Elmar Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Hi! Hab soeben eine Halterung für den HAC4 auf meinem Renner montiert, den Geber richtig an der Gabel befestigt (ich weiß, wie es zu montieren ist, der HAC4 läuft auf meinem MTB einwandfrei). Komischerweise erhalte ich nur dann einen Input vom Funkgeber/Speichenmagnet, wenn das Vorderrad rückwärts gedreht wird. Bei normaler Fahrtrichtung zeigt der HAC4 nur 0 km/h an. Wo liegt da der Fehler Zitieren
hartwig Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Hi! Hab soeben eine Halterung für den HAC4 auf meinem Renner montiert, den Geber richtig an der Gabel befestigt (ich weiß, wie es zu montieren ist, der HAC4 läuft auf meinem MTB einwandfrei). Komischerweise erhalte ich nur dann einen Input vom Funkgeber/Speichenmagnet, wenn das Vorderrad rückwärts gedreht wird. Bei normaler Fahrtrichtung zeigt der HAC4 nur 0 km/h an. Wo liegt da der Fehler Habe/hatte die gleiche "Erscheinung". Meine Abhilfe war den Speichenmagnet nach unten zu versetzen, so daß er im unteren Drittel des Gebers vorbeiläuft. Das galt aber nur für den Magnet für Messerspeichen, der für normale runde Speichen am angeren Laufrad läuft in der empfohlenen Position vorbei. Zitieren
Elmar Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Geschrieben 26. Juli 2006 Danke, Hartwig! Genau das wars. Sehr seltsam... Vielleicht weiß jemand, warum der Speichenmagnet für Messerspeichen um gut 1,5 cm weiter unten angebracht sein muß Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 ich kann dir nur sagen, dass es bei mir unter den gleichen voraussetzungen erstaunlicherweise ganz normal funktioniert Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Danke, Hartwig! Genau das wars. Sehr seltsam... Vielleicht weiß jemand, warum der Speichenmagnet für Messerspeichen um gut 1,5 cm weiter unten angebracht sein muß mein speichenmagnet von campa funzt auch nur wenn sich geber und magnet fast berühren 1mm abstand ist fast schon zuviel. anscheinend benötigt der hac eine starken magneten. Zitieren
Elmar Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Geschrieben 26. Juli 2006 ich kann dir nur sagen, dass es bei mir unter den gleichen voraussetzungen erstaunlicherweise ganz normal funktioniert Jo, bei mir eben net Ich könnt natürlich jetzt noch den Geber vom MTB aufm Renner testen, aber es funktioniert ja jetzt eh. 1mm abstand ist fast schon zuviel. anscheinend benötigt der hac eine starken magneten. Auf dem MTB habe ich ca 2 - 3 mm Abstand und es funktioniert tadellos. Zitieren
Tergu Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Hac4 is einfach a ziemlicher müll! hab schon den vierten von der sorte! und immer wieder probleme mit der geschwindigkeit! oft is auch der kontakt auf der lenkerhalterung schlecht! jedenfalls hab i mi mit dem klumpat scho sstundenlang geärgert! Zitieren
Destructer Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Das Problem hast aber net nur bei die HAC das kann dir bei jeden anderen Bike-Computer auch passieren, sehs grad erst wieder bei meinem 2 Wochen alten Sigma das die Kontakte net gscheit passen und er immer wieder ausfällt, oder das der Magnet leicht lockert im Gelände und sich verdreht aber trotz allem is das OK is nun mal Technik, umso kompizirter umso mehr Probleme. Zitieren
Elmar Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 Hac4 is einfach a ziemlicher müll!Kann ich nicht bestätigen. Außerdem funktioniert der HAC4 ja tadellos, es liegt am Geber bzw. am Speichenmagnet. Der Geber wird übrigens auch bei VDO-Tachos mitgeliefert, hat also nix mit Ciclo zu tun. Zitieren
hartwig Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 ich kann dir nur sagen, dass es bei mir unter den gleichen voraussetzungen erstaunlicherweise ganz normal funktioniert Es hat bei mir jahrelang bis zum Mai 2006 klaglos funktioniert:confused:. Warum ist mir eigentlich egal, ich bin mit dem HAC4 sehr zufrieden und solange ich ihn wieder zum spielen kriege.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.