linzerbiker Geschrieben 25. Juli 2006 Geschrieben 25. Juli 2006 "Mein" Händler hat leider vergessen beim Service die vordere Avid Juicy Five nachzustellen. (grummel , ) Dummerweise ist er zu weit weg, um mal so eben hinzufahren.... Wahrscheinlich ist sie "nur" zu entlüften (aber das ist nur meine Vermutung, ich kenn' mich da zu wenig aus). Meine Frage: Wo in Wien macht man das am Besten (am Billigsten)? Beim Mountainbiker (wäre eh eine Marke, die auch er verkauft)? Sport Nora? Cycle Circle? Oder soll man sich gleich ein Entlüftungsset kaufen weil das öfter zu machen ist? (Beim bikestore.cc um 36 Euro) Lg Bernhard Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juli 2006 Autor Geschrieben 30. Juli 2006 nur der vollständigkeithalber: war beim mountainbiker , die bremse ist eh' gut eingestellt... anscheined ist sie mir vorne nur zu wenig bissig --> andere beläge? also war mein händler eh brav!!!!! Zitieren
trialELCH Geschrieben 30. Juli 2006 Geschrieben 30. Juli 2006 es kann sein, das wenn man die bremsscheibe mit einem reiniger behandelt auch der ganze staub von der scheibe runterputzt. dadurch braucht man dann wieder ein bissl, bis die bremse wieder wie gewünscht zieht... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 30. Juli 2006 Autor Geschrieben 30. Juli 2006 ich glaube nicht, dass es das ist... die hinterbremse greift nämlich viel früher als die vordere (macht sich auch im bremsweg bemerkbar..). und nachdem ich - wenn ich putze - beide bremsen gleich behandle, wirds das wohl nicht sein. lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. Juli 2006 Geschrieben 30. Juli 2006 putzen schadet der bremsleistung jedenfalls eher, als es ihr nutzt... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 ich glaube nicht, dass es das ist... die hinterbremse greift nämlich viel früher als die vordere (macht sich auch im bremsweg bemerkbar..). und nachdem ich - wenn ich putze - beide bremsen gleich behandle, wirds das wohl nicht sein. lg Hm, ganz blöde Frage: den Hebelweg hast du schon eingestellt? Mit einem dünnen Inbusschlüssel kann man den Leerweg des Hebels einstellen, und somit bestimmen, wie früh/spät die Bremse ziehen soll! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 Hm, ganz blöde Frage: den Hebelweg hast du schon eingestellt? Mit einem dünnen Inbusschlüssel kann man den Leerweg des Hebels einstellen, und somit bestimmen, wie früh/spät die Bremse ziehen soll! hm, hüstl, hüstl - um ehrlich zu sein nein. scheint tatsächlich so zu sein (bei den fotos handbremse angezogen bis widerstand zu spüren ist), oder? nur, welche schraube verstell ich jetzt? nehme mal an, die rechte, oder? (ich schiebs jetzt auf den händler - warum hat der die bremsen nicht gleich eingestellt.... :devil: ) Zitieren
AlphaSL Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Kein Problem, sowas ist schnell übersehen, bzw. viell. wollte das der Händler nicht machen, weil man sich das sowieso selber einstellt? (=> Ausrede ) Soweit ich das in Erinnerung hab ist es die KLEINERE Inbusschraube. Das Ding ist gerastert beim Drehen und 1 klack = 1mm. Man sieht auch optisch den Hebel etwas nach vorne/hinten wandern, so siehst du gleich die Arbeitsrichtung. Kann dir am Abend genau nachschauen, bzw. wenn du das Handbuch von der Bremse mitbekommen hast, da steht's auch drin! Edit: Handbuch gibt's auch auf der SRAM-Seite, leider nur in Englisch http://wishingwell.lim-music.net/stuff/juicy5reach.jpg Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 An der "großen" Schraube würde ich nicht drehen. Die klemmt den Bolzen der den Hebel hält. Mit der kleinen Schraube stellst du die Hebelweite und nicht den Leerweg ein. Die Auswirkung auf die Bremskraft wird minimal sein. Spürst du einen Druckpunktunterschied zwischen vorne und hinten? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Hebelweite, nicht Leerweg - stimmt Ich verwende die zwei immer als Synonym, weil's letztendlich (sehr) ähnliche Endergebnisse haben (Abstand Hebel - Lenker bei gezogener Bremse)... Danke für's Richtigstellen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.