich hören! Die von Scott werden schon wissen was sie tun! Immer das selbe bei Teilen von Scott! Die sind den anderen immer einen Schritt voraus und dann heißt es immer: Des is a schaaß, das hält nicht usw., usw.. In Wirklichkeit funktionieren die Scott Rahmen aber immer! Abgesehen von den FX Hinterbauten (gerissen) hatte ich die letzten 12 Jahre nie Reklamationen! Gut ich gebs zu: Ein verzogener CR1 Rahmen - wurde sofort ausgetauscht! Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 In Wirklichkeit funktionieren die Scott Rahmen aber immer! So wie auch den Polinnen, Swisspower, Fumic,.......die fahren alle ihre Rahmen mehr als 2 Jahre. (die waren schon froh wenn einer länger als 2 Monate gehalten hat) Scott in Ehren, sind wirklich leichte und tolle Rahmen aber Leichtbau hat eben seine Macken. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Irgendwer hat da einen Verfolgungswahn bezüglich Scott .... mir ist die Firma wurscht, alle Hersteller, die sowas anbieten sind davon betroffen Zitieren
Flo Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 da nehm ich mir doch lieber ein Cervelo R3 - schöner, billiger und fast gleich leicht Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Irgendwer hat da einen Verfolgungswahn bezüglich Scott .... mir ist die Firma wurscht, alle Hersteller, die sowas anbieten sind davon betroffen Ich hab überhaupt keinen Scott Verfolgungswahn - von mir aus kann die Firma morgen zusperren ist es mir wurscht! Aber du hast behauptet dass das nicht halten kann obwohl du in Wirklichkeit keine Ahnung hast! Wenn es in 2 Jahren anders ausschaut entschuldige ich mich bei dir! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Scott ist seit Jahren dafür neue Wege im Rahmenbau und auch was auch Materialien betrifft zu gehen. Von einem MTB G-Zero bis einem RR CR 1 Fact ist das seit Jahren fast alle Produkte der ersten Serie nicht die Dauerhaltbarkeit haben und daher da mehr Reklamation entstehen. Fact ist aber auch das keine andere Firma ein so komplettes Programm wie Scott hat -> von einer Top-Zeitfahrmaschine bis hin zum MTB. Wer also von MTB über sein Rennrad bis hin zu einem Zeitfahrmaschine oder Crossbike alles von einem Hersteller haben will ist bei Scott absolut richtig. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 da nehm ich mir doch lieber ein Cervelo R3 - schöner' date=' billiger und fast gleich leicht [/quote'] und brechen auch (wenn mann diversen internet foren glauben schenken darf) Zitieren
Gast Epu Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Fahrer die von gebrochenen Carbonrahmen berichten sind meist Fahrer die mehr als 75 Kilo auf die Waage bringen. Wenn ich selber eher schwer bin darf ich halt nicht extremen Leichtbau kaufen. Ansonsten sind mir eigentlich keine Probleme mit dem Scott CR1 zu Ohren gekommen. Übrigens wiegt der Cervelo Rahmen 840gr. (selbst nachgewogen beim Radhändler, der hatte ihn aber für 5000 Euro auf der Liste). Zitieren
Gast Flo Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 In Wirklichkeit funktionieren die Scott Rahmen aber immer! Abgesehen von den FX Hinterbauten (gerissen) hatte ich die letzten 12 Jahre nie Reklamationen! Gut ich gebs zu: Ein verzogener CR1 Rahmen - wurde sofort ausgetauscht! Mal so ganz nebenbei, von den Alu Team Issue Rahmen (also noch VOR den Plastikrahmen) sind sehr viele draufgegangen, hab ich Live mehrmals gesehen und im Internet sind auch viele Fotos von geschrotteten Alu Rahmen. (fast so viele wie von den Rocky Mountain ) Einen zerstörten (nein es war kein Sturz) Plastik-Scott Rahmen hab ich auch schon gesehen Bei Scott geht mit sicherheit genauso viel Material zu Bruch wie bei allen anderen !! PS: ich rede hier von MTB-Zeugs ! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Bei Scott geht mit sicherheit genauso viel Material zu Bruch wie bei allen anderen !!! Das ist der entscheidende Satz!!!! Es wird leider hier im Forum nur immer über Scott schlecht geredet! Speziell die Leute die selber nur Simplon fahren und glauben dass ist das beste! Voriges Jahr haben einige hier noch über den Scott Tube to tube Rahmen gelästert - nächstes Jahr kommt Simplon auch damit! Bin neugierig ob die dann auch noch blöd reden über das Fertigungsverfahren! Wahrscheinlich nicht! Es wird bei Scott sicher nicht mehr oder weniger hin als bei allen anderen Firmen auch! Nur bei einem neuen Rahmen von vornherein sagen: Das wird zu Schrott, das hält nicht, finde ich schon ziemlich daneben! Zitieren
stefanolo Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Fahrer die von gebrochenen Carbonrahmen berichten sind meist Fahrer die mehr als 75 Kilo auf die Waage bringen. Wenn ich selber eher schwer bin darf ich halt nicht extremen Leichtbau kaufen dann aber auch eine kleine bitte an alle hersteller: realistische gewichtslimits für die fahrer angeben. sehe da die hersteller schon massiv in der pflicht. und das über alle marken hinaus. Zitieren
Gast Epu Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Wäre sicher angebracht ein Gewichtslimit anzugeben, ist aber nicht so einfach. Auch ein schwerer Fahrer kann mit einem Leichtbau-rahmen ewig fahren wenn er ihn kaum beansprucht d.h. nur flach und mit gemütlichen Tempo fährt. Ausserdem gehts den Herstellern ja ums verkaufen, ein angegebenes Gewichtslimit wäre kontraproduktiv, da nehmen sie lieber die anfallende negative Werbung in kauf die ein gebrochener Rahmen mit sich bringt. Allerdings machen die Hersteller von Laufrädern jetzt Gewichtslimit-angaben, vielleicht ziehen die Rahmenhersteller ja nach. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Juli 2006 Geschrieben 19. Juli 2006 Gewichtslimit wäre kontraproduktiv, da nehmen sie lieber die anfallende negative Werbung in kauf die ein gebrochener Rahmen mit sich bringt. Also dass ist quatsch! Scott macht schon lange Gewichtslimits für Rahmen und Gabel! Ich hab selber mal für einen Kunden der 0,11 Tonnen Klasse bei Scott angerufen! Und ich denke dass es für Scott günstiger kommt ein paar Rahmen weniger zu verkaufen als die dann auszutauschen und noch Schadensforderungen zu zahlen! Das Image ginge auch flöten! Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Ich hab überhaupt keinen Scott Verfolgungswahn - von mir aus kann die Firma morgen zusperren ist es mir wurscht! Aber du hast behauptet dass das nicht halten kann obwohl du in Wirklichkeit keine Ahnung hast! Wenn es in 2 Jahren anders ausschaut entschuldige ich mich bei dir! Ich brauch keine Entschuldigung, ich werde so ein Teil mit integrierter Stütze sowieso nie fahren - aus obigen von mir angeführten Gründen - und man muß nicht Materialkunde studiert haben, um sich auszukennen - es gibt ja auch genügend Leute hier im BB, die meinen, sich auszukennen und dabei eigentlich nur laufend Unsinn von sich geben Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 ...- es gibt ja auch genügend Leute hier im BB, die meinen, sich auszukennen und dabei eigentlich nur laufend Unsinn von sich geben ...wieso redest du so schlecht von mir? Wolfgang. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 ...wieso redest du so schlecht von mir? Wolfgang. Eigentlich wars allgemein gemeint .... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Juli 2006 Geschrieben 20. Juli 2006 Schade dass ich mir den blöden Rahmen nicht leisten kann - ich würde so gerne den Gegenbeweis antreten! Zitieren
grilli Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Scott Verfolgungswahn hin oder her, ich finde es auch seltsam, dass generell ziemlich viel über Scott geschimpft wird. Als der CR 1 herausgekommen ist war er laut Fach-Presse der absolute Wahnsinn und unglaublich steif. Jetzt wo alle mit Plastikrahmen nachgezogen sind, soll er offensichtlich nichts mehr sein, nur weil vielleicht ein Canyon noch um 10 Nm steifer ist im Tretlagerbereich. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das in der Praxis irgend jemand merkt, weil ja der Scott auch schon ein sehr steifer Rahmen ist. Anders ist das sicher wenn ein Rahmen im Vgl. zum anderen wirklich weich ist, so wie die meisten der uralten Stahlrahmen. Die neuen Simplon Rahmen werden aber ganz bestimmt noch doppelt so steif sein wie die jetztigen Scott. Nur blöd, dass man den Unterschied nur auf dem Prüfstand erkennt. Seltsamerweise habe ich beim Zeitfahren in der Ö-Rundfahrt an so manchem Simplon der Elk- Manschaft die ach so weiche und schwere und sonst noch was Scott CR 1 Gabel gesehen. Zitieren
NoWin Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Scott Verfolgungswahn hin oder her, ich finde es auch seltsam, dass generell ziemlich viel über Scott geschimpft wird. Wo ? Zeig mir zumindest 2-3 Beispiele, wo jemand im BB über das Scott CR1 lästert - danke ! Zitieren
wolfi Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 So gleichmal vorneweg: Mir sind Firmennamen/Glaubenskriege absolut sch*ßegal. So jetzt zum eigentlichen Thema: Viele Anbieter, darunter einige mit sehr gutem technischen Ruf (Look, Time, Giant, Scott, ...) bieten jetzt/nächstes Jahr Rahmen mit durchgehendem Sitzrohr und ohne externe Sattelstütze an. Die Meinung darüber ist hier scheinbar sehr gespalten. Ich würde die Wissenden gerne darum bitten, mir zu erklären: a) Warum da ursuper ist und ich unbedingt haben muss b) Warum das der urschas ist und nix taugt. Irgendwelche Statements ala "Die Firma XYZ baut schon seit Jahren nur schas" oder "Der Rahmen ist im Tretlager um 17 Nm steifer" interessieren mich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht. So jetzt wieder ontopic: Der gezeigte Rahmen gefällt mir eigentlich sehr gut, die Lackierung ist hoffentlich noch nicht endgültig... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Vom Aussehen vielleicht, aber auf Dauer wirst wenig Freude an den integrierten Dingern haben, da die darauf wirkenden Torsionskräfte den Rahmen innerhalb kürzester Zeit zu Schrott verarbeiten ... eine Sattestütze soll nicht nur den Sattel halten, sondern auch Schwingungen ausgleichen - und das kann dieses integrierte Dings einfach nicht wo steht das bzw. welche messungen gibts dazu ? Zitieren
grilli Geschrieben 21. Juli 2006 Geschrieben 21. Juli 2006 Wo ? Zeig mir zumindest 2-3 Beispiele, wo jemand im BB über das Scott CR1 lästert - danke ! Das bezog sich jetzt in keiner Weise auf das BB sondern eher auf diverse Artikel bzw. Tests in Fachzeitschriften. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.