gweep Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Folgendes, ich bin ja einer der von Bremsen viel erwartet, die Scheibenbremsen sind zwar super, aber da muss noch was gehen Ich habe mittlerweile die EBC grün und die roten (DH) probiert. Die Roten sind ja super, aber nachdem meine Anforderungen immer höher werden sind sie auch dementsprechend schnell weg. Ich habe gesehen das es noch viele andere Hersteller für Bremsbeläge gibt und wollte mal fragen wer aller schon einige durchprobiert hat und dadurch sagen kann, welche besser sind als die EBC grün aber nicht so schnell verschleißen wie die roten. Vielleicht hat ja jemand sowas wie ein geheimtipp? Ich hatte im übrigen nicht das gefühl das die grünen EBC viel besser waren als die Original Shimano. Also ... wenn jemand nen tipp hat was wirklich gut ist, wenns Top ist darfs auch gerne mehr kosten THX im voraus ... Zitieren
Matthias Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Nun, für 11-12€ für den grünen EBC Belag ist auch net viel verhaut. Für das Geld bremst er ganz gut, habe ihn auch an der Louise und bin sehr zufrieden. Auch wenn der rote mit etwa 15€ teurer ist, dafür bietet er eben sehr gute Bremspower. Ist ma aber auch zu schnell herunten - habe den an einem Berg heuer vernichtet. Sonstige Alternativen sind Swissstop, Koolstop, BBB, A2Z. Zitieren
DDevil Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 - habe den an einem Berg heuer vernichtet. BREMSEEEEER :devil: :devil: :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 haha jetzt kommen sicher gleich die kommentare wie scheisse und lebensgefährlich a2z ist. funktionieren tadellos und kosten auch sehr wenig. guteer kompromiss aus bissigkeit und doch recht ordentlicher lebensdauer... Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Ich hab auf meinen Discs mit den Swiss Stop sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor Allem auf den Hayes-Bremsen warens a Wahnsinn (aber das hilft dir in der Sache hier nicht viel weiter, oder?) Zitieren
gweep Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Geschrieben 27. Juli 2006 mir helfen auch schon hersteller namen, weil wenn am ende hier nichts rauskommt, dann kann ich zumindest alles duchprobieren ... und wenn ich fertig bin kauf ich mir wahrscheinlich auch schon ein neues bike Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Goldener EBC - passable Bremsleistung (dafür hat man große Scheiben) und ewige Lebensdauer (echt unglaublich wie lange die halten). Jetzt aber bekennender A2Z (blau) Belagsverwender - gute Leistung, gute Haltbarkeit und super günstiger Preis (auch wenns Lebensgefährlich sind ) - obwohl ich für meine Hope M4 sicher so an die 20 Garnituren Bremsbeläge hab (die vor sich hinstauben) lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 haha jetzt kommen sicher gleich die kommentare wie scheisse und lebensgefährlich a2z ist. funktionieren tadellos und kosten auch sehr wenig. guteer kompromiss aus bissigkeit und doch recht ordentlicher lebensdauer...Von meiner Seite sicher nicht. Aber teurer als die EBC grün sind's trotzdem. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 Ich hab auf meinen Discs mit den Swiss Stop sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor Allem auf den Hayes-Bremsen warens a Wahnsinn (aber das hilft dir in der Sache hier nicht viel weiter, oder?) die swissstop hab ich auf der lx '05 oben - nach überdurchschnittlich langer einbremszeit funktionieren die absolut super - kein fading (203er scheibe), fast geräuschlos (außer du provozierst es, zb im dauerregen), durchschnittlicher verschleiss, nicht zu bissig! die BBB hab ich auch schon probiert - besser als die originalen von shimano, aber eine klasse unter den swissstop. Zitieren
carver Geschrieben 27. Juli 2006 Geschrieben 27. Juli 2006 haha jetzt kommen sicher gleich die kommentare wie scheisse und lebensgefährlich a2z ist. funktionieren tadellos und kosten auch sehr wenig. guteer kompromiss aus bissigkeit und doch recht ordentlicher lebensdauer... Bei meiner Hope Mini bremsen dei A2Z super,besser als die original Beläge Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Bei meiner Hope Mini bremsen dei A2Z super,besser als die original Beläge Jetzt schreibt schon wieder einer positiv über A2Z schenkt´s euch das!!!! Es geht doch nix über original Bremsbeläge die zig Höhenmeter eingefahren werden müssen, manchmal quietschen und ned so gut gehen. Sowas is:toll: Original rules!!! und ned Beläge und Scheiben die weniger als die hälfte kosten in 2 Min eingefahren sind, gut gehen und lang halten. Billig sucks!!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 im übrigen bin ich schon auf die gewellte scheibe gespannt, mal schauen wie die bermsleistung und das hitzeverhalten bei der ist... Zitieren
gweep Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 bei shimano gibt es ja zwei typen von bremsmaterial, einen mit metall und einen mit organischen material, wo liegen da die genaueren unterschiede? ich hab nur gelesen das der organische bei regen schneller abgefahren ist aber ich weiß trotzdem noch nicht welcher von den beiden eigentlich besser bremst und welche vor und nachteile sich sonst noch daraus resultieren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 ich mag organische lieber, die sind auch weniger empfindlich, kommt mir vor. jedenfalls hör ich öfters von sintermetallbelägen, die quietschen und unkonstant sind... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 Magura sagt folgendes dazu (aus deren FAQ): "MAGURA Scheibenbremsen sind ausschließlich mit original MAGURA Scheibenbremsen-Belägen zu fahren, die mit einer ORGANISCHEN (aus Gummi- , Metall- und Rußteilen unter hohem Druck gepressten) Belagsmischung bestehen. Der Belag wirkt hier als zusätzlicher Isolator, der dazu beiträgt, dass die beim Bremsen auftretende Wärme so gut wie möglich vom System ferngehalten wird, was zu Überhitzung und Totalausfall führen könnte. Fast sämtliche Beläge, die auf dem Markt als "billiger, länger haltbar etc." verkauft werden sind "GESINTERTE" Beläge. Bei diesen besteht die Belagsmischung gänzlich aus kleinsten Metallspänen und -verbindungen. Bei Verwendung dieser Beläge (z.B. von den Herstellern EBC, Koolstop, Carbon Lorraiine, BBB) riskiert man eine Überhitzung der Bremse mit daraus resultierendem TOTALAUSFALL. Sie verlieren sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche gegenüber MAGURA! " Das soll keine Belehrung werden, von wegen böse Austauschbeläge! Geht nur um die Unterschiede sinter vs. organisch. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Juli 2006 Geschrieben 28. Juli 2006 deshalb a2z (weil die sind auch organisch) Zitieren
gweep Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Geschrieben 28. Juli 2006 mir gehts nicht ums geld, mir gehts mehr um die bremsleistung und haltbarkeit. ich will halt nicht alle ausfahrten schauen müssen ob eh noch genug material da ist zum bremsen. Zitieren
Lacky Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Sonstige Alternativen sind Swissstop, Koolstop, BBB, A2Z. hias, san in sachen bremsleistung die swisstop noch zu überbieten? für einen abwärtsdauerbremser wie mich, also jemand wo die bremsen nicht so bissig sein sollten, würdest du zu einem mix. swisstop & juicy7 raten? Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 hias, san in sachen bremsleistung die swisstop noch zu überbieten? für einen abwärtsdauerbremser wie mich, also jemand wo die bremsen nicht so bissig sein sollten, würdest du zu einem mix. swisstop & juicy7 raten?Heast Bua, 'es wichtigste warad, die Angstbremserei loszuwerden. Hierfür bietet sich eine Psychotherapie auf den Grazer Haustrails an.:devil: @topic: Für die Avid Juicy gibt es einige Hersteller, die gute Ersatzbeläge anbieten, Swissstop ist einer davon. Ich kann selbst nix von Swissstop in Verbindung mit der Juicy sagen, da ich diese Kombi noch nie ausprobiert habe! Zitieren
Lacky Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Heast Bua, 'es wichtigste warad, die Angstbremserei loszuwerden. Hierfür bietet sich eine Psychotherapie auf den Grazer Haustrails an.:devil: danke ich übe um meine fahrtechnik zu verbessern Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Gweep ich würde Swissstop oder BBB Beläge nehmen. Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 mir gehts nicht ums geld, mir gehts mehr um die bremsleistung und haltbarkeit. ich will halt nicht alle ausfahrten schauen müssen ob eh noch genug material da ist zum bremsen. hehehe dann schau halt nicht immer nach wie heist es doch so schön NO RISK NO FUN :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.