Moz_TheRockeT Geschrieben 30. Juli 2006 Geschrieben 30. Juli 2006 Leute ich brauch eure Hilfe. Mein bester Kumpel hat ein Radon wo ihm der Rahmen zu groß ist. Jetzt will er sich einen kleineren Rahmen nehmen. Wir würden das ganze Bike umbauen , ist kein Problem aber WIE baue ich die Kumbelgarnitur samt tretlager etc.. um ??? Welches Werzeug brauche ich allgemein , und speziell für eine Hollowtech 2 (XT) Kurbel ??? Wo gibt es Anleitungen ? Danke für die zahlreichen Antworten (hoffentlich ) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Du brauchst eigentlich nur einen 5er Inbus, einen Tretlagerschalenschlüssel und eine 50 Cent Münze zum öffnen des Deckels auf der linken Seite! Bekommst alles von BBB sehr günstig! Die zwei Inbus auf der linken Seite aufschrauben dann den Deckel runter -> Kurbelarm geht runter -> den rechten Kurbelarm runter -> Lagerschalen runterschrauben -> fertig! Zitieren
NoStyle Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 ... eine 50 Cent Münze ... Bekommst alles von BBB ... he rainer - ich mag auch eine 50 cent münze von bbb haben :l: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Kannst eh bestellen....... kostet 3,- Zitieren
NoStyle Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Kannst eh bestellen....... kostet 3,- warts nur ab bis wer auf diese idee fürs große e kommt! verkaufe meine letzen 50 cent - sofortkaufpreis: 3,- Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 warts nur ab bis wer auf diese idee fürs große e kommt! verkaufe meine letzen 50 cent - sofortkaufpreis: 3,- Is eh günstig.... wenn ned die Versandkosten wären:D :D Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 Du brauchst eigentlich nur einen 5er Inbus, einen Tretlagerschalenschlüssel und eine 50 Cent Münze zum öffnen des Deckels auf der linken Seite! Bekommst alles von BBB sehr günstig! Die zwei Inbus auf der linken Seite aufschrauben dann den Deckel runter -> Kurbelarm geht runter -> den rechten Kurbelarm runter -> Lagerschalen runterschrauben -> fertig! danke Rainer , hast du vielleicht a Anleitung mit Bildern wo ich das sehn kann ? bei bikestore.cc gibts so viele Tools ka. welche die richtigen sind. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 warts nur ab bis wer auf diese idee fürs große e kommt! verkaufe meine letzen 50 cent - sofortkaufpreis: 3,- ...wenn ich zehn stück nehme, bekomme ich prozente??? Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 ...wenn ich zehn stück nehme, bekomme ich prozente??? sorry jungs bitte RETOUR zum THEMA !! danke Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 a bissl suchen is scho angsagt wennst di fürs biken interessierst :s: >>> http://cycle.shimano-eu.com/media/cycling/techdocs/en/bikecomponents/FC/EV-FC-M760-2261D_v1_m56577569830575162.pdf wennst zfaul zum surfen bist :devil: kann ich dir das pdf schicken Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 sorry jungs bitte RETOUR zum THEMA !! danke Lass uns a bissal scherzen. Ist ja eh schon alles gesagt. Das schwierigste ist dass du das Tretlager in die richtige Richtung aufdrehst Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 a bissl suchen is scho angsagt wennst di fürs biken interessierst :s: >>> http://cycle.shimano-eu.com/media/cycling/techdocs/en/bikecomponents/FC/EV-FC-M760-2261D_v1_m56577569830575162.pdf wennst zfaul zum surfen bist :devil: kann ich dir das pdf schicken na das surfen schaff ich grad noch danke Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 sorry jungs bitte RETOUR zum THEMA !! danke ...danke für den ordnungsruf, jetzt wird es ernst: am besten für den gelegentlichen umbau eignen sich die shimano werkzeuge, preiswert und gute qualität. du brauchst einen vielzahnschlüssel für die lager und einen sternschlüssel für die schraubkappe an der linken seite. damit kann man die HT II leicht zerlegen. für den neu einbau sollten die tretlagergewinde nachgeschnitten und die stirnflächen plangefräst werden. HT II ist eine wunderbare sache aber auf ungenauigkeiten sehr sensibel. die linke kurbel wird mit zwei M 5 schrauben aufgeklemmt und dafür braucht man unbedingt einen Drehmomentschlüssel. das anzugsmoment ist für M 5 schrauben ungewöhnlich hoch und ich bin jedesmal froh wenn ich das "klick" höre. mit gefühl würde ich das niemals erreichen weil sich mein inneres dagegen sträubt so eine schraube so anzuknallen... jetzt noch fotos vom werkzeug, von der kontermutter für links, vom DMS und vom anzugsmoment gemäß hersteller Zitieren
NoStyle Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 @hubschraufer: naja, wir könnens ja mit einer sammelbestellung versuchen, oder?? b2t: schau da ( http://www.mountainbike-page.de/ ) mal unter - technik - werkstatt vielleicht hilft das weiter! @threadzweckentfremdung: du bist hier im bikeboard! es gibt dinge, die kann man nicht ändern, für alles andere übernehme ich so oder so keine haftung... :l: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 na das surfen schaff ich grad noch danke :devil: :devil: Zitieren
Moz_TheRockeT Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 ...danke für den ordnungsruf, jetzt wird es ernst: am besten für den gelegentlichen umbau eignen sich die shimano werkzeuge, preiswert und gute qualität. du brauchst einen vielzahnschlüssel für die lager und einen sternschlüssel für die schraubkappe an der linken seite. damit kann man die HT II leicht zerlegen. für den neu einbau sollten die tretlagergewinde nachgeschnitten und die stirnflächen plangefräst werden. HT II ist eine wunderbare sache aber auf ungenauigkeiten sehr sensibel. die linke kurbel wird mit zwei M 5 schrauben aufgeklemmt und dafür braucht man unbedingt einen Drehmomentschlüssel. das anzugsmoment ist für M 5 schrauben ungewöhnlich hoch und ich bin jedesmal froh wenn ich das "klick" höre. mit gefühl würde ich das niemals erreichen weil sich mein inneres dagegen sträubt so eine schraube so anzuknallen... jetzt noch fotos vom werkzeug, von der kontermutter für links, vom DMS und vom anzugsmoment gemäß hersteller hey hubschraufer , das ist mal eine perfekte antwort !! vielen dank Zitieren
mikeva Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 das anzugsmoment ist für M 5 schrauben ungewöhnlich hoch und ich bin jedesmal froh wenn ich das "klick" höre. mit gefühl würde ich das niemals erreichen weil sich mein inneres dagegen sträubt so eine schraube so anzuknallen... i knalls net so heftig zu und es funktioniert trotzdem auch habe ich 180mm kurbeln und bringe sicher kein unheftiges drehmoment rauf, aber seit 2 jahren no probs. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Is eh günstig.... wenn ned die Versandkosten wären:D :D -ah, der überweist dir das! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.